Verschlagwortet: Publikationen

Gesetzliche Rente: Kindererziehung und langes Arbeitsleben zählen künftig mehr

Die Rentenreform der Bundesregierung stellt über 9 Millionen Mütter und hunderttausende Langzeitversicherte besser. Ab Juli ändern sich die Regelungen der Rentenversicherung für Kindererziehungszeiten und den Renteneintritt für Langzeitversicherte. Die Zeitschrift Finanztest stellt in ihrer Juni-Ausgabe zusammen, wer von der Reform profitiert und was beachtet werden sollte.

ÖKO-TEST Spezial – Fit & Gesund

Fit und gesund bleibt man nicht, ohne etwas dafür zu tun: Das heißt aber nicht, Multivitaminpräparate zu nehmen und Multivitaminsäfte zu trinken. Denn es mehren sich die alarmierenden Hinweise darauf, dass die Pillen schaden. So zeigt eine über 20 Jahre laufende amerikanische Studie, dass die Einnahme die Sterblichkeitsrate um 2,4...

Buchtip: Selbstbewusst und ausgeglichen – Starke Kinder

Stuttgart – Wenn Albträume das Kind quälen, Geschwister ständig streiten und die Hausaufgaben im Wutanfall enden, sind Mama und Papa gefordert. Wie können sie ihren Nachwuchs unterstützen, sodass er gestärkt und selbstbewusst aus diesen schwierigen Phasen hervorgeht? Im neuen Ratgeber „Starke Kinder“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2014) von Ingeborg Saval finden...

Rapex Jahresbericht 2013 – Immer mehr gefährliche Kleidung und Spielzeug

Im Jahr 2013 übermittelte die Europäische Kommission durch das RAPEX-System 2364 Meldungen über Konsumgüter, die ein Gesundheits- und Sicherheitsrisiko darstellen: Das geht aus dem gestern in Brüssel vorgestellten Jahresbericht 2013 des europäischen Schnellwarnsystems Rapex hervor. Im Vergleich zum Jahr 2012 eine Steigerung um fast 4% und auch ein neuer Höchststand.

Ratgeber „Achtung, Zucker!“ der Verbraucherzentrale

Nicht nur Kuchen, Kekse und Schokoriegel enthalten viel Zucker und gehören deshalb nicht täglich auf den Speiseplan. Auch vermeintlich gesunde Lebensmittel wie Fruchtsäfte, Müslis oder Milchprodukte entpuppen sich oft als Zuckerbomben. Denn den Zuckergehalt ihrer Produkte verschleiern viele Hersteller dadurch, dass sie neben dem Haushaltszucker Saccharose auch andere Arten wie...

ÖKO-TEST Spezial – Heuschnupfen & Allergien

Die Lebensqualität verbessern: Sie werden die Epidemie des 21. Jahrhunderts genannt: Allergien haben in den vergangenen 50 Jahren sprunghaft zugenommen. Vor allem in den Industrienationen sind sie zur Volkskrankheit geworden. Je höher das Bruttosozialprodukt, desto mehr Menschen quälen sich mit Heuschnupfen, Hautekzemen oder Asthmaanfällen herum.

Schimmel stoppen – Strategien gegen feuchte Wohnräume

Falsches Lüften, eine zu niedrige Innentemperatur oder bauliche Mängel – die Ursachen für Feuchtigkeit in Wohnräumen sind vielfältig. Gern gesellt sich Schimmel als ungebetener Gast dazu und bildet nicht nur hässliche Flecken an den Wänden, sondern gefährdet auch die Gesundheit der Bewohner. Allergien und ein erhöhtes Infektrisiko können die Folgen...

Kasimir im Gemüsedschungel: Hörspiel mit didaktischem Leitfaden

(aid) – „Wow! Wo sind wir denn jetzt gelandet?“ – „Es sieht aus, als wären wir im Dschungel…“ Was entdecken Kinder, wenn sie zu kleinen Zwergen verwandelt einen Gemüsegarten als abenteuerlichen Dschungel erleben? Wie viel Süßes essen sie, wenn sie unbegrenzt naschen dürfen? Und wie schmeckt ihnen Limo, wenn sie...

Finanztest Spezial Steuern 2014: Im Schnitt gibt es 900 Euro zurück

Nach der letzten Erhebung musste das Finanzamt Arbeitnehmern im Schnitt 886 Euro erstatten. „Für 2013 dürfte sogar mehr drin sein“, so die Stiftung Warentest im neuen „Finanztest Spezial Steuern 2014“. Denn fast alle Steuerzahler können einen oder mehrere Posten absetzen: für Arbeitswege, Arbeits-PC, Arbeitszimmer, Weiterbildung, Spenden, Handwerksarbeiten, Hilfen im Haushalt,...

Nach Todesfall: Warnung vor Nahrungsergänzungsmitteln OxyELITE Pro und Versa

Die französischen Behörden warnen vor dem Verzehr der Nahrungsergänzungsmittel OxyELITE Pro und Versa. Nach behördenangaben sind inzwischen mehr als 75 bestätigte Fälle von nicht-viraler Hepatitis und Leberschäden über das International Food Safety Authorities Network (INFOSAN) gemeldet. Darunter auch ein Todesfall in den USA.

Wundermittel zum Abnehmen: Was ist dran an Pulvern und Pillen?

Egal, ob im Internet, per Anzeige in der Frauenzeitschrift, im Fernsehen oder in der Apotheke – überall locken angebliche Wundermittel mit häufig sehr überzeugend klingenden Wirkmechanismen fürs schnelle Abnehmen. Doch die meisten Produkte sind wirkungslos, im schlimmsten Fall sogar gesundheitsgefährdend, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg, die eine neue Broschüre zu Schlankheitsmitteln...

Verbraucher: Neuer Greenpeace-Einkaufsratgeber für Speisefisch

Auf Makrele, Aal und Rotbarsch sollten umweltbewusste Verbraucher derzeit verzichten. Das empfiehlt Greenpeace im neuen Fisch-Einkaufsratgeber. „Viele Bestände sind überfischt und zahlreiche Fangmethoden verursachen massive Umweltschäden. Wer sich jedoch genau informiert, findet noch eine Auswahl, die auf den Teller darf“, sagt Dr. Iris Menn, Meeresexpertin von Greenpeace.