Verschlagwortet: Kinderwagen
Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim Kinderwagen „North 13.5 Maxi Jogger“ mit den Artikelnummern 649561, 649562, 708776 und 708777 Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Der Kinderwagen erfüllt nicht die Stabilitätsanforderungen des festgelegten Standards, was dazu führen kann, dass der Kinderwagen kippen und das Kind, das sich...
Die Thule Group informiert über den Rückruf des „Thule Sleek Buggy“ mit Herstellungsdatum zwischen Mai 2018 und September 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Schiebebügel vom Rahmen lösen, was eine Sturzgefahr für das Kind darstellt Die Thule Group rät allen Kunden, betroffene Thule Sleek Buggys ab sofort nicht...
Nur zwei Kombi-Kinderwagen für den Transport von Kindern bis zu vier Jahren schneiden mit Gut ab. Mit 950 und 1.100 Euro sind sie die teuersten im Test. Die beiden günstigsten Modelle werden mit Mangelhaft bewertet – sie sind schadstoffbelastet. Viele andere engen Babys ein oder sind unbequem. Acht von zwölf getesteten Kinderwagen...
„Historisch gut“ nennt die Stiftung Warentest das Ergebnis ihres aktuellen Tests von 11 Kinderwagen. Trübten in der Vergangenheit Sicherheitsmängel und Schadstoffe die Ergebnisse, ist dieses Mal nur noch ein Modell mangelhaft. Sechs Kinderwagen sind gut, darunter der Testsieger für preiswerte 400 Euro. Im Test waren Mono-Kinderwagen mit Liegewanne und Sitzeinheit...
Vielen Eltern grault es vor dem Tag, an dem sie mit dem Kind verreisen wollen. Der Kinderwagen ist der Eltern größtes Problem, jedenfalls denken sie es. In der Realität hat sich seit den 80er Jahren bis ins moderne 20. Jahrhundert jedoch viel getan und der Urlaub mit dem Kinderwagen stellt...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Verletzungsgefahr bei Kinderwagen der Marke Kunert. Die hauptsächlich über das Internet angebotenen Kinderwagen aus Polen werden in verschiedenen Farben angeboten. Der Behördenmeldung aus Finnland zufolge ist das Rückhaltesystem nicht ausreichend und der Wagen hat keine Befestigungspunkte an der Chassis- / Sitzeinheit. Das Kind könnte aus...
Von Geburt an verbringen Babys viel Zeit in ihrem Kinderwagen. Noch vor Design und Funktionalität sollte deshalb auf die Qualität der verwendeten Materialien geachtet werden, um sein Baby vor Kontakt mit Schadstoffen, wie zum Beispiel Chemikalien, zu schützen. Hier könnt Ihr nachlesen, auf welche Merkmale und Zertifizierungen Ihr beim Kauf...
Die beiden teuersten Kinderwagen im Test sind mit Schadstoffen belastet, andere Modelle können kippen oder sind unbequem. Nur drei Kinderwagen sind gut. Die Stiftung Warentest hat für die März-Ausgabe der Zeitschrift test zwölf Kombi-Kinderwagen zu Preisen von 299 bis 1080 Euro geprüft. Die Tester fanden deutliche Mengen verschiedener Schadstoffe, unter...
Die Stiftung Warentest warnt vor einer Kippgefahr beim Kinderwagen Noxxter der Firma Knorr-Baby. Bei einem Test von Kinderwagen haben die Prüfer festgestellt, dass der Sportaufsatz falsch aufgesetzt und der Sitz dann samt Kind im Gestell kippen kann. Die Stiftung Warentest hat die Marktaufsicht des fränkischen Herstellers verständigt. Im Kombi-Kinderwagen Noxxter...
UPPAbaby informiert über einen Sicherheitshinweis zum Sicherheitsbügel der Kinderwagen VISTA 2015 und CRUZ. Betroffen sind Kinderwagen die von Dezember 2014 bis Mai 2015 verkauft wurden. Wir hatten bereits am 27.7.2015 erstmals über den Fall berichtet. Da aktuell jedoch der UPPAbaby Distributor für Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien – die Haltho AG –...