Verschlagwortet: Aflatoxin
HANNOVER. In einer Lieferung Futtermais aus Serbien wurde eine Höchstmengenüberschreitung von Aflatoxin B1 in Höhe von bis zu 0,204 mg/kg Futtermittel (Höchstwert Futtermittel: 0,02 mg/kg) festgestellt. Aus einem Teil der betroffenen Maislieferung wurden Mischfuttermittel hergestellt, die mit dem Hauptanteil an landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen, in geringeren Anteilen nach Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt,...
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, kurz AGES informiert über einen Rückruf der METRO Cash&Carry Österreich Wie METRO Cash&Carry Österreich mitteilt, wurde in einer Charge des Produkts „Elmas Getrocknete Feigen 250 g“ eine Kontamination mit Aflatoxinen (toxischen Stoffwechselprodukten von Schimmelpilzen) festgestellt.
Pistazien geröstet und gesalzen Farmer’s Country (Charge L 143-12, MHD 06 / 2013 und Charge L 144-12, MHD 06 / 2013) sind wegen Überschreitung des Höchstgehaltes für Aflatoxine nicht zum Verzehr geeignet. In Pistazien geröstet und gesalzen Farmers Country des Herstellers Glatz GmbH & Co KG wurde bei Analysen ein...
In manchen Spaghetti-Marken steckt zu viel Schimmelpilzgift, nicht deklariertes Hühnereiprotein, das Allergikern zu schaffen machen kann, oder Mineralöl. Das ist das Resümee, das das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST aus der Untersuchung von 25 Spaghetti-Marken zieht.
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) informiert heute über den Rückruf von „BIO-Bittere Aprikosenkerne“ aufgrund einer Kontamination mit Aflatoxinen. Die AGES gibt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bekannt, dass in den Produkten „BIO-Bittere Aprikosenkerne“ (50 g bzw. 200 g), Herkunftsland Türkei, eine Kontamination mit Aflatoxinen festgestellt...
Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu Belgien leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Aufgrund einer erhöhten Kontaminierung mit Aflatoxin B1 ruft nun auch der Würzmittelhersteller ISFI aus Belgien gemahlene Muskatnuss (Großverbraucherpackung 500g) zurück. ISFI nimmt noch vorhandene Produkte gegen Kaufpreiserstattung zurück. Verbraucher sollten die Packungen...
Aufgrund einer erhöhten Kontaminierung mit Aflatoxin B1 ruft Delhaize Belgien die « noix de muscade moulue 40gr » der Marke Delhaize zurück. Verbraucher/innen werden gebeten, vorhandene Produkte nicht zu verzehren und gegen Kaufpreiserstattung in den Laden zurückzubringen, wo sie gekauft wurden.
Das belgische Handelsunternehmen Colruyt ruft gemahlene Muskatnuss wegen erhöhter Aflatoxin Werte zurück. Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu Belgien leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Pünktlich zur Adventszeit wollte ÖKO-TEST wissen, wie sorgenfrei man mit der Weihnachts-bäckerei durchstarten kann. Deshalb hat das Frankfurter Verbrauchermagazin gemahlene Haselnüsse, Vanillezucker, Zimt, Kuvertüre und Cranberrys in Labore geschickt und auf problematische Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Das Ergebnis: Vor allem Zimt und Haselnüsse haben es teilweise ganz schön in sich. Sehr...
Wie das Unternehmen Neuform heute mitteilt, wurde bei einer Routinekontrolle des Neuform Bio-Buchweizens bei einer Probe eine Aflatoxinbelastung festgestellt. Um Ihnen auch in diesem Fall absolute Produktsicherheit gewährleisten zu können, ruft Neuform vorsorglich folgende Chargen aus Ihren Geschäften zurück: