Verschlagwortet: E.coli

Rückruf: Gesundheitsgefahr – E.coli in Blauschimmelkäse „Grand Maitre Roquefort“

Der Hersteller Vernieres Freres ruft das folgende Produkt wegen Nachweis von gesundheitsgefährdenden Bakterien (E.coli, Stx1-Gen) zurück. Das Produkt wurde bundesweit über unterschiedliche Vertriebswege in den Verkehr gebracht. Betroffener Artikel Handelsmarke: Grand Maitre Roquefort AOP 100gEAN: 4002156042084MHD: 25.06.2016Lot-Nummer: 151.032Identifikationsnummer: FR 12 203 037 CE Es handelt sich um einen Blauschimmelkäse mit dem...

Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu

Viele Kinder mit Harnwegsinfektionen, die durch Escherichia-coli-Bakterien verursacht wurden, sprechen nicht mehr auf eine Antibiotika-Behandlung an. Zu diesem Schluss kommt eine wissenschaftliche Arbeit, die Mitte März im British Medical Journal (BMJ) veröffentlicht wurde. Die Forscher werteten 58 Untersuchungen aus, die in 26 Ländern durchgeführt worden waren. Alle Studien hatten insgesamt...

Ökologisch erzeugte Rohmilch enthält weniger antibiotikaresistente Keime

Ökologisch erzeugte Rohmilch enthält weniger antibiotikaresistente Keime als konventionell erzeugteBVL veröffentlicht Bericht zum Zoonosen-Monitoring 2014 Die Ergebnisse der repräsentativen Untersuchungen zum Zoonosen-Monitoring 2014, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heute veröffentlicht hat, zeigen, dass in Rohmilchproben aus ökologischen Milchrinderbetrieben Zoonosenerreger und insbesondere die multiresistente MRSA-Keime seltener auftreten als...

Rückruf: Escherichia coli (VTEC) – Rügenwalder Mühle ruft Teewurst zurück

Bad Zwischenahn, 5. Februar 2016. Die Rügenwalder Mühle ruft hiermit öffentlich das Produkt „Rügenwalder Teewurst grob” (167 g) im Darm – mit der Chargen-Nr. WE 630102, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.03. bis 09.03.2016 – zurück, das als so genannte Bedienungsware an den Theken in Fleischerei-Fachgeschäften bzw. Supermärkten erhältlich ist. Im Rahmen einer planmäßigen...

Rückruf: E. coli in französischem "Coulommiers" und "Normanville" Käse

Die französische Firma LIVAROT ruft folgendes Produkt wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli O26) zurück. Betroffener Artikel Produkt: Coulommiers au lait cru, Normanville au lait cruHandelsmarke: GraindorgeVerpackungsart: Selbstbedienung / Thekenware Gewicht: 350g und 380gMHD: 20.12.2015 / 23.12.2015 / 27.12.2015Identitätskennzeichen: FR 14.371.001 CEVerkauf seit: 05.11.2015Inverkehrbringer D: Fa. Fromi Escherichia coli können innerhalb...

Zahl der Campylobacter- und Listeria-Infektionen in der EU steigt weiter

Die Zahl der Fälle von Listeriose und Campylobacteriose beim Menschen nahm im Jahr 2014 erneut zu, womit sich die seit 2008 beobachtete steigende Tendenz fortsetzte. Bei Salmonellose-Fällen kam es erstmals seit 2008 zu einer leichten Erhöhung. Dies sind die Hauptergebnisse des jüngsten Jahresberichts von EFSA und ECDC zu Zoonosen und...

Konstanz: Schwer verlaufende EHEC-Erkrankung bei Kind festgestellt

Auftreten einer Erkrankung an EHEC/HUS in einer Randgemeinde von Konstanz Ein Kind aus Allensbach, einer Randgemeinde von Konstanz, ist an einer schwerer verlaufenden EHEC-Infektion erkrankt. Das Gesundheitsamt sucht derzeit intensiv nach einer möglichen Infektionsquelle. Wie die Welt  berichtet, wurde eine weitere EHEC-Infektion aus dem Ostalbkreis gemeldet.  Ein Zusammenhang wird derzeit nicht gesehen 

Rückruf: Gesundheitsgefahr – E. coli Bakterien in Rügenwalder Teewurst

Entgegen der Darstellung auf dem Portal lebensmittelwarnung.de sind die MHD 12. und 13. Mai betroffen! UPDATE 01.05.2015Inzwischen ist auch das MHD 12.05.2015 betroffen. Wie das Unternehmen in einer ergänzenden Meldung berichtet, gab es die Wurst auch als abgepackte Ware im Handel (z.B. Metro) Schwere Nierenkomplikationen insbesondere bei Kindern sind möglich. Die...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – E. coli Bakterien in “Gillot Petit Camembert” Käse

Die Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Käse „Gillot Petit Camembert“, nachdem in dem Produkt Shigatoxin bildende E. coli (STEC, stx I) Bakterien festgestellt wurden. Das Unternehmen hat bereits einen Rückruf bei den belieferten Kunden veranlasst. Verbraucher werden dringend gebeten, betroffene Ware nicht zu...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – E. coli Bakterien in "Neufchatel Fermier au lait cru" Käse

Die Ruwisch & Zuck GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Käse „Coeur Neufchatel Fermier au lait cru“, nachdem in dem Produkt Shiga-Toxin bildende E. coli Bakterien festgestellt wurden. Das Unternehmen hat bereits einen Rückruf bei den belieferten Kunden veranlasst. Verbraucher werden dringend gebeten, betroffene Ware nicht zu konsumieren! Vom Rückruf...

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch E. Coli Keime in Roquefort Käse

In Abstimmung mit der belgischen Lebensmittelbehörde (AFSCA) rufen die Handelsunternehmen Colruyt, Collect&Go und OKay Roquefort Käse zurück,nachdem Kontrollen Bakterien vom Typus E. Coli nachgewiesen worden sind. Der Artikel wurde sofort aus dem Handel genommen. Verkauft wurde der Käse in Belgien, Luxemburg und Frankreich Verbraucher werden dringend gebeten, betroffene Ware nicht...

Rückruf: Escherichia coli in französischem Camembert Calvados Käse

Ganze vier Tage nach der Erstwarnung aus Österreich, die wir am 30. Januar 2015 bereits veröffentlicht hatten, warnen nun auch die deutschen Überwachungsbehörden vor dem mit E-Coli belasteten Rohmilchkäse aus Frankreich.   Mit Verbraucherschutz hat dies wenig zu tunAn dieser Stelle nochmals die Warnung vor folgendem Rohmilchkäse Die französische Käserei...