Verschlagwortet: Heizung

Neue klimaneutrale Heizungsarten – Von Verboten, Zukunftsvisionen und Fördermöglichkeiten

Deutschlands Energiewende bis 2050 – Eigentümer sollten sich Gedanken machen, welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung existieren. Die Debeka, eine der größten Versicherungsgruppen und Bausparkassen, weiß, welche Heizungsarten es gibt und für wen sie gedacht sind. Gasheizungsverbot light Verboten ist aktuell noch keine Heizungsart. Dennoch setzt die Regierung darauf, Alternativen...

Stromsparboxen und Heizlüfter für Steckdosen ohne Spareffekt

Viel beworbene Produkte sind wirkungslos und haben keinerlei positive Auswirkungen auf die Energierechnung, warnt die Verbraucherzentrale NRW Aktuell finden Verbraucher:innen vermehrt Onlinewerbung für kleine Geräte zum Einstecken in die Steckdose, die angeblich eine Senkung der Stromkosten bieten oder als günstige Alternative zur Raumheizung für Wärme sorgen sollen. Energieexperte Sören Demandt...

Sparsam in die Heizsaison starten – Verbraucherzentrale NRW hat Tipps zusammengestellt

Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt konkrete Tipps für private Haushalte. Viele Verbraucher:innen haben in den letzten Wochen Preiserhöhungen ihres Versorgers erhalten oder zahlen höhere Heizkosten-Abschläge an ihre Vermieter:innen. Für private Haushalte heißt es, möglichst alle Möglichkeiten zu nutzen, um Energie einzusparen. „Schon kleinere...

Beginn der Heizsaison – Heizenergie sparen und Schimmel vermeiden

Worauf private Haushalte zu Beginn der Heizsaison achten sollten Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Zum 1. September 2022 hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Heizungseinsparung verordnet, die auch das Absenken von Heiztemperaturen im Wohnraum vorsieht. Mieter:innen bleiben dennoch in der Pflicht, durch entsprechendes Heizen und Lüften Schimmelschäden zu vermeiden...

Rückruf: Brandgefahr – A.I.&E. ruft Heizlüfter zurück

A.I.&E. hat einen Rückruf für den 2000W Heizlüfter NSB-200C herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Befestigung des Heizelements abbrechen, so dass dieses direkt am Boden des Gehäuses aufliegt. Wenn der Heizlüfter eingeschaltet ist, schmilzt das Heizelement durch das Gehäuse und es kann zu einem Brand kommen. Wer im Zeitraum...

Kurzschlußgefahr: Grundfos Sicherheitswarnung zu Magna3-Heizungspumpen

Grundfos hat eine Sicherheitswarnung zu einigen Heizungspumpen der Magna3-Baureihe veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, entsprechen einige Modelle aus der Magna3-Baureihe aus dem Produktionszeitraum vom 30. Mai 2015 bis 01. November 2015 wegen einer technischen Modifikation nicht der Norm IEC 60335-1, einem internationalen Standard für Sicherheit elektrischer Geräte.  Betroffenes Produkt Produkt:...

Ausblick 2016: Das ändert sich für Energieverbraucher

Energieberatung der Verbraucherzentrale erläutert, was Haushalte wissen müssen Jeder Jahreswechsel bringt nicht nur zahlreiche gute Vorsätze mit sich, sondern auch mindestens ebenso viele neue Gesetze und Verordnungen. Was für private Haushalte beim Thema Energie wichtig wird, erklärt Birgit Holfert, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Niedersachsen: Strompreise:Viele Netzbetreiber werden 2016 die Entgelte erhöhen,...

Rückruf: Dyson ruft vorsorglich Heizlüfter Dyson Hot und Dyson Hot+Cool zurück

Dyson ruft freiwillig und vorsorglich Heizlüfter der Bezeichnungen Dyson Hot und Dyson Hot+Cool (AM04 und AM05) Heizlüfter aufgrund eines potenziellen Sicherheitsproblems zurück. Wie das Unternehmen mitteilt kam es bei den weltweit verkauften Heizlüftern in einigen wenigen Fällen aufgrund eines Kurzschlusses zu einem kleinen Brand im Innern des Gerätes. Von Verletzungen...