1484 Suchergebnisse

Für den Begriff "auto".

COVID-19: Auch Kinder mit einem leichten Krankheitsverlauf können Long COVID entwickeln

Bisher ist bekannt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene, die aufgrund von COVID-19 ins Krankenhaus mussten, im Vergleich zu Betroffenen mit leichten Symptomen ohne stationäre Behandlung anfälliger für die Entwicklung von Long COVID sind. Eine aktuelle amerikanische Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass in seltenen Fällen Kinder, die sich...

Familienurlaub am Kalterer See: Hier wartet jede Menge Spaß

Südtirol ist besonders für Familien ein ideales Reiseziel. Es gibt viel zu erleben, ganz unabhängig des Alters, die Natur ruft und die Landschaften sind wunderschön. Gepaart mit einer unheimlichen Kinder- Gastfreundlichkeit, lockt Südtirol Urlauber stets an. Wie wäre es also mit einem Urlaub in Kaltern oder Tramin, direkt am Kalterer...

Abi: So wird effektiv gelernt

Leider gibt es auch heute noch kein pauschales Erfolgsrezept, wenn es um die Vorbereitung für das Abitur geht. Dennoch lassen sich einige überaus wertvolle Tipps ausmachen, mit denen sich das Lernen für die wichtigen Prüfungen besonders effektiv und damit in der Regel auch als erfolgreich zeigt. Diejenigen, die im Zuge...

Wassersparen im Alltag – Tipps zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

Steigende Temperaturen, sinkende Niederschlagsmengen, immer mehr Hitzetage – in Deutschland ist Wasserknappheit bisher zwar noch kein größeres Problem. Doch vor allem in heißen und trockenen Sommern sollten auch Privatleute ihren Wasserverbrauch reduzieren und bewusster mit Wasser umgehen. So können wir die lebenswichtige Ressource Wasser schonen. Haushalt Geschirrspüler und Waschmaschine nur...

Urlaub: Umweltzonen in Frankreich – Wann und wo die Crit´Air-Vignette benötigt wird

Wer mit dem Auto nach Frankreich fährt, ist unter Umständen auf die französische Umweltplakette angewiesen. Denn in immer mehr Städten ist die Crit´Air-Vignette Pflicht. Die deutsche Feinstaubplakette reicht hier nicht aus. 13 Metropolen und Städte haben feste Umweltzonen eingerichtet  In den vergangenen Jahren wurde die Crit´Air-Vignette an vielen Orten Frankreichs...

Studie: Weichmacher können das Krebsrisiko von Kindern erhöhen

In einer einzigartigen Studie hat eine Forschung des Krebszentrums der Universität von Vermont Phthalate, die weit verbreitet sind, mit einer höheren Inzidenz bestimmter Krebsarten bei Kindern in Verbindung gebracht. Phthalate sind chemische Zusatzstoffe, die verwendet werden, um die Haltbarkeit oder Konsistenz von Kunststoffen und einer Vielzahl von Konsumgütern zu verbessern....

Achtung Hitze: Kleinkinder und Babys sind besonders gefährdet

BZgA gibt Tipps, wie Eltern Kinder am besten schützen können Babys und Kleinkinder sind bei Hitze besonders gefährdet: Sie dehydrieren schneller, bekommen eher Sonnenbrand oder einen Sonnenstich. Der Grund: Kinder schwitzen weniger als Erwachsene und geben dadurch weniger Wärme ab. Andererseits erzeugen sie bei körperlichen Aktivitäten mehr Stoffwechselwärme als Erwachsene....

Urlaubstipps für Menschen mit Brille und Kontaktlinsen – Nie ohne Ersatz auf Reisen gehen

(KGS). Gehen Brille oder Kontaktlinsen während einer Reise kaputt oder verloren, haben Fehlsichtige das Nachsehen. Denn nicht in jedem Urlaubsort ist ein Augenoptik-Fachgeschäft in der Nähe, wo beschädigte Gläser von einem Tag auf den anderen ausgetauscht bzw. für passenden Linsenersatz gesorgt werden kann. Das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) gibt Reisenden Tipps,...

Mit Kindern an den Strand: So wird der Nachwuchs geschützt

Sommer, Sonne, Meer – was wünschen sich gestresste Eltern und abenteuerlustige Kinder mehr? Nicht viel, doch vor allem wenn der Nachwuchs noch kleiner ist, kommt es auf einige Faktoren an, damit es ein schöner, sicherer und lohnender Urlaub für alle wird. Idealerweise werden bereits vor dem Urlaub Vorkehrungen getroffen und...

Kindermedikamente gezielt und sicher einsetzen!

Stiftung Kindergesundheit informiert über den richtigen Umgang mit Arzneimitteln für kranke Kinder Macht das Kind einen kranken Eindruck, ist den Eltern schnell angst und bange: Was hat es bloß? Ist es etwas Schlimmes? Was können wir tun? Gibt es etwas dagegen in der Apotheke? Oder müssen wir sofort zum Kinderarzt?...

Giro-, Debit- oder Kreditkarte? – Die richtige Bankkarte im Urlaub

Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt mehrere Zahlungsmittel und rät, mögliche Gebühren vorab zu klären. Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit geraten: Das richtige Zahlungsmittel. Manche Reisende bemerken derzeit, dass Kartenzahlungen teilweise nicht reibungslos laufen. Im Hotel, an der Tankstelle, im...

Urlaub mit dem Elektrofahrzeug: Infos und Tipps zu 31 Ländern in Europa

Die Urlaubssaison beginnt und wer mit dem E-Auto ins Ausland fährt, braucht eine gute Vorbereitung.  Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland informiert mit neuen Internetseiten ausführlich zum Thema und gibt hilfreiche Tipps.  Urlauber erhalten u. a. Informationen zu Lademöglichkeiten im Reiseland, unterschiedlichen Ladekarten-Anbietern sowie den Vorteilen, die E- Autofahrer in einzelnen Ländern genießen....

Marders Lieblingsspeise: Kabel und Schläuche

Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen –  HUK COBURG: Marderschäden kosteten 16,3 Millionen Euro Jetzt wird zugebissen: Die Marder sind wieder unterwegs. Die kleinen Raubtiere lieben den engen Platz unter der Motorhaube: Eine kuschelige Höhle zum Wohlfühlen. Allein der Geruch eines vermeintlichen Konkurrenten, der seine Duftmarke hinterlässt, kann ihr Wohlgefühl...

Rückruf: Bruchgefahr bei „Swoon Touch & Swoon Light“ Babywippen von babymoov

babymoov informiert über den Rückruf bestimmter Chargen der Swoon Touch & Swoon Light Babywippen mit den Artikelnummern A055016 und A055017. Wie mitgeteilt wird, wurden vereinzelte Defekte des Standfußes, die Babywippen Swoon Touch und Swoon Light festgestellt, die zu einem vorzeitigen Bruch des Schaukelfußes führen könnten. Betroffene Babywippen sollten nicht weiter...

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Zyanid in „Golden Lily“ Aprikosenkernen

Das Unternehmen Liroy B.V. hat den Rückruf vn Mitte Mai 2022 ausgeweitet und informiert über den Rückruf des Produkts „GL Apricot Seeds (Nam Hang)“ und „GL Aprikosenkerne (Pak Hang)“ der Marke Golden Lily mit allen Haltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine gesundheitsgefährdende Menge an Zyanid festgestellt. Ein Verzehr kann...

Rückruf: Bruchgefahr – KTM ruft „KTM RADICAL SCOOTER“ zurück

KTM informiert über den Rückruf des „KTM RADICAL SCOOTER“ mit der Artikelnummer 3PW210023000 und 3PW210023090 und ordnet sofortigen Verkaufsstopp für alle nicht ausgelieferten RADICAL SCOOTER an. Wie das Unternehmen mitteilt, sind bei internen Qualitätskontrollen Abweichungen an der Stabilität des RADICAL SCOOTER festgestellt worden. Der Bolzen, welcher die Verbindung des Lenkrohres zum...