Kategorie: Haus & Garten

Neue Flüssigwaschmittel können Vergiftungsunfälle bei Kindern verursachen

Neue attraktiv portionierte Flüssigwaschmittel in Form von sogenannten „Liquid Caps“ können für Kinder ein relevantes Gesundheitsrisiko bergen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nach Auswertung von Vergiftungsunfällen im In- und Ausland und Beratung durch seine Kommission „Bewertung von Vergiftungen“. „Gerade für Kinder sind die bunten, glänzenden, wie...

Wasserfilter verschlechtern Trinkwasserqualität

Viele Menschen scheuen sich davor, Leitungswasser zu trinken. Sie befürchten, dass es Schadstoffe oder Bakterien enthält, und nutzen daher Wasserfilter. Doch statt das Trinkwasser gesünder und sauberer zu machen, verschlechtern viele Filtersysteme die sehr gute Qualität des Leitungswassers. Darauf hatte die Verbraucherzentrale Hamburg anlässlich des Weltwassertages am 22. März hingewiesen.

Hier wache ich: Hundebesitzer haften trotz Warnschild für Bissverletzungen

Auf dem Schild am Gartentor steht in großen Buchstaben „Warnung vor dem Hund“. Die gängige Meinung: Wer das Grundstück trotzdem betritt, ist selbst schuld, wenn der Vierbeiner zubeißt. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Geschädigte kann den Hundebesitzer für Verletzungen mitverantwortlich machen. „Ein Hinweisschild reicht als Absicherung nicht aus....

Schimmel stoppen – Strategien gegen feuchte Wohnräume

Falsches Lüften, eine zu niedrige Innentemperatur oder bauliche Mängel – die Ursachen für Feuchtigkeit in Wohnräumen sind vielfältig. Gern gesellt sich Schimmel als ungebetener Gast dazu und bildet nicht nur hässliche Flecken an den Wänden, sondern gefährdet auch die Gesundheit der Bewohner. Allergien und ein erhöhtes Infektrisiko können die Folgen...

Brandgefahr: Verdreckte Dunstabzugshauben fangen schnell Feuer

Ein saftiges Steak, gebratener Fisch oder Gemüse aus dem Wok: Gut, wenn eine Dunstabzugshaube Qualm und Gerüche wegsaugt. Doch Hobbyköche sollten die Fettfilter unbedingt regelmäßig reinigen oder austauschen – nicht nur aus hygienischen Gründen. „Fettgetränkte Filter können sich in Sekundenschnelle entzünden, etwa durch einen Brand in der Pfanne darunter“, warnt...

Pfui Spinne! Oder doch nicht?

(dgk) Spinnen – Auch mir grauste es früher alleine schon bei dem Gedanken, einem der schwarzen Achtbeiner in meiner Wohnung zu begegnen. Gerade in den Herbstmonaten kommen die Tiere gern in menschliche Behausungen, um den Winter gut zu überstehen. Genauso wie ich, haben vielleicht auch andere Menschen Angst vor möglicherweise...

BfR warnt: Lebensgefahr – Grillen mit Holzkohle ist nichts für Innenräume

Selbst wenn Fenster, Türen oder auch das Garagentor aus „Sicherheitsgründen“ geöffnet sind, können CO-Konzentrationen auftreten, die zum Tode führen. Diese Gefahr besteht auch bei Geräten, die als spezielle „Indoorgrills“ ausgelobt werden, obwohl sie glühende Holzkohle als Wärmequelle verwenden, oder bei holzkohlebefeuerten Kochtöpfen, so genannten „hot pots“, wenn sie im Wohnzimmer...

Renovieren in der Schwangerschaft: Gesundheitsrisiko für das Kind

Das Kinderzimmer mit bunten Tapeten bekleben, die Decke frisch streichen oder den Teppichboden auswechseln: Bei werdenden Eltern erwacht der Nestbautrieb. „Beim Renovieren gelangen jedoch Chemikalien in die Luft, die die Gesundheit des Kindes gefährden können“, warnt Dr. Marko Ostendorf vom Infocenter der R+V Versicherung. Erste Studien zeigen zudem, dass das...

Sommerkondensation: Schimmelgefahr im Keller

(dgk) Warme Tage werden gerne genutzt, um den muffigen Keller mal so richtig durchzulüften und auszutrocknen. Allerdings ist dieses Vorhaben nur selten von Erfolg gekrönt: Meist sind die Räume anschließend sogar feuchter als zuvor – und in dem feucht-warmen Umfeld kann sich der Schimmel noch besser ausbreiten.

Energiesparende Beleuchtung – Keine Lampe für alle Fälle

Je nach Einsatzfall gibt es ganz verschiedene Kriterien zu beachten. Eine Lampe im Treppenhaus sollte beispielsweise eine geringe Anlaufzeit haben, also schnell hell sein und zusätzlich eine hohe Schaltfestigkeit aufweisen, also viele Schaltzyklen aushalten. Eine Lampe im Wohnzimmer sollte warmweiß und eventuell dimmbar sein, eine Lampe im Kinderzimmer bruchsicher.