Verschlagwortet: Waschmaschine
Die BSH Hausgeräte GmbH informiert über einen Sicherheitshinweis zu Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa aus dem Produktionszeitraum Februar 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Verletzungsgefahr aufgrund möglicher Beschädigung der Innentrommel bestimmter Waschmaschinen. Demnach haben Qualitätskontrollen ergeben, dass die mechanische Verbindung an der Innentrommel beschädigt sein kann. Diese Verbindung...
Die HAIER Deutschland GmbH hat einen Sicherheitshinweis für Waschmaschinen der Modelle HW-C 1460TVE, HW-C 1470TVE, ProSport 1260, ProSport 1460 und für Waschtrockner der Modelle HWD70-1482 und HWD80-1482 herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei einer geringen Anzahl der Modelle ein Betriebsfehler innerhalb der Steuerungseinheit auftreten. Dies kann zu Überhitzung führen...
Beim Kauf einer neuen Waschmaschine kommt es auf viele Faktoren an. Dabei ist der Wichtigste ganz klar der Energieverbrauch. Danach kommt die Größe und die Leistung der Waschmaschine. Auf was man dabei achten muss, kommt natürlich auch immer darauf an, welche Erwartungen man an die neue Waschmaschine hat.
Die Möbelkette Conforama ruft Waschmaschinen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt kann es durch eine Fehlfunktion zur Überhitzung des Bedienfeldes kommen, schlimmstenfalls bestehe Brandgefahr
Sauber waschen die meisten Waschmaschinen im Test. Doch manche Keime überleben. Denn die Sparprogramme erreichten bei allen 13 Maschinen im Test nicht die eingestellten Waschtemperaturen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest bei ihrer aktuellen Untersuchung von Frontladern mit 1.400 Umdrehungen, die in der November-Ausgabe der Zeitschrift test erscheint.
Gehört Ihre Waschmaschine zu den Haushaltsgeräten, die Ihre Stromrechnung senken? Wenn es an der Zeit für eine Neuanschaffung ist, seien Sie frohen Mutes: In Sachen Energieeffizienz hat sich in den letzten drei Jahren noch einmal sehr viel getan. Neuere Herstellermodelle müssen mindestens die Vorgaben der Effizienzklasse A erfüllen, und das...
Nicht erst seit dem Atomausstieg und der folgenden Intensivierung der erneuerbaren Energien, ist das Thema Strom sparen und Energieeffizienz auch auf der Tagesordnung vieler Haushalte. Dabei helfen energieeffiziente Geräte besonders bei der sogenannten “weißen Ware” die Stromkosten signifikant zu senken.
Spezielle Flüssigwaschmittel für schwarze Wäsche müssen nicht sein. Sie schonen dunkle Farben nicht besser als ein gutes Colorwaschmittel. Das zeigt eine Untersuchung in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift test. Auch die Feinwaschmittel enttäuschten.
Das Angebot an Waschmitteln ist so unterschiedlich wie die Textilien, die wir haben. Zum Glück kann man die Waschmittel in eine überschaubare Zahl von Kategorien einteilen. Die Voll- bzw. Universalwaschmittel, die als Pulver oder Tabletten auch Bleichmittel enthalten, bieten optimale Fleckentfernung.
Waschtrockner sind vor allem eins: platzsparend. Denn die meisten kosten so viel wie zwei einzelne Geräte und verbrauchen sogar noch mehr Strom und Wasser als Waschmaschine und Trockner zusammen. Die Stiftung Warentest hat sechs Geräte getestet. Vier Modelle schnitten mit „Gut“ ab, der Waschtrockner von AEG bekam die Note „Befriedigend“...