Rückruf: Karstadt ruft Produkt „Fahntastisch! Schminke Fahne Halskette“ zurück
Wichtige Verbraucherinformation – Rückruf des Produktes „Fahntastisch! Schminke Fahne Halskette“ mit der Loskennzeichnung: SC_MF_3
Wichtige Verbraucherinformation – Rückruf des Produktes „Fahntastisch! Schminke Fahne Halskette“ mit der Loskennzeichnung: SC_MF_3
Die Woolworth GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „WM-Schminkstift Deluxe“ für 1,99 Euro aus dem Verkauf genommen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat der Lieferant Beauty Service International GmbH, Wildbannweg 10, 44229 Dortmund Verbraucherinnen und Verbraucher darum gebeten, das Produkt „WM-Schminkstift Deluxe“ auf Grund qualitativer Mängel zurückzugeben.
Die KiK Textilien und Non-Food GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „WM-Schminkstift Deutschland“ für 1,99 Euro aus dem Verkauf genommen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat der Lieferant Beauty Service International GmbH, Wildbannweg 10, 44229 Dortmund Verbraucherinnen und Verbraucher darum gebeten, das Produkt „WM-Schminkstift Deutschland“ auf Grund qualitativer Mängel...
Die Firma „Allerlei“ mit Sitz in Ascheberg ruft aufgrund eines verbotenen Farbstoffes den Fan-Schminkstift mit der Chargennummer R10012 zurück. Der betroffene Schminkstift enthält in der roten Farbe den verbotenen Farbstoff „Lackrot“. Von diesem Stoff können gesundheitliche Risiken ausgehen
Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium hat vorsorglich Schminkstifte mit der Farbkombination Schwarz-Rot-Gold aus dem Handel nehmen lassen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg hatte am 25. Juni in einer Pressemitteilung vor der Verwendung von Fanschminkstiften mit den Farben Schwarz-Rot-Gold gewarnt.
Verbraucherminister Alexander Bonde: „Der Handel muss sicherstellen, dass Fanartikel einwandfrei sind“ „Fußballfans erwarten zu Recht, dass Fanartikel sicher sind und die Schminke in Nationalfarben unbedenklich verwendet werden kann. Leider mussten unsere Überwachungsbehörden jetzt mehrfach Fanschminkstifte aus dem Verkehr ziehen, die zur aktuellen Weltmeisterschaft angeboten wurden.
Viele Karnevalsartikel, die zurzeit in Geschäften angeboten werden, sind billige Saisonware. Kunststoffmasken enthalten oft krebserregende Stoffe oder schädliche Weichmacher, die besonders für Kinder gefährlich werden können, und in Kostümen verbergen sich in vielen Fällen schädliche Farbstoffe. Die Verbraucherzentrale Hamburg rät beim Kauf zur Vorsicht und gibt Hinweise zum Gebrauch der...
Das Kantonale Labor Basel-Stadt hat 2013 Kinderkosmetika auf Farbmittel, Konservierungsstoffe, allergene Duftstoffe, kurzkettige Mineralöle und ihre Kennzeichnung untersucht. Von 56 erhobenen Proben musste mehr als die Hälfte beanstandet werden. Bei sechs Produkten wurde ein Verkaufsverbot ausgesprochen. Die Produkte wurden bei Importeuren, Warenhäusern, Spielzeugläden oder Boutiquen in den Kantonen Aargau, Basel-Stadt...
Farbenfrohe Outfits und bunt bemalte Gesichter – in der fünften Jahreszeit verlangt das närrische Treiben nach lustiger Maskerade. Doch da es sich bei Karnevalsartikeln in erster Linie um günstige Saisonware handelt, sind die Produkte gesundheitlich nicht immer unbedenklich. Allergische Hautreaktionen von Rötungen und Juckreiz bis hin zu Ekzemen können die...
Ob es Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt – bunte Masken und Perücken, phantasievolle Kostüme und einfallsreiche Schminke gehören an den tollen Tagen überall in Deutschland dazu. Damit die Freude an diesen Accessoires ungetrübt bleibt, empfiehlt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Kauf und...
Giftige Frühlingsboten: Osterglocken für Kinder gefährlich
Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig. Das kann bei Kindern schwere Vergiftungen hervorrufen
Eltern aufgepasst: Jetzt ist Blütezeit vieler Giftpflanzen
Achten Sie beim Aufenthalt im Freien darauf, daß vor allem Kleinkinder diese Pflanzen nicht in den Mund nehmen. Vermeiden sie nach Möglichkeit auch den Hautkontakt, denn einige der Giftpflanzen haben sog. Kontaktgifte, die schon beim Kontakt Hautreizungen auslösen können.
Zeckenzeit: Zeit für die FSME-Impfung
Die Zahl der Risikogebiete für durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen ist in Deutschland gestiegen. Immer mehr Kreise gelten als Risikogebiete für die FrühsommerMeningoenzephalitis (FSME).
Trampolinunfälle – Tipps für Sicherheit beim Trampolinspringen
Kaum steigen die Temperaturen in Deutschland, werden Trampoline wieder beliebter. Die Sprunggeräte sieht man vielerorts im Garten stehen. Aber auch hier ist Vorsicht geboten, denn die Anzahl der Verletzungen steigt stetig: Knochenbrüche, Gehirnerschütterungen, Prellungen und Platzwunden.
Kinderhaut reagiert besonders empfindlich auf UV-Strahlen
Schädigungen der Haut durch UV Strahlung finden bereits lange vor einem Sonnenbrand statt. Dieser bzw. die Rötungen sind die extreme Schädigung und sichtbare Anzeichen einer Verbrennung durch Strahlung
Aufgepasst!
Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.
Warnungen – Atemschutzmasken >
Kindergeld – Auszahlungstermine 2021
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.
Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn? Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.
Mehr
Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft
Infos für den perfekten Schüleraustausch
Wasserhelden – Technologien für besseres Trinkwasser