Verschlagwortet: Foto

Nicht jedes Urlaubsfoto gehört ins Netz

Postkarten waren vorgestern – Jugendliche posten ihre Urlaubserlebnisse direkt in sozialen Netzwerken. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät Eltern mit ihren Kindern über geeignete Motive und Kanäle zu sprechen, noch bevor der Urlaub losgeht. Urlaubsbilder in Echtzeit ­– viele Jugendliche posen am Strand, Badesee oder Hotelpool, nehmen...

Fotos im Internet hochladen? Was ist verboten? Was ist erlaubt?

Neue kostenlose Broschüre der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland Noch nie war es so einfach, Fotos zu schießen und Augenblicke später mit der ganzen Welt zu teilen. Daneben ist das Internet voll von vermeintlich frei verfügbarem Bildmaterial. Doch nicht alles, was gängige Praxis ist, ist auch gestattet. Die eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland hat eine neue,...

Familienerinnerungen retten – Mit Tenorshare 4DDiG gelöschte Fotos wiederherstellen

Haben Sie jemals wertvolle Fotos verloren oder gelöscht, die Familienerinnerungen repräsentieren? Bilder sind ein wichtiger Teil unseres täglichen Lebens und Familienfotos sind besonders kostbar. Wenn Sie aus Versehen ein Foto löschen oder das Foto aufgrund eines Software-Fehlers verloren geht, kann dies sehr verärgert sein. Wenn ja, lesen Sie unbedingt diesen...

So richtet man ein Heim-Fotostudio ein

Angehende Fotografinnen und Fotografen denken häufig darüber nach, Fotoshootings bei sich zu Hause machen und erwägen, ein Fotostudio in ihrer Wohnung oder ihrem Haus einzurichten. Ein Heimstudio ist eine gute Alternative für diejenigen, die gerade erst mit dem Fotografieren beginnen oder die nicht über ausreichende Mittel verfügen, um ein professionelles...

Slideshow Maker: In drei Schritten das digitale Familienalbum erstellen

Der unvergessliche Sommerurlaub auf dem Familienbauernhof oder unter Palmen, die Geburt des Geschwisterchens oder der aufregende Umzug in das eigene Haus mit dem großen Kinderzimmer: Es gibt Momente, die möchte man für immer festhalten. Besonders lebendig bleiben sie in einer schön gestalteten Slideshow, die sich Familien mit dem Movavi Slideshow Maker einfach und schnell...

Kinderhilfswerk startet Kampagne: Persönlichkeitsrechte von Kindern im digitalen Raum

Deutsches Kinderhilfswerk startet Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute eine Facebook-Kampagne zu Persönlichkeitsrechten von Kindern im digitalen Raum. Die Kampagne arbeitet mit sechs aussagekräftigen, prägnanten Bildmotiven und entsprechenden Claims. Diese Bildmotive werden über einen Zeitraum von ca. drei Wochen auf Facebook geschaltet und...

Kinderfotos – Wenn die Kleinen selbst zum Fotografen werden

Eltern knipsen oft, was das Zeug hält. Jeder Moment soll festgehalten und auf einem Foto verewigt werden – möglich macht das die moderne Technik. Smartphone oder Digitalkamera sind immer griffbereit und ein Schnappschuss innerhalb weniger Sekunden gemacht. Meist besitzen die Geräte sogar einen Schnellauslöser, sodass man sofort loslegen kann, ohne...

Geschenkidee Multimedia-Film – Kizoa machts möglich

Dem Photoindustrie-Verband zufolge wurden bereits 2010 fast 5,7 Millionen individuell erstellte Fotobücher in Deutschland bestellt. Keine Frage, Fotobücher sind inzwischen sehr beliebte Geschenke zu allen möglichen Anlässen. Vor allem im Familienkreis kommen die bebilderten Momente gut an, denn sie lassen teilhaben am Leben von Familienangehörigen. In der heutigen Zeit der multimedialen Gesellschaft haben...

Appell der Polizei: Bilder von eigenen Kindern nicht im Internet veröffentlichen

Facebook-Posting der Hagener Polizei erreicht über 7 Millionen Menschen – Eltern sollten Fotos ihrer Kinder nicht in sozialen Netzwerken veröffentlichen Die Polizei Hagen rät eindringlich dazu, Bilder von den eigenen Kindern nicht in sozialen Netzwerken im Internet zu veröffentlichen bzw. die Privatsphäre-Einstellungen entsprechend anzupassen. Hagen (ots) – „Hören Sie bitte...

Verbraucherinformation: Ricoh informiert zu Fehlfunktion bei PENTAX K-3 II Kameras

Die Ricoh Imaging Deutschland informiert über eine Fehlfunktion des Kameramodells PENTAX K-3 II in spezieller Situation. Wie das Unternehmen mitteilt, lässt sich die Kamera unter bestimmten Bedingungen nicht ausschalten. Dieser Effekt tritt auf, nach dem der Akku entnommen wurde, die Kamera für eine längere Zeit (mehrere Tage bis Wochen) ohne Batterieversorgung...

Canon Reparaturmaßnahme zu EOS-1D X/EOS-1D C Kameras

Wichtige Bekanntmachung zur EOS-1D X/EOS-1D C Durch ungleichmäßige Schmierung des Fokussiermechanismus können bei manchen der nachfolgend aufgeführten Produkte mit der Zeit folgende Probleme auftreten: Der Autofokus sucht, stellt aber nicht auf das Motiv ein. (Die Ursache hierfür sind kleinste Teilchen, die durch Verschleiß aufgrund der zuvor beschriebenen ungleichmäßigen Schmierung entstehen.)

Keine Bikinifotos im Netz: Vorsicht bei privaten Urlaubsbildern von Kindern und Jugendlichen

In den Sommerferien wollen viele Kinder und Jugendliche ihre Erlebnisse mit Freunden teilen und posten Fotos direkt in soziale Netzwerke oder versenden sie über Messenger-Dienste. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ rät Eltern ihren Kindern eine umsichtige Mediennutzung vorzuleben und vorsichtig im Umgang mit Urlaubsfotos zu sein, gerade...