Verschlagwortet: Smartphone
Berlin, 09. September 2013. Die jetzt geänderten Nutzungsbedingungen für Werbeanzeigen von Facebook sind alarmierend. „SCHAU HIN!“ rät Eltern, die Datenschutzbestimmungen genau zu prüfen, ihre Kinder für Gefahren und mögliche Sicherheitslücken zu sensibilisieren und im Zweifel ganz auf solche Netzwerke zu verzichten.
Immer früher wollen Kinder und Jugendliche die vielen Möglichkeiten von Smartphones nutzen. Viele Eltern machen sich Sorgen, dass diese Handys zu viel Raum im Familienalltag einnehmen. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“, der Medienratgeber für Familien, rät Eltern, die Benutzung in gemeinsamer Absprache zeitlich zu regeln.
Persönliche Daten sind oftmals nicht ausreichend geschützt, was sogar zu Belästigungen durch Fremde führen kann. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“, der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, worauf Eltern achten sollen, damit Kinder trotzdem sicher kommunizieren können. Mobile Nachrichtendienste wie „WhatsApp“ oder „Facebook Messenger“ sind zwar praktisch und...
Nicht immer bedeutet das kostenlose Angebot nützlicher Waren zugleich, dass die Nutzung völlig ohne Gegenleistung erfolgt. Dies zeigt sich besonders bei kostenlos angebotener Software fürs Handy. Zwar entfalten die meisten Apps tatsächlich eine für den Anwender nützliche Funktion. Bezahlt wird aber wohl immer– mit den eigenen Daten.
Fast täglich werden auf CleanKids Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen veröffentlicht. Vielen dieser Meldungen wird in anderen Medien so gut wie gar keine Beachtung geschenkt, geschweige denn der Verbraucher informiert.
Ohne Mobiltelefon geht heute gar nichts mehr. Die praktischen kleinen Geräte sind zugleich Taschencomputer, Kalender, Telefonzelle und nicht zuletzt Statussymbole. Auch vom Pausenhof sind Smartphone & Co nicht mehr wegzudenken. Aber ab welchem Alter ist es eigentlich sinnvoll, wenn Kinder ein eigenes Mobiltelefon besitzen? Und was gibt es sonst noch...
Auch in diesem Jahr finden viele Eltern zu Weihnachten wieder Wünsche nach digitalen Medien wie einem Smartphone auf dem Wunschzettel ihrer Kinder. Der Handel bietet gerade zur Adventszeit neue Produkte an. Leicht können Eltern hier den Überblick verlieren. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ gibt Tipps, welche Geschenke...
Bei dem Netzteil des ZOPO Smartphones ZP100 besteht Lebensgefahr durch Stromschlag. VIS Bayern Informiert hierzu ebenfalls: Das Inverkehrbringen des Smartphones ZP100 mit 5MP-Kamera des Herstellers ZOPO inkl. des Netzadapters DS-168 wurde untersagt. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages; das CE-Kennzeichen wurde zu Unrecht angebracht. Die IMEI des betroffenen Gerätes ist:...
Auf der Wunschliste von Kindern steht ein eigenes Handy ganz oben. Doch viele Eltern zögern, für ihren Nachwuchs ein Mobiltelefon anzuschaffen. Zwar bestreiten sie nicht, dass Handys im Alltag ungemein nützlich sein können. Die Suche nach dem richtigen Anbieter und dem optimalen Tarif schreckt sie jedoch vom Kauf ab. Dabei...
Auch für Kinder und Jugendliche gehört ein Smartphone heute schon zur Grundausstattung: Neuen Umfragen zufolge hat jeder zweite Teenager zwischen 12 und 19 Jahren ein eigenes Smartphone, das vor allem für den mobilen Internetzugang genutzt wird. Für Eltern stellt sich mittlerweile weniger die Frage, OB die Kinder ein Smartphone bekommen...
Eine neue Generation von Smartphones fasziniert gerade auch Heranwachsende. Bereits jeder zweite Jugendliche besitzt laut einer aktuellen Studie ein eigenes Smartphone. Doch Eltern sollten sich gut überlegen, ab welchem Alter ein solches Mobilgerät für ihre Kinder sinnvoll ist. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ meint: Zum Einstieg muss...