Verschlagwortet: Trampolin

Garten-Trampoline – Spaß und Bewegung für die ganze Familie

Garten-Trampoline sind seit einigen Jahren immer beliebter geworden. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um Kinder aktiv zu halten und ihnen gleichzeitig viel Spaß zu bieten. Aber nicht nur Kinder, auch Erwachsene können von den vielen Vorteilen eines Garten-Trampolins profitieren. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den Vorteilen von...

Worauf sollte man beim Kauf eines neuen Bodentrampolins achten?

Willst du ein neues Trampolin kaufen? Ein Trampolin im Garten ist eine großartige Möglichkeit, mehr Zeit im Garten zu verbringen. Aber vor allem beim Kauf eines Bodentrampolins gibt es einige Dinge zu beachten. Von der Sicherheit bis zur Ästhetik gibt es beim Kauf eines neuen Trampolins eine Menge zu beachten....

Verletzungsrisiken – Tipps für sicheres Trampolin-Springen im Garten

Kreatives Austoben, abwechslungsreiche Übungen, Sommerspaß für Groß und Klein: Outdoor-Trampoline sind aus deutschen Gärten nicht mehr wegzudenken. Hersteller und Händler berichten von steigenden Absatzzahlen, da sich die Nachfrage während der Corona-Pandemie noch einmal kräftig erhöht hat. „Trampolinspringen sorgt bei Erwachsenen und Kindern für Bewegung und verbrennt Kalorien, stärkt – bei...

Tram­poline: Im Test über­zeugt jedes zweite

Tram­poline machen Spaß und stärken das Körpergefühl, führen aber immer wieder zu Unfällen, vor allem wenn mehrere Kinder gleich­zeitig auf dem Tram­polin springen. Schutz bieten Regeln – und ein sicheres Tram­polin. Nur ein Modell im Test ist mangelhaft, jedes zweite ist sicher und gut. Die Stiftung Warentest hat für die...

Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen

Orthopäden und Unfallchirurgen geben Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) macht zum Tag der Kindersicherheit am 10. Juni 2017 auf Verhaltensregeln beim Trampolinspringen aufmerksam. Auf deren Einhaltung sollten Eltern und ihre Kinder achten, damit Trampolinnutzer sicher springen und vor allem wieder sicher landen....

Neuer Trend – neue Gefahren: Verletzungsgefahr in Trampolinhallen

Verletzungen beim Trampolinspringen sind mit der Verbreitung von Trampolinhallen, die das Springvergnügen unabhängig vom Wetter machen, in den USA in die Höhe geschnellt. Ein amerikanischer Experte kommt nach der Auswertung der Zahlen der US-Notaufnahmen in den letzten fünf Jahren zu dem Ergebnis, dass die Unfälle um das 12-Fache gestiegen sind....

Das Trampolin ist kein "Kinderhütedienst"

Die Schweizer bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung gibt Tipps für die sichere Benutzung der beliebten Freizeitgeräte   Unfälle auf Garten- oder Freizeit-Trampolinen enden oft mit sehr schweren Verletzungen. Betroffen sind davon meistens Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 15 Jahren. Die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung hat daher...

Sicher springen: das richtige Verhalten auf einem Trampolin

Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter: Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen, weil sie dort besser im Boden verankert werden können als auf einer asphaltierten Straße oder einem Holzfußboden in der Wohnung. Zudem kann die weiche Erde Stürze besser abfedern. Vorausgesetzt, es kommt überhaupt...

Trampolin: Vorsicht bei sprödem Sicherheitsnetz

Wer Kinder hat, weiß: Ein Trampolin gehört inzwischen zur Spielausrüstung im eigenen Garten . Mit der Zahl der Trampoline ist leider die Zahl der Unfälle gestiegen. Grund dafür ist meist das veraltete Sicherheitsnetz, das seine Funktion nach einem bestimmten Zeitraum nur noch teilweise oder gar nicht mehr erfüllt. Das Netz...

Besser allein aufs Trampolin: Immer mehr verletzte Kinder

Unfallchirurgen warnen, weil sie immer mehr verletzte Kinder operieren müssen Riesentrampoline sind so erschwinglich geworden, dass sie gefühlt in nahezu jedem Garten stehen. Kinder sollen sich viel bewegen, deshalb ist die Entwicklung an sich begrüßenswert. Kinderärzte aber mahnen auch einen vernünftigen Umgang mit dem Sportgerät an.

Gefahr durch altersschwache Trampoline

Bald werden die Tage wieder wärmer und in den Gärten werden die eingewinterten Spielgeräte der Kinder aufgebaut. In den letzten Jahren haben sich viele Familien ein großes Trampolin für den Garten geleistet. Leider kommt es im Zusammenhang mit solchen Trampolinen recht häufig zu Unfällen, nicht selten auch mit schwereren Verletzungen....

Solo auf dem Trampolin – Kleine Kinder sollten beim Hüpfen unbedingt beaufsichtigt werden

Trampolinunfälle haben zugenommen, seit immer mehr Sprunggeräte in den Gärten stehen, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Besonders Kinder unter fünf Jahren sind gefährdet. Sie verletzen sich in bis zu 40 Prozent der der Fälle schwer, hat der Berliner Kinderorthopäde Dr. med. Holger Mellerowicz in einer Studie ermittelt. Häufig seien...

Rückruf: Lidl warnt vor Trampolin mit Sicherheitsnetz der Marke „Crivit Sports“

Lidl teil mit, das bei dem Produkt „Trampolin mit Sicherheitsnetz“ der Marke „Crivit Sports“ (Artikelnummer IAN 45902, siehe Metallrahmen des Trampolins oder Bedienungsanleitung) unter ungünstigen Umständen als Folge von Witterungseinflüssen das Sicherheitsnetz reißen kann – explizit dann, wenn es entgegen der Bedienungsanleitung über die Wintermonate nicht abgebaut wurde. Dadurch besteht...