Verschlagwortet: E.coli

Rückruf: Escherichia coli – Fromi ruft französischen "Morbier" Käse zurück

Die französische Firma „MONT DE JOUX „ ruft wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli stx O26 H11) französischen  Morbier Käse zurück. In Deutschland wurde der Käse über die FROMI GmbH in den Handel gebracht. E.Coli Keime können innerhalb weniger Tage (2-7) nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften...

Rückruf: E.Coli Bakterien in Fiorucci Salame Milano

Die niederländische Lebensmittelüberwachung Nvwa meldet den Rückruf von Fiorucci Salame Milano aufgrund des Nachweises von E.Coli Bakterien. Erst vor kurzem hatte die Rewe Group eine über Billa verkaufte Salame Milano ebenfalls wegen E.Coli Bakterien zurückgerufen 11.2.2014 – Rückruf in Österreich:BILLA Salame Milano mikrobiell belastet Die betroffene Salami wurde in den Niederlanden ausschließlich...

Melonen können krankmachende Keime übertragen

Melonen sind wegen ihres süßen, saftigen und weichen Fruchtfleisches beliebt. Gerade im Sommer wird das frische und gesunde Obst gerne und viel verzehrt. Allerdings können Melonen bei der Produktion, beim Transport oder bei der Lagerung mit Krankheitserregern verunreinigt werden, die dann bei der Zubereitung unter Umständen auf das Fruchtfleisch gelangen....

Dringende Warnung: Rückruf von französischem Ziegenkäse mit E.coli Keimen in Belgien

Das belgische Unternehmen Kaasaffineurs Van Tricht warnt aktuell vor Ziegenkäse des Herstellers Hardy de Selles Sur Cher (Frankreich). Die betroffenen Käse wurden  landesweit in Belgien verkauft, es ist aber auch möglich, dass Käse nach Deutschland gelangt ist. Bereits am 2. März 2013 hatten wir vor Käseprodukten dieses Herstellers gewarnt, nachdem französische Behörden...

Dringende Warnung: Rückruf von französischem Ziegenkäse mit Escherichia coli Keimen

Seit Freitag werden in Frankreich Ziegenkäse zurückgerufen.  Die betroffenen Käse wurden seit 15. Februar landesweit in Frankreich verkauft, es ist aber auch sehr wahrscheinlich, dass Käse nach Deutschland gelangt ist Personen, die diese Produkte gekauft haben, sollten den Käse auf keinen Fall verzehren und das Lebensmittel entweder entsorgen oder in...