Verschlagwortet: Schwimmen

Rückruf: Erstickungsgefahr bei „Murena Schnorchelmaske Full Face“ von JO Sport

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Murena Schnorchelmaske Full Face von JO Sport mit den Artikelnummern 10070293, 10070294, 10070295, 10070296. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die Schnorchelmaske vor der CE-Zertifizierung nicht ausreichend geprüft. Daher ist nicht bekannt, ob das Produkt Kohlenstoffdioxid bei der Anwendung ausreichend ableitet.  Eine...

Rückruf: Erstickungsgefahr bei Scuba Gear Tauchmaske via Jollyroom

Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Scuba Gear Tauchmaske + Schnorchel mit GoPro-Befestigung in verschiedenen Farben und den Artikelnummern 786855, 786856, 786857, 786858, 786859, 786860, 854307, 854308, 854309 und 854310 . Wie das Unternehmen mitteilt, war die Maske vorher nicht dahingehend untersucht worden, wie gut sie Kohlenstoffdioxid...

Kinder sollen Schwimmen können – Ertrinken ist der zweithäufigste tödliche Unfall bei Kindern

Stiftung Kindergesundheit: Ertrinken ist der zweithäufigste tödliche Unfall bei Kindern Zunächst die gute Nachricht: Das Risiko für Kinder, durch einen Unfall ums Leben zu kommen, ist in Deutschland in den letzten 10 Jahren um mehr als ein Drittel gesunken. Nach Angaben der Stiftung Kindergesundheit gilt das für die Verkehrsunfälle ebenso...

Rückruf: Mögliches Gesundheitsrisiko – arena ruft Schwimm-Schnorchel zurück

Arena S.p.A informiert über den Rückruf verschiedener Schnorchel der Bezeichnungen Swim Snorkel II und Swim Snorkel Pro II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Einheiten ein Fehler entdeckt, der ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellen kann. Eine Endkundenrückmeldung ergab, dass sich ein kleines Stück Material aus dem Inneren des Rohres des Swim...

Ertrinken: Die Gefahren ändern sich mit dem Alter des Kindes

Das Risiko zu ertrinken variiert mit dem Alter und Geschlecht. Kleinkinder und Jugendliche sind am gefährdetsten. Jungen über einem Jahr haben statistisch gesehen ebenso ein wesentlich höheres Risiko als Mädchen. „Ertrinken gehört zu den häufigsten Todesursachen im Kleinkindalter. Die meisten Säuglinge ertrinken in für Erwachsene so banalen Dingen wie Badewannen und kleinen...

Rückruf: PAK – Aqua Lung ruft Wasserschuhe „Aqua Sphere – Beachwalker XP“ zurück

Aqua Lung informiert über den Rückruf von Neopren Wasserschuhen „Beachwalker XP“ der Marke „Aqua Sphere“. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es in einer der Produktionslinien bei der Produktion einer Charge des Beachwalker XP der Marke Aqua Sphere zu einer erhöhten Konzentration von krebserregenden PAK’s (benz(a)anthracene, chrysene und benzo(e)pyrene) gekommen. Dies...

Rückruf: adidas ruft Kinder Swimwear der Serie Infinitex zurück

adidas informiert über den Rückruf von Kinder Swimwear Produkten der Serie Infinitex mit drei Streifen. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich die drei Streifen auf Badeanzügen, Bikinis und Badehosen der Infinitex-Reihe unerwartet lösen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. In einer anschließenden unabhängigen Untersuchung wurde darin ein potenzielles Sicherheitsrisiko...

Unbewachte Seen und Flüsse: Ertrinkungsrisiko für Teenager besonders groß

Viele Ertrinkungsunfälle bei Heranwachsenden ereignen sich in unbewachten Seen und Flüssen. Einer amerikanischen Berechnung zufolge haben ältere Teenager sogar ein um das Achtfache erhöhtes Risiko, in einem offenen Gewässer zu ertrinken, im Vergleich zum Ertrinkungsrisiko im Pool. „Teenager überschätzen oft ihre Schwimmfähigkeit. Wer gut im Pool schwimmt, ist noch lange kein...

Ertrinkungsfälle bei Kindern: Badeunfällen vorbeugen

Sommerzeit ist Badezeit und an heißen Tagen herrscht in Schwimmbädern und an Stränden ein unübersichtliches Getümmel. Besonders für Kinder – aber auch für Senioren – kann das Badevergnügen zur Gefahr werden. Mitte Juni machte eine traurige Nachricht die Runde: Die 19 Monate alte Tochter von US-Skistar Bode Miller und seiner...

Ertrinken ist zweithäufigste unfallbedingte Todesart bei Kindern und Jugendlichen

Ertrinken ist für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren die zweithäufigste unfallbedingte Todesart. 2014 sind in Deutschland 24 Mädchen und Jungen in dieser Altersgruppe ertrunken (Quelle: Statistisches Bundesamt). Nur bei Verkehrsunfällen verlieren noch mehr Kinder und Jugendliche ihr Leben. Ein Grund für die vielen Todesfälle ist die Tatsache, dass fast...

Rapex Warnung: Strangulationsgefahr bei Mädchen Bikini von BECO

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Strangulationsgefahr bei einem Mädchen Bikini von BECO Beermann GmbH. Die Bindekordeln im Nackenbereich können sich bei Aktivitäten des Kindes möglicherweise verfangen und schlimmstenfalls eine Strangulationsgefahr darstellen Der Meldung zufolge entspricht das Produkt nicht den europäischen Anforderungen der EN 14682 Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde?...

Gesundheitsamt warnt: Baden im Neckar ist nicht empfehlenswert

Steigende Temperaturen locken in Freibäder und Seen. Manche zieht es aber auch an den Neckar. Als Badegewässer sollte dieser allerdings besser nicht genutzt werden. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises warnt aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes. Grund: Die Wasserqualität erfüllt nicht die gesetzlichen Vorgaben der baden-württembergischen Badegewässerverordnung.