Verschlagwortet: Smartphone

Kinder und soziale Medien: Eltern sollten frühzeitig allgemein aufklären

Eltern sollten mit ihrem Nachwuchs besprechen, was im Internet erlaubt ist und was nicht. Die Tragweite von Mobbing ist Kindern oftmals einfach nicht bewusst. Vorbeugende Aufklärung ist besonders wichtig, da es manchmal nur schwer möglich ist, problematische Inhalte aus dem Internet oder von Handys wieder zu entfernen. Das Internet und...

iPhone X: Das zerbrechlichste iPhone aller Zeiten

Zum iPhone-Jubiläum wollte Apple mit einem Handy der Superlative auftrumpfen. Das ist gelungen – leider auch mit Negativrekorden. Das teuerste iPhone bietet aktuell die beste Smartphone-Kamera, doch es ist auch das zerbrechlichste iPhone aller Zeiten und hat zumindest unter den aktuellen Apple-Modellen auch den schwächsten Akku. Bei einem von drei...

Medien im Kinderschlafzimmer: Schule, Gesundheit und Verhalten verschlechtern sich

Amerikanische Forscher konnten erstmals belegen, dass Medien im Kinderschlafzimmer langfristig Schulleistungen, Gesundheit und Verhalten von Heranwachsenden negativ beeinflussen. „Was Kinder- und Jugendärzte schon lange raten, wird durch diese Studie noch einmal wissenschaftlich belegt: Medien gehören nicht ins Schlafzimmer“, erklärt Dr. Büsching Kinder- und Jugendarzt und Vorstandsmitglied des Berufsverbands der Kinder-...

Internet Guide für Kids klärt über sichere Internetnutzung von Kindern auf

Der Internet Guide für Kids, eine Broschüre zum Umgang mit dem Internet extra für Kinder, erscheint zum morgigen „Tag der Kinderseiten“ in einer grundlegend überarbeiteten Neuauflage. Mithilfe des Internet Guides lernen Kinder, sich sicher im Netz zu bewegen. Kinder und ihre Eltern erfahren mehr über Möglichkeiten und Funktionen des Internets...

Jugendliches Freizeitverhalten: 10 bis 12 Stunden Medienkonsum am Tag

Forscherteam untersucht Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und körperlicher Aktivität / Frappierende Dominanz des Medienkonsums im jugendlichen Freizeitverhalten Im Routine-Tagesablauf haben die modernen Medien bei Jugendlichen allen anderen Beschäftigungen – auch dem Sport – eindeutig den Rang abgelaufen: 10,3 Stunden Medienkonsum an Wochentagen und gar zwölf Stunden an den Wochenenden stehen 5,1...

Produktrückrufe als App für Android

So bekommt ihr die Meldungen ruckizucki auf euer Smartphone. Schneller informiert geht nicht ! Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen sollen den Verbraucher aber vor möglichen Gefahren schützen. Doch dies kann nur erreicht werden, wenn Verbraucher diese Informationen auch erhalten.

Das Handy – haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?

Heutzutage haben bereits die ganz Kleinen ihr erstes Smartphone. Wenn die Eltern und Mitschüler mobil surfen und chatten, weckt das natürlich Begehrlichkeiten. Ob und in welchem Maße Eltern Ihren Nachwuchs mit einem eigenen Smartphone ausstatten, ist jeweils Ermessenssache. Klar ist aber, dass Kinder einen besonderen Anspruch auf Schutz und auf...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Victoria’s Secret ruft Handycover mit flüssigem Glitter zurück

Victoria’s Secret ruft Handycover mit flüssigem Glitter aufgrund chemischer Gefährdung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es im Falle eines Bruches des Covers durch die enthaltene Flüssigkeit zu Hautirritationen bis hin zu chemischen Verbrennungen kommen. Es wird eindringlich vor der weiteren Verwendung gewarnt! Betroffener Artikel Produkt: Handycover mit flüssigem Glitter...

Viele Mobile Apps bergen Gefahren für Kinder

Spiele-Apps für das Smartphone oder Tablet sind bei Kindern mittlerweile das Spielzeug schlechthin. Die Apps werden überwiegend kostenlos angeboten und versprechen jede Menge Spaß und Spannung. Jedoch sind die meistens Apps nicht ohne Risiken für Kinder, das haben Untersuchungen der Stiftung Warentest ergeben. Versteckte Kostenfallen und Schwächen bei der Datensicherheit...

Spiele-Apps: „Kostenlose“ Apps oft teuer, Daten- und Kinderschutz häufig inakzeptabel

Von 50 beliebten Smartphone-Spielen ist kein einziges unbedenklich. „Kostenlose“ Apps können sehr teuer werden und oft hapert es am Daten- und Kinderschutz. Zu diesem Ergebnis kommen die Stiftung Warentest und Jugendschutz.net, das gemeinsame Kompetenzzentrum von Bund und Ländern für den Jugendschutz im Internet. Zusammen haben sie 50 beliebte und umsatzstarke...

BLIKK-Studie 2017: Übermäßiger Medienkonsum gefährdet Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Übermäßiger Medienkonsum gefährdet Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung fordert mehr „digitale Fürsorge“. Die Möglichkeiten und Chancen der Digitalisierung stehen außer Frage.  Doch die Digitalisierung ist nicht ohne Risiko, zumindest dann, wenn der Medienkonsum außer Kontrolle gerät: Die Zahlen internetabhängiger Jugendlicher und junger Erwachsener steigen rasant –...

Samsung Galaxy S8 und S8+: Blamage im Falltest

Die neuen Samsung-Topmodelle Galaxy S8 und S8+ sind so empfindlich wie kaum ein anderes Smartphone. Im Test der Stiftung Warentest überstanden die Geräte den obligatorischen Falltest nur schwer angeschlagen: Risse und Sprünge auf den Displays, an den Ecken war das Glas sogar zersplittert. In der Falltrommel mit 80 Zentimetern Fallhöhe...

Smartphones und Tablets: Kleine Geräte mit „schweren“ Folgen

Bekannt ist, dass zu viel Zeit vor dem Fernseher zu Übergewicht beiträgt. Amerikanischen Forschern zufolge gilt dies auch für die Zeit vor anderen Bildschirmen, wie z.B. Smartphones und Tablets. Nicht mehr der Fernseher alleine, sondern vermehrt auch Smartphones und Tablets verleiten Jugendliche zunehmend zu einem ungesunden und bewegungsarmen Lebensstil, der...

Gefahrenpotenzial von Smartphones bei Kindern

Ohne Smartphone lässt es sich kaum noch leben. Das gilt heutzutage auch für die Jüngsten unserer Gesellschaft, denn immer mehr Kinder bekommen schon im Grundschulalter ein Smartphone von ihren Eltern geschenkt. Selbstverständlich wollen die Eltern ihren Kindern nichts Böses, doch ohne ausreichend Hintergrundwissen und den richtigen Schutzmaßnahmen kann das Smartphone...

Apple informiert zu Akku Austauschprogramm für bestimmte iPhone 6s-Geräte

Apple informiert über ein Akku Austauschprogramm für bestimmte iPhone 6s-Geräte die zwischen September und Oktober 2015 hergestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass sich einige wenige iPhone 6s-Geräte unerwartet ausschalten können. Hierbei handelt es sich nicht um ein Sicherheitsproblem! Betroffener Artikel Produkt: iPhone 6s Herstellungszeitraum: September / Oktober 2015 Apple betont, dass nur Geräte aus einem bestimmten...