Kategorie: Haus & Garten

Sandkasten: Brutstätte für Bakterien, Parasiten und andere infektiöse Keime

Sandkästen können Bakterien, Parasiten und andere infektiöse Keime beherbergen. Tieren, die in Sandkästen ihr „Geschäft“ erledigen, oder Kinder selbst können Erreger im Sandkasten hinterlassen. Dr. Marc Siegel, Professor für Medizin am NYU Langone Medical Center in New York City, beschreibt Sandkästen als „Schwimmbäder ohne entsprechende Desinfektion, wie z.B. durch Chlor“....

Zecken und Milben – die Sommerplage aus dem Gras

Stiftung Kindergesundheit: Wie Eltern ihr Kind und sich selbst vor den Blutsaugern aus der Natur am besten schützen Gleich zweimal im Jahr holt die Natur gegen die Freunde von Wald und Wiesen zum großen Schlag aus: Im Frühsommer piesacken Zecken spielende Kinder, Spaziergänger und Wanderer. Werden die Tage wieder kürzer,...

Kleinkinder ertrinken leise – so werden Gartenteiche sicherer

Selbst seichte Wasserstellen im Garten bergen ein hohes Ertrinkungsrisiko für Kleinkinder, denn schon bei einer Wassertiefe von wenigen Zentimetern können Kinder ertrinken – das entspricht in etwa dem Wasserstand einer Vogeltränke oder eines Planschbeckens. Und: Kinder ertrinken schnell und leise, auch wenn Filmszenen von Ertrinkungsunfällen etwas anderes suggerieren, nämlich Hilferufe,...

Verletzungsgefahr: Beim Rasenmähen kleine Kinder nicht in die Nähe lassen

Amerikanische Experten warnen aufgrund hohen Verletzungsraten unter Kindern davor, dass Rasenmäher ein großes Sicherheitsrisiko insbesondere für kleine Kinder bedeuten können. „Wir müssen die Leute daran erinnern, dass es sich um gefährliche Maschinen handelt und dass die Konsequenzen eines Unfalls verheerend sein können“, sagte Mariano Garay, ein Student an der Penn...

ÖKO-TEST Organische Rasendünger – Vorsicht Salmonellen

Organische Rasendünger gelten als „Bio“-Produkte der Branche. Eine neue Untersuchung von ÖKOTEST zeigt aber, dass viele schadstoffbelastet sind. In einem Dünger wies das Labor sogar Salmonellen nach. Schwerer als die Schadstoffbelastung wiegt bei den meisten Produkten jedoch, dass die Nährstoffangaben auf den Verpackungen häufig nicht stimmen. Für die aktuelle Juli-Ausgabe...

Frühjahrsputz: Infektionen mit Hantaviren vermeiden

Wenn der Sommer jetzt endlich Einzug hält, werden sicher überall wieder Gartenmöbel hervorgekramt, Geräteschuppen entrümpelt und Grillhütten herausgeputzt. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) rät beim Großreinemachen in Schuppen, Anbauten und Kellern aber zur Vorsicht: Mit dem Staub könnte auch Mäuse- und Rattendreck aufgewirbelt werden – und damit krankmachende Hantaviren. In Rheinland-Pfalz haben...

Fototapeten für lebendige Kinderzimmer

Kinderzimmer sollten farbenfroh und freundlich eingerichtet sein. Spielteppiche und bunte Möbel sind schnell gefunden. Aber was ist mit den Wänden? Tolle Inspirationen gibt es viele. Voll im Trend liegen zur Zeit Motiv- und Fototapeten, mit denen jede Wand schnell zum Hingucker wird. Besonders in hellen Kinderzimmern eignen sich Fototapeten als...

Mehr Zeit für die Familie – Saugroboter als Alltagshelfer

Die Invasion der Roboter in die deutschen Haushalte hat begonnen. Egal ob zum Staubsaugen, Bodenwischen oder zum Fensterputzen – in fast jedem Bereich der Hausarbeit gibt es Maschinen, die diese Arbeit automatisch übernehmen können. Gerade in Haushalten mit Kindern können Roboter wie Saugroboter viel Zeit sparen. Doch sind diese überhaupt...

Giftalarm in der Küche: Unfallrisiken durch Chemikalien im Haushalt

Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die Unfallrisiken durch Chemikalien im Haushalt  Die meisten Familien in Deutschland legen großen Wert auf ein sauberes Zuhause. Damit es überall blitzt und blinkt, werden hierzulande allein für den Kauf von Haushaltsprodukten zum Waschen, Pflegen und Reinigen jedes Jahr rund vier Milliarden Euro aufgewendet. Für...

Skandinavisches Design im Kinderzimmer

Wer an Skandinavien denkt, denkt häufig an kühle Temperaturen, verschlossene Menschen und schlichte Landschaften. Ganz so krass wie das Cliché ist die Realität natürlich nicht, aber ein Körnchen Wahrheit steckt definitiv dahinter, welches sich auch im Einrichtungsstil wiederspiegelt. Skandinavisches Design meint dabei helle, dezente Farben, schlichte Schnitte und viel Einsatz...

Ananas-Salbei – Kinderpflanze im November

Der Ananas-Salbei verströmt einen intensiven Duft und seine Blüten erscheinen, wenn sonst kaum noch etwas blüht. Er sorgt für das herbstliche Abschlussfeuerwerk auf dem Balkon und im Garten. Feuerrote Blüten und fruchtiger Duft(aid) – Der Ananas-Salbei verströmt einen intensiven Duft und seine Blüten erscheinen, wenn sonst kaum noch etwas blüht....

Herbst: verstärkt Belastungen durch Hausstaub

Hausstaub enthält nicht nur Milbenkot, sondern auch viele gesundheitsschädliche Chemikalien, so eine Studie.Der Herbst bietet optimale Bedingungen für Haustaubmilben Hausstaub-Allergiker haben das ganze Jahr über Beschwerden, doch mit Beginn der Heizperiode nehmen sie meist zu. Denn im Spätsommer und frühen Herbst ist die Milbendichte in der Wohnung am höchsten. In...

Gartenteich kindersicher anlegen

Wer einen großen Garten zu besitzt, der möchte Ihn nicht nur gepflegt und schön bepflanzt haben, sondern auch das gewisse Etwas verwirklichen. Ein Gartenteich ist eine solche Anlage die aus einem normalen Stück Garten einen besonderen Garten macht. Dort wachsen Seerosen, und andere schöne und ganz besondere Pflanzen und es gibt...

Legionellengefahr: Nach dem Urlaub Wasserleitungen durchspülen

Nach dem Urlaub Leitungen durchspülen – Experte: „Urlaubszeit bedeutet für das Trinkwasser Stillstandszeit“ – Jede zehnte Wasserprobe zeigt positivem Befund Die Sachverständigen von DEKRA warnen vor einer erhöhten Legionellengefahr in der Urlaubszeit. „Urlaubszeit bedeutet für das Trinkwasser Stillstandszeit“, sagt Roland Lochmann, Experte für Messstellen und Umwelt bei DEKRA. „Bei sommerlichen Temperaturen besteht...