Verschlagwortet: Publikationen

Buchtip: Lotta in der Kita – Von der Krippe bis zum Kindergarten

Stuttgart – Fast jedes dritte Kind unter drei Jahren besucht in Deutschland eine Kindertagesstätte, so das Statistische Bundesamt. Doch was muss eine Kita bieten, die zum eigenen Nachwuchs passt? Worauf ist bei der Eingewöhnung zu achten? Und wie entwickelt sich mein Kind in diesem Lebensabschnitt? Diplom-Psychologin Aylin Lenbet begleitet in...

Rechtzeitig zum Advent: Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Feuer

Kinder und Feuer – dieses Thema ist im Advent und zur Weihnachtszeit besonders aktuell. Wie Kinder spielerisch lernend mit dem Element Feuer vertraut werden können, zeigt die Broschüre „Faszination Feuer! Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer – ein Spielvorschlag“. Schritt für Schritt üben die Kinder das Anzünden eines Streichholzes,...

Tipps für einen sicheren Alltag – von Spielplatz bis zum WC-Reiniger

Familien-Broschüre gegen Unfälle und Beinahe-Unfälle Junge Familien wissen, was Stress ist: morgens die Kleinen versorgen und in den Kindergarten bringen, dann zur Arbeit. Nachmittags schnell nach der kranken Oma sehen, die Kinder abholen und beim Schwimmunterricht abliefern. Das gibt knapp eine Stunde Zeit zum Einkaufen. Gemeinsames Abendbrot und die Gute-Nacht-Geschichte...

ÖKO-TEST Jahrbuch für 2015

Mehr als 1.250 Produkte im Test: Durchschnittlich 1.000 Euro kostet der Test eines einzigen Produktes. Für die 1.250 Produkte, die wir für Sie in diesem ÖKO-TEST Jahrbuch für 2015 getestet haben, sind also Kosten von rund 1,3 Millionen Euro entstanden. Das ist viel Geld. Aber nur mit einem solchen Aufwand...

Druckfrisch: Der neue ÖKO-TEST Ratgeber – Kleinkinder

Ratschläge für alle Lebenslagen: Der neue ÖKO-TEST Ratgeber – Kleinkinder ist für Eltern ein wichtiger Helfer. Sie finden darin unter anderem Informationen zur richtigen Ernährung, zur musikalischen Früherziehung, zum Einrichten von Kinderzimmern, zur Zahnpflege und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. ÖKO-TEST geht beispielsweise auf die Frage ein, was zu...

Trinken in der Schule: Erstklässler haben viel Durst

(aid) – In der Kita stand immer eine Karaffe Wasser oder Früchtetee bereit, wenn plötzlich der große Durst kam. Die großen Kita-Kinder bedienten sich selbst und auch gegenseitig. Doch welche Trinkregeln gelten in der Schule? Im Unterricht ist Trinken meist nicht erlaubt, Trinkbrunnen sind auch eher selten, aber ein Waschbecken...

ÖKO-TEST SPEZIAL – vegetarisch & vegan

Veni, vidi, veggie: Es gibt viele Menschen, die sich nicht einmal einen einzigen Tag ohne Salami, Schnitzel oder Schinken vorstellen können. Dabei brauchen wir kein Fleisch, um gesund zu leben. Wir brauchen auch keinen Honig und keine Wolle oder andere tierische Produkte, die Veganer ablehnen.

Abwechslungsreiche Pausenbrote: Kinder wollen mitmachen statt nur zugucken

(aid) – Mit dem Tag der Einschulung tauschen Erstklässler stolz ihre Kindergartentasche gegen den Schulranzen. In ihm steckt neben ersten Heften und Büchern weiterhin eine Brotdose und etwas gegen Durst. Trotz gleicher Brotdose ist in der Schule alles anders: Das gemeinsame Klassenfrühstück beginnt für alle Kinder immer zur gleichen Zeit...

Schulbeginn: Kinder wollen raus zum Toben

(aid) – Gestern noch großes Kita-Kind, heute kleines, aber stolzes i-Dötzchen. In der Schule gibt so viel Neues: ein anderer Tagesrhythmus, neue Freunde und Lehrer, ein großer Schulhof, vielleicht sogar ein Schulgarten. Nach dem Stillsitzen im Unterricht oder in der Offenen Ganztagsschule sind die Bewegungspausen im Freien für Kinder Gold...

Webtipp: Tirendo entwirft Booklet – hier erfahren junge Fahrer alles rund um das erste eigene Auto

Information ist wichtig. Vor allem dann, wenn es um eine Premiere geht. In dem Fall: das erste Mal ein eigenes Auto kaufen, um mobil und unabhängig zu sein! Das nämlich ist ein Thema, bei dem es nicht nur um Freiheit, sondern vor allem auch um Verantwortungsbewusstsein geht. Tirendo hat deswegen...

Aufgepasst: Weleda warnt vor angegebener Rezeptzutat im Weleda Magazin

Die Weleda informiert in einem Leseranschreiben über eine fälschlicherweise angegebene Zutat eines Rezeptes in der Sommerausgabe der Weleda Kundenzeitschrift „Weleda Magazin“. Innerhalb der Geschichte von „Prinzessin Calendula und Ritter Kamille“ wird ein „Wildkräutersalat für kleine Abenteurer“ vorgestellt Zum vorgestellten Wildkräutersalat die Pflanze Beinwell (Symphytum) als Zutat empfohlen. Diese Pflanze sollte NICHT als...