Verschlagwortet: Eier

Ostereier: Färben oder kaufen?

Angaben zur Haltungsform und Herkunft sind nur bei rohen Eiern Pflicht Laut Wilhem Busch ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW die wichtigsten Tipps. Denn die Kennzeichnungspflicht ist bei rohen und gefärbten Eiern unterschiedlich,...

Rückruf: Salmonellen – DANÆG ruft Eier mit Printnummer 1DK081131 in Norddeutschland zurück

Die DANÆG A/S, Dänemark informiert über den Rückruf von Eiern der Bezeichnungen DANÆG Große Freiheit, DANÆG Frei und DANÆG Galina Freilandeier.  Wie Das Unternehmen mitteilt, wurden bei den Eiern wurden im Rahmen einer durchgeführten Qualitätskontrolle ein Verdacht auf Salmonellen festgestellt.  Die Artikel wurden in Norddeutschland vermarktet. Vor dem Verzehr der...

Rückruf: Schadstoffe – Heinrich Goertz GmbH ruft Freilandeier via real und HIT zurück

Die Heinrich Goertz GmbH & Co. KG mit Sitz in  Niederkrüchten informiert über den Rückruf von Eiern der Größe M-L mit den Printnummern 1-DE-0355091 und 1-DE-0363561 in 6er und 10er Packungen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei Eiern bis zum möglichen Kaufdatum 01.08.2020 eine „Umweltkontaminante über dem gesetzlichen Grenzwert“ vorkommen....

Rückruf: Dioxinähnliche PCB in Freilandeiern von Honerkamps Bauernmarkt KG

Der Eierproduzent Honerkamps Bauernmarkt KG informiert über den Rückruf von Freilandeiern mit dem Stempelcode 1-DE 0358331. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Probe eine Überschreitung der zulässigen Höchstwerte von dioxinähnlichen PCB und ndl-PCB festgestellt. Die betroffenen Eier wurden in EDEKA-Märkten in Niedersachsen, im Landkreis Osnabrück und dem angrenzenden Kreis...

Ostereier: Auf artgerechte Tierhaltung und unbedenkliche Farben achten

Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung und stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung. Dabei gibt es gute Alternativen, weiß Katrin Wenz, Agrarexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Gehen...

Natürlich bunte Ostereier – Worauf Sie beim Kauf und Färben von Ostereiern achten sollten

Wie kann ich Ostereier ohne die Farbtabletten mit Chemie färben? Es gibt viele Möglichkeiten die Eier mit natürlichen Mitteln zu gestalten. Kurkuma, Kamille, Zwiebel- oder Walnussschalen beispielsweise färben die Eier gelblich-braun. Für eine grünliche Färbung sind Spinat oder Brennnesseln die beste Wahl, Rote Beete färbt die Eier rot. Einfach die...

Rückruf / FFB und STA: Campylobacter – Hersteller ruft Hühnereier aus Bodenhaltung zurück

Thomas Dinkel, Malching ruft Hühnereier Güteklasse A Gewichtsklasse L aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.12.-18.12.19 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden auf den Eierschalen thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt. Die betroffenen Eier wurden bei Einzelhandelsunternehmen im Landkreis Fürstenfeldbruck und Starnberg verkauft. Die betroffenen Einzelhändler wurden informiert. Betroffener Artikel Produkt: Hühnereier...

Rückruf / Fürstenfeldbruck und Starnberg: Campylobacter – UNSER LAND GmbH ruft Hühnereier aus Bodenhaltung im zurück

Die UNSER LAND GmbH ruft Hühnereier Güteklasse A Gewichtsklasse M/L aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.12.-18.12.19 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden auf den Eierschalen thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt. Die betroffenen Eier wurden in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg, über Filialen der Handelsketten REWE, Edeka und AEZ verkauft Betroffener...

Rückruf: Salmonellen – Geflügelhof Strauß ruft Eier der Stempelnummer 2-DE-0680392 zurück

Der Geflügelhof-Strauß in Reinheim-Georgenhausen (Landkreis Darmstadt-Dieburg) informiert über den Rückruf von Eiern mit der Stempelnummer 2-DE0680392. Wie das Unternehmen mitteilt, kann derzeit nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass Eier mit dieser Stempelnummer durch Salmonellen verunreinigt sind. Abschließende Untersuchungen hierzu stehen noch aus. Der Geflügelhof Strauß hat sich aber bereits aufgrund der...

Update: Keine Salmonellen – Entwarnung bei Sonnendorfer Eiern: Alle Eier sind frei von Salmonellen

UPDATE vom 11.07.2019 – Nach Angaben der Sonnendorfer GmbH hat sich der Salmonellenbefund bei Nachuntersuchungen NICHT bestätigt! Das Unternehmen informiert dazu auf der Internetseite https://sonnendorfer.com/ Auch wenn die Umstände denkbar schlecht sind, so freue ich mich, dass sich der Befund nicht bestätigt hat. Ich wünsche der Sonnendorfer GmbH und insbesondere...

Rückruf: Salmonellen – Eifrisch ruft Eier aus Bodenhaltung über viele Handelsketten zurück

Die Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell das Produkt „Frische Eier aus Bodenhaltung [Gr. M-L], 10er Packung“ des Legebetriebs „Farm Welplage“ mit der Printnummer 2-DE-0351691 (siehe Aufdruck auf dem Ei) und den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.12.2018 bis einschließlich 24.12.2018 (siehe Aufkleber auf der Verpackung) zurück. Im Rahmen einer behördlichen Untersuchung...

Erster Eier Rückruf: PCB in Futtermitteln – Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt

Höchstgehalt für nicht dioxinähnliche PCB in Futtermitteln überschritten Lieferung aus Nordrhein-Westfalen – Betroffene Geflügelbetriebe in Niedersachsen gesperrt Hannover. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) wurden am 2.11.2018 durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) darüber...

Rückruf: Salmonellen – Eifrisch ruft erneut Bio-Eier über viele Handelsketten zurück

2. UPDATE vom 09.08.2018 – Aktuell ruft Netto Marken Discount ebenfalls Eier der Marke BioBio zurück! Interessanterweise wurde von Netto auch ein erweitertes MHD bis bis 26.08.2018 angegeben!! Also Vorsicht!! UPDATE 09.08.2018 – jetzt scheinbar auch Eier von Norma betroffen! So zumindest im Portal lebensmittelwarnung.de, wo klammheimlich Norma hinzugefügt wurde. Wir...

Rückruf: Salmonellen – Eifrisch ruft Bio-Eier über verschiedene Handelsketten zurück

UPDATE 21.06.2018 Aldi-Nord hat die Mindesthaltbarkeitsdaten erweitert sowie einen weiteren Lieferanten hinzugefügt MHD’s: 26.06.2018 (Waden GmbH), 27.06.2018 (Eierhof Hennes GmbH) sowie 05.07. bis 07.07.2018 (Eifrisch Vermarktung GmbH & Co. KG)  Grundsätzlich gilt aber: alle Eier mit dem Stempelcode 0-DE-0356331 und Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 07.07.2018 sind betroffen! Die Eifrisch GmbH & Co. KG hat leider bis heute unsere Anfragen nicht...

Update: Fipronil in Eiern aus den Niederlanden – weiterer Stempelcode betroffen

Update 17.06.18 – Betroffen sind nun auch circa 75.000 Eier mit dem Stempelaufdruck 1-NL- 4050502. Diese Eier wurden von Nordrhein-Westfalen aus über unterschiedliche Handelsketten sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland vermarktet.   Betroffen sind folgende Eier Stempelcode: 0 NL 4031002 Stempelcode: 1 NL 4050502     UPDATE...

Rückruf 2. Update: Salmonellen – Freiland-Eier vieler Handelsketten betroffen

Der chaotische Rückruf von Freilandeiern der Firma Inter Ovo geht in die Dritte Runde! Es werden nun Freiland-Eier über fast alle großen Handelsketten zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer amtlichen Lebensmittelprobe Salmonellen nachgewiesen, weshalb von dem Verzehr bzw. der Zu-und Verarbeitung der betroffenen Eier abgeraten wird. Betroffen sind...

Rückruf: Campylobacter – Geflügelhof Ertl ruft Eier via Rewe und Edeka zurück

Der Geflügelhof Ertl KG ruft Hühnereier Güteklasse A Gewichtsklasse M aus Bodenhaltung, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.02.2018 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde auf den Eierschalen wurden thermophile Campylobacter spp. (C.coli) festgestellt. Betroffener Artikel Die betroffenen Eier wurden im Lebensmitteleinzelhandel in Rewe und Edeka Filialen in Ober- und Niederbayern sowie der...

Rückruf in Österreich: Salmonellen in Toni’s Freilandeiern mit Erzeugercode 1-AT-3551199

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Eier sind wegen Salmonellen nicht zum Verzehr geeignet und werden zurückgerufen. Die Toni’s Handels GmbH ruft Toni’s Freilandeier mit dem Erzeugercode 1-AT-3551199 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Zuge der regelmäßigen tierärztlichen Kontrollen der...

Rückruf: Achtung – Behörde warnt vor PCB in Bio-Eiern aus Belgien

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die belgische Verbraucherschutzbehörde AFSCA warnt vor Bio-Eiern mit dem Stempelcode 0BE3133. Wie die Behörde mitteilt, wurde der Grenzwert für PCB überschritten. Der Legebetrieb wurde umgehend von den Behörden gesperrt. Betroffener Artikel Produkt: Eier Haltungsart:...

Fipronil in Lebensmitteln: Verbraucherinformation Fehlanzeige!

Der Skandal um mit dem Insektizid Fipronil verseuchte Eier geht in die nächste Runde. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge gelangte Fipronil auch in andere Lebensmittel, teilweise über dem Rückstandshöchstgehalt. Doch informiert werden Verbraucher wieder einmal nicht. Die zuständigen Ministerien und Behörden mauern und kuschen vor der Industrie, zu Lasten...