Was Kleinkinder brauchen: Kompaktinfo und Aufkleber für das Kinder-Untersuchungsheft
(aid) – „Ich bin doch kein Baby mehr!“ Wenn Kinder aus dem Säuglingsalter herauswachsen, beginnt eine bewegte neue Zeit, ganz nach dem Motto: Ich will selber.
(aid) – „Ich bin doch kein Baby mehr!“ Wenn Kinder aus dem Säuglingsalter herauswachsen, beginnt eine bewegte neue Zeit, ganz nach dem Motto: Ich will selber.
Das Angebot von Nahrungsergänzungsmitteln wird immer größer. Verbraucher versprechen sich von der Wirkung und Sicherheit viel – nicht selten zu viel. Über den Nutzen und die Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln, was sie von Arzneimitteln unterscheidet und worauf beim Kauf im Internet zu achten ist, darüber informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und...
Köln, 09. Dezember 2013. Ab sofort finden Kinder auf dem Onlineportal http://www.trau-dich.de Beratungsstellen und Hilfsangebote zum Thema sexueller Missbrauch. Der Internetauftritt ist Teil der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Männer schenken ja bekanntlicherweise gerne Haushaltsgeräte und Küchenhelfer zu Weihnachten. Vermutlich deshalb, weil viele noch immer fest davon überzeugt sind, dass Hausarbeit der Frau liebste Beschäftigung ist und es nichts Schöneres geben kann als einen neuen Mixer oder ein neues Bügeleisen. Weit gefehlt Jungs !
Broschüre von BAuA und DSH für Menschen in der „Rush-Hour“ des Lebens Junge Familien haben immer viel um die Ohren: Zum turbulenten Elternalltag kommen oft ein anspruchsvoller Job, ein ausgefülltes Freizeitprogramm und vielleicht noch der Hausbau. Die Fülle neuer Anforderungen ist Auslöser für Stress und Hektik, die leicht zu Unfällen...
Eine aufregende Zeit mit einem hohen Bedarf an Beratung: Nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Information ist besser hat ÖKO-TEST im aktuellen Spezial Schwangerschaft und Geburt all das zusammengetragen, was werdende Eltern – ganz gleich ob das erste Baby kommt oder schon ein nächstes – in der spannenden Zeit der...
Hamburg, 21.11.2013 – Mode ohne Gift – welche Ökotextil-Label das wirklich garantieren, zeigt Greenpeace heute mit einem neuen Textilratgeber. Die Broschüre im Taschenformat prüft, welche Gütesiegel dem Verbraucher wirklich schadstofffreie Kleidung bieten – und welche nur Feigenblättchen sind.
Aus Marlon, der heimlichen Hauptperson in Thomas Scholtysseks Buch „Achterbahn zum ersten Milchzahn“ (Sankt Ulrich Verlag), ist inzwischen ein kesser Vierjähriger geworden. Alt genug, so meint sein Vater, dass man ihm allabendlich Geschichten aus Papas Buch vorlesen kann. Aber schon nach den ersten Sätzen regt sich Widerstand in dem kleinen...
Laut Statistik kaufen Verbraucher in Deutschland rund 25 Kilogramm neue Textilien im Jahr, wovon in etwa die Hälfte auf Kleidung fällt. Dabei landet zu Lasten von Umwelt und Textilarbeitern immer mehr Mode für immer weniger Geld in den Einkaufstüten. Eine neue Broschüre der Verbraucherzentrale Hamburg hilft, ökologische und sozialverträgliche Bekleidung...
Die junge alleinerziehende Mutter mit drei kleinen quengelnden Kindern beim Einkaufen oder die junge Anwältin nach dem fünften Auswärtstermin, beide haben sie eines gemeinsam: Sie sind im Stress. Ein Phänomen, das jeder Mensch ab und zu erlebt. Doch wenn Druck und Hektik zu viel werden, kann das krank machen. Mit...
Wer sind eigentlich all die Firmen, deren Produkte unsere Badezimmer füllen? Und stimmt das, was die Hersteller von Kosmetik so alles auf ihre Produkte schreiben? Zum Beispiel, dass die Creme besonders sensitiv, das Shampoo haarfreundlich und das Duschgel garantiert ohne allergisierende Inhaltsstoffe produziert wurde?
„Gesundheitsbezogen“ ist eine Angabe, wenn mit ihr erklärt, suggeriert oder mittelbar zum Ausdruck gebracht wird, dass ein Zusammenhang zwischen dem Lebensmittel und der Gesundheit besteht. Voraussetzung für die Zulassung ist eine positive Bewertung des Nachweises der behaupteten Wirkung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA).
Wie so häufig in den ÖKO-TESTs fanden die beauftragten Labore dabei eine Reihe von Produkten, deren Qualität aus den verschiedensten Gründen zu wünschen übrig lässt. Entweder enthalten diese Waren bedenkliche Schadstoffe, funktionieren nicht richtig oder erfüllen die gesetzlichen Vorgaben nicht. Da ist es gut für den Verbraucher, zu wissen, für...
Gesund größer werden: Das dürften alle Eltern ihren Kindern wünschen – und wollen ihren Teil dazu beitragen. Liebe, Zeit und Geduld heißen die wichtigsten Zutaten, die zum Gelingen beitragen. Aber natürlich sollen Kinder auch von Anfang an vor Schaden, etwa durch schadstoffverseuchte Produkte, bewahrt werden. Deshalb gibt es diesen neuen...
Kleine Kinder kennen noch keine Rückenschmerzen. Das liegt vor allem an ihrem natürlichen Bewegungsdrang, den sie selbstverständlich ausleben. Damit haben sie den meisten Erwachsenen etwas voraus. Was liegt also näher als ein Kinderbuch, in dem die Kleinen den Großen zeigen, wie das geht mit dem gesunden Rücken? Dieses Buch gibt...
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Sekundäres Ertrinken bei Kindern: Noch Stunden nach einem Badeunfall möglich
Eltern sollten Kinder nach einem Badeunfall, bei dem ihre Schützlinge möglicherweise Wasser in die Lunge bekommen haben, beobachten. Denn so genanntes „sekundäres Ertrinken“ kann noch etwa 24 Stunden nach einem Wasserunfall zu lebensbedrohlichen Atemproblemen führen, obwohl sich das Kind anfangs gut zu erholen scheint.
Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen
Sommerzeit ist Badezeit und an heißen Tagen herrscht in Schwimmbädern und an Stränden ein unübersichtliches Getümmel. Besonders für Kinder – aber auch für Senioren – kann das Badevergnügen zur Gefahr werden.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Hot Stone Massage:
Entspannung und Wohlbefinden mit heißen Steinen
Die Hot Stone Massage ist eine spezielle Form der Massage, die auf die Verwendung von heißen Steinen setzt, um Muskelverspannungen zu lösen und ein tiefes Gefühl der Entspannung zu erreichen. Diese Massageart hat ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin
Ab ins Thermalbad
Wärme und Entspannung auch an kühlen Tagen
Thermalbäder sind Orte der Entspannung und Erholung, die aufgrund ihrer natürlichen Thermalquellen eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Diese Art von Bädern ist seit Jahrhunderten eine beliebte Form der Therapie und bietet eine breite Palette von Anwendungen, von der Linderung
Ab in die Sauna
Entspannen vom Alltag
Die Sauna ist ein bekanntes und beliebtes Wellness-Konzept, das seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. Obwohl es viele verschiedene Arten von Saunen gibt, haben sie alle gemeinsam, dass der Körper schwitzt. In diesem Artikel werden wir uns näher mit…
Das waren WELLNESS-Tipps von zz-mag, der Schwester von CleanKids 🙂
Familie & Finanzen
Kindergeld – Auszahlungstermine 2023
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn?
Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
News & Infos
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
ZZ-mag – das etwas andere magazin