Verschlagwortet: Auto & Verkehr
Mit dem nahenden Winter werden die Wetterbedingungen immer unbeständiger und herausfordernder für die Verkehrsteilnehmer. Ob Schnee, gefrierender Regen oder Glatteis: Die kalte Jahreszeit birgt zahlreiche Gefahren für den Strassenverkehr. Die praktischen Tipps des TCS helfen, das Fahrzeug optimal vorzubereiten und sicher unterwegs zu sein. Sobald der erste Schnee fällt, beginnt...
Bald ist wieder Winterreifen-Zeit. Viele orientieren sich an der „O-bis-O-Regel“, fahren also von Oktober bis Ostern mit Winterreifen. Gesetzlich festgeschrieben ist das aber nicht. Es gibt zwar eine Winterreifen-Pflicht in Deutschland, aber diese richtet sich nicht nach der Jahreszeit, sondern nach den Wetterbedingungen. Wer sich den Reifenwechsel sparen möchte, kann...
Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, kann viel Geld sparen. Denn die Bundesregierung fördert die Stromer mit verschiedenen Maßnahmen. Käufer:innen erhalten bis Ende 2025 den „Umweltbonus“ auf bestimmte Fahrzeugmodelle, eine Förderprämie, die vom Staat und von den Herstellern getragen wird. Darüber hinaus sind neu zugelassene Wagen für zehn Jahre von...
Der Reifenhersteller NEXEN hat ein Reifenaustauschprogramm für 5.447 PKW Winterreifen gestartet. Betroffen sind Reifen aus der Tschechischen Produktion aus dem Jahr 2020, 29 Kalenderwoche. Wie das Unternehmen mitteilt, sind 822 Reifen der Marke NEXEN in fünf Reifengrößen von einem Herstellungsfehler betroffen. Dadurch kann es zu einer punktuellen Laufflächenablösung kommen, die...
Kinder, die alleine im Auto gelassen werden, laufen Gefahr, einen Hitzschlag zu erleiden. Bei warmem Wetter kann sich die Temperatur in einem Auto in wenigen Minuten auf über 50° C erhöhen. Statistiken der Universität in San Fransisco zeigen, dass es auch schon bei Außentemperaturen von knapp über 20° C zu...
Autofahren mit offenem Verdeck, für viele ist es gelebte Freiheit. Knapp 2,2 Millionen Cabrios sind auf Deutschlands Straßen unterwegs (KBA, 1.1.2022). Doch irgendwann endet jede Autofahrt und die Parkplatzsuche beginnt. Damit der Zweisitzer nicht zur leichten Beute für Diebe wird, rät die HUK-COBURG Cabriofahrern darauf zu achten, wo sie parken:...
„Von O bis O“ lautet eine Faustformel, nach der sich viele Autofahrerinnen und -fahrer beim Reifenwechsel richten. Im Oktober kommen Winter- und um Ostern herum Sommerreifen zum Einsatz. Doch die Osterfeiertage fallen in jedem Jahr auf ein anderes Datum. Wann der ideale Zeitpukt zum Wechsel ist und was Autofahrer im...
Milder Winter lockt heimische Amphibien in diesem Jahr schon früh zu ihren Laichgewässern Die Krötenwanderung beginnt in diesem Jahr schon früh. Auf Straßen und Wegen ist deshalb Vorsicht geboten. Die Expertinnen und Experten von WetterOnline verraten in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf, was jeder Einzelne jetzt für...
Gemischte Ergebnisse ermittelte der ADAC bei seinem aktuellen Winterreifentest: Bei den 18 Reifen der Dimension 225/50 R17 gab es drei gute Modelle, 13 befriedigende, aber auch zwei mangelhafte. Bei den 16 Reifen der Dimension 195/65 R15 sieht es etwas besser aus: Hier schnitten vier Modelle „gut“ ab, elf „befriedigend“ und...
Im Herbst nehmen Wildunfälle, wie die Zahlen der HUK-COBURG zeigen, deutlich zu: Das galt auch 2020 trotz rückläufigem Verkehr in Coronazeiten. Während sich unterjährig knapp 120 Wildunfälle pro Tag ereigneten, stieg die Zahl in den Monaten Oktober/November auf 160 Unfälle pro Tag an. Besonders hoch ist die Unfallgefahr in der...
Die Hitzewelle, so schön es bei sommerlichen Temperaturen auch ist, es gibt doch einiges zu beachten, vor allem wenn Kinder dabei sind. Wichtig ist ein umfassender Sonnenschutz und viel Trinken ist angesagt, damit der Flüssigkeitshaushalt nicht aus den Fugen gerät. Aber hier ist Vorsicht geboten. Babys und Kleinkinder bis zum...
Stiftung Kindergesundheit: Was Eltern tun können, um ihre Kinder im Straßenverkehr vor Schaden zu bewahren Der Verkehr wird immer dichter. Kinder werden im Straßenverkehr häufig mit Anforderungen konfrontiert, denen sie noch nicht gewachsen sind. Deshalb können sie das richtige Verhalten auf der Straße gar nicht früh genug lernen, betont die...
Die Bundesregierung fördert den Kauf von Elektrofahrzeugen mit bis zu 9.000 Euro. Weitere finanzielle Anreize kann es bei der Steuer und Kfz-Versicherung geben, erklärt die uniVersa und gibt Tipps, auf was man achten sollte. Im vergangenen Jahr wurde mit 194.200 Neuzulassungen ein neuer Rekordwert an Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb erreicht....
Mit der neuen Kampagne „Roll ohne Risiko“ macht der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), auf die Gefahren von Regelverstößen beim Fahren mit E-Scootern aufmerksam. Die Kampagne ruft Nutzerinnen und Nutzer zu einem verantwortungsbewussten Verhalten auf. E-Scooter...
Zum Weltkindertag am 20. September macht die Deutsche Verkehrswacht (DVW) auf das hohe Schutzbedürfnis von Kindern auch im Straßenverkehr aufmerksam. Für ihre Sicherheit ist unter anderem eine gute Verkehrserziehung wichtig, betont DVW-Bundesgeschäftsführer Daniel Schüle: „Verkehrserziehung fängt zuhause an. Eltern können schon früh mit Bewegungsspielen und einfachen Verhaltensregeln viel für die...