Verschlagwortet: Natur

Leitfaden für Familienreisen in Österreich – 5 sehenswerte Orte und Tipps für einen unvergesslichen Urlaub

Familienreisen können eine fantastische Gelegenheit sein, um Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen und neue Orte kennenzulernen. Wenn Sie sich für einen Urlaub in Österreich entscheiden, haben Sie viele tolle Optionen zur Auswahl. Mit dieser praktischen Anleitung möchten wir Ihnen helfen, den perfekten Familienurlaub in Österreich zu planen. Wir empfehlen...

Mein Garten für Schmetterlinge – 5 Lieblingspflanzen für die „wilde Ecke“

Wenn Sie Schmetterlinge im Garten haben möchten, brauchen Sie die „richtigen“ Pflanzen. Gemeint sind Raupenfutterpflanzen. Fehlen diese, können die Schmetterlinge keine Eier ablegen. Denn für die daraus schlüpfenden Raupen wählen sie immer die passenden Pflanzenarten. Erstaunlich ist, dass wir einige Raupenfutterpflanzen gerne in die Kategorie „Unkraut“ schieben: Ob Große Brennnessel...

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 – Wer gestaltet die attraktivsten Blühflächen für Insekten?

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 ist gestartet Unter dem Motto „Wir tun was für Bienen!“ veranstaltet die Berliner Stiftung für Mensch und Umwelt zum achten Mal ihren bundesweiten Wettbewerb. Prämiert werden insektenfreundliche Gärten und inspirierende Aktionen. Es gibt Preise im Gesamtwert von über 10.000,- €. Mitmachen und gewinnen! Unter dem Motto „Wir...

Natur pur mit den Kids: Das sind die 5 Top-Abenteuer

Raus aus dem Großstadtlärm und hinein in die Natur! Klare Luft, kein Verkehrslärm, maximale Bewegungsfreiheit und an jeder Ecke etwas zu entdecken – Kinder lieben Auszeiten in der Natur! Für die schönsten Erlebnisse muss es gar nicht weit weggehen, denn Wald, Berge und Meer lassen sich auch in und um...

Wie können Sie Ihre Haustiere vor Zecken schützen? 5 Tipps

Jedes Jahr berichten Medien wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung über neue Zeckenarten in Deutschland. Im Frühjahr dieses Jahres ist es die Art Hyalomma, die aus anderen Gegenden in unsere Breiten einwandert. Hyalomma ist eine besonders große Art, die mit einem Biss rund 8 Milliliter Blut aufnehmen kann. Hyalomma ist eine...

Nachhaltig Reisen: TÜV-Verband gibt Tipps für umweltfreundliches Campen

Schon bei der Auswahl des Campingplatzes auf Nachhaltigkeit achten +++ Generell gilt: reduzieren, wiederverwenden und recyceln +++ Der TÜV-Verband gibt Hinweise für einen nachhaltigen Campingurlaub Den eigenen ökologischen Fußabdruck klein halten und möglichst keine Spuren hinterlassen. Nicht nur im Alltag versuchen immer mehr Menschen, auf Nachhaltigkeit zu achten. Besonders beim...

Frühling: Hochsaison für Froschkonzerte – Amphibien stark bedroht – „Save The Frogs Day“ am 30. April

Am 30. April 2022 ist internationaler „Save The Frogs Day“. Seit 2009 macht er jährlich auf den weltweiten Rückgang der Amphibienpopulationen aufmerksam. In Deutschland sind zahlreiche heimische Lurche vom Aussterben bedroht, wie etwa der europäische Laubfrosch oder der Feuersalamander. Im Frühling sind in der Nähe von Teichen und Tümpeln noch...

Jetzt mitmachen: Auf geht’s – Wir tun was für (Wild-)Bienen!

Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ der Initiative „Deutschland summt!“ ist am 1. April 2019 erfolgreich gestartet. Bereits in den ersten zwei Wochen des Aktionszeitraums haben zahlreiche Gruppen Ihre Beiträge auf der Plattform www.wettbewerb.wir-tun-was-fuer-bienen.de eingestellt. Noch bis zum 31. Juli 2019 ist die Registrierung möglich. Bei dem Wettbewerb...

Weiterer Wolfs-Nachweis in Nordrhein-Westfalen

Umweltministerium bestätigt weiteren Wolfs-Nachweis in Nordrhein-Westfalen – Bilder belegen einen Wolf im Oberbergischen Kreis In Nordrhein-Westfalen gibt es einen weiteren Nachweis eines Wolfes. In der Nähe von Gummersbach-Apfelbaum im Oberbergischen Kreis konnte am Nachmittag des 19.05.2017 eine Beobachterin mit ihrem Sohn einen Wolf auf einer Wiese fotografieren und kurz filmen....

Fersenschmerzen – Mit Kindern auf Wanderschaft

Bei starken Fersenschmerzen will man nicht mal in die eigenen Schuhe schlüpfen. Gründe dafür sind Senk- & Spreizfüße, Fersensporn & ein falsches Schuhwerk. Endlich ist es wieder soweit: Die Temperaturen werden wieder wärmer, die Sonne scheint und die ersten Blümchen sprießen. Es ist wieder an der Zeit, die freie Zeit...

Familienurlaub in Deutschland: Das gilt es zu beachten

Wenn es um den gemeinsamen Sommerurlaub mit der Familie geht, scheiden sich nicht nur bei der Wahl des Urlaubsziels schnell die Geister. Schließlich haben Eltern und Kinder ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Fast 29 Prozent der Deutschen zieht es laut einer veröffentlichten Broschüre des Deutschen Reiseverbandes 2015 an einen deutschen Urlaubsort. Doch...

Geocaching – Abenteuerliche Schatzsuche in freier Natur

Geocaching nennt sich ein neuer Trend, der rund um den Globus immer mehr Anhänger gewinnt. Gemeint ist eine Art Schatzsuche in freier Natur, die mit Hilfe elektronischer GPS-Geräte durchgeführt wird. Beim Geocaching suchen die Teilnehmer sogenannte Caches. Caches sind wasserdichte und verschließbare Behälter, die von den Geocachern mittels Koordinatenangaben und...

Mit Ökostromlabels einen Ökostromtarif mit zusätzlichem Umweltnutzen finden

Ökostrom ist seit einiger Zeit bei Stromkunden sehr beliebt. Er bringt einige Vorteile mit und ist mittlerweile preislich gleichauf mit konventionellem Strom und oft sogar günstiger. Der größte Vorteil ist der Umweltvorteil. Durch die Gewinnung von regenerativen Energien wird die Umwelt geschont, da kein CO2 ausgestoßen wird, wie es bei...

Buchtipp: Mit Kindern dort wandern, wo es spannend ist

Vom Saurierlehrpfad bis zum Hochseilgarten: zwei neue ADAC Wanderführer Südtirol und Münchner Hausberge bieten zahlreiche Tipps für Familien mit Kindern Mit seinen spektakulären Bergkulissen ist Südtirol eine der beliebtesten Wanderregionen Europas. Vor allem Familien mit Kindern kommen auf vielen Erlebnispfaden voll auf ihre Kosten. Die Münchner Hausberge und das Alpenvorland...