Verschlagwortet: Käse

Dringender Rückruf: Staphylokokken Enterotoxin in "Chaource" Weichkäse aus Frankreich

Die französische Käserei Le Gaec des Tourelles ruft Chaource Kuhmilch Weichkäse zurück, nachdem Enterotoxin bildende Staphylokokken- festgestellt wurden. Nach einer Meldung des europäischen Schnellwarnsystems für Lebensmittel RASFF (Referenznummer 2015.0359) zufolge, wurde der Käse in Frankreich verkauft, aber auch nach Belgien und Deutschland geliefert. Betroffener Artikel Produkt:Chaource fermier grand modelIdentitätskennzeichen: FR 10140001 CEEAN: 3760149210049Verpackungseinheit: 500 gHaltbarkeit (MHD):...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – E. coli Bakterien in "Neufchatel Fermier au lait cru" Käse

Die Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Käse „Coeur Neufchatel Fermier au lait cru“, nachdem in dem Produkt Shiga-Toxin bildende E. coli Bakterien festgestellt wurden. Das Unternehmen hat bereits einen Rückruf bei den belieferten Kunden veranlasst. Verbraucher werden dringend gebeten, betroffene Ware nicht zu konsumieren! Vom Rückruf...

Rückruf: Escherichia coli in französischem Camembert Calvados Käse

Ganze vier Tage nach der Erstwarnung aus Österreich, die wir am 30. Januar 2015 bereits veröffentlicht hatten, warnen nun auch die deutschen Überwachungsbehörden vor dem mit E-Coli belasteten Rohmilchkäse aus Frankreich.   Mit Verbraucherschutz hat dies wenig zu tunAn dieser Stelle nochmals die Warnung vor folgendem Rohmilchkäse Die französische Käserei...

Rückruf: Listerien – Verschiedene Schnittkäsesorten der Käserei Pötzelsberger

UPDATE 28.01.2015: Die Käse wurden wahrscheinlich auch in bundesweit in Deutschland verkauft. Auch über den Onlinehandel waren betroffene Käse hierzulande erhältlich!! In den Produkten: „Bauernkäse, Bauernkäse mit Pfeffer, Magerkäse, Magerkäse mit Pfeffer, Alpenperle, Kürbisperle, Dorfkäse, Dorfkäse Pikant, Magdalenenkäse, Heublumenkäse, Kräuterhexenkas, Bergkäse“ des Herstellers „Käserei Pötzelsberger“ wurde bei Analysen eine Kontamination mit...

Rückruf: Salmonellen in französischem Camembert Calvados Käse via Fromi

Die Firma Coopérative Isigny Sainte Mere ruft nachfolgendes Produkt Deutschlandweit zurück, nachdem in einer amtlichen Probe Salmonellen nachgewiesen wurden. In Deutschland wurde der Käse über die FROMI GmbH in den Handel gebracht. Bereits zum wiederholten mal warnt die FROMI GmbH in diesem Jahr vor Käse. Nach Information des Focus wurden die Artikel auch über Rewe-Märkte und den Online-Händler Gourmondo...

Lokaler Rückruf Frankenberg: Salmonellenverdacht bei "Kuhweiß" Käse vom Basitenberghof

Der Direktvermarkter Basitenberghof Frankenberg ruft den Käse „Kuhweiß“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 09. Oktober 2014 zurück, nachdem sich bei Untersuchungen ein Verdacht auf Salmonellen ergeben hatte. Der betroffene Käse wurde am 20. September (Samstag) auf dem Landfrauenmarkt und im Bioladen am Untermarkt in Frankenberg verkauft.

Liechtensteiner Behörde warnt vor gestohlenem Listerien Käse

Das Liechtensteinische Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen warnt vor dem Verzehr von Sücka-Alpkäse, der nach dem 09.09.2014 gekauft wurde. Der mit gesundheitsgefährdenden Listerien kontaminierte Halbhartkäse der Alpe Sücka sollte nach Behördenangaben am 11.09.2014 vollständig entsorgt werden. Bei einer Gegenkontrolle wurde jedoch ein Fehlbestand von ca. 1300 kg Käse festgestellt.