Verschlagwortet: Schminke

Warnung: Weichmacher in „LENA Fashion Body Tattoo“ für Kinder

Die SIMM Spielwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „LENA Fashion Body Tattoo“. Wie das Unternehmen mitteilt, überschreitet der Artikel den zulässigen Wert für den Weichmacher DEHP von mehr als 0,1 Massenprozent in den Körperjuwelen. In Spielzeugen und Babyprodukten ist DEHP mit einem Gewichtsanteil von mehr als 0,1 %...

Tipps für ein sicheres Halloween

An dieser Stelle einige Tipps, damit Halloween auch sicher wird. Die amerikanische Consumer Product Safety Commission (CPSC) gibt diese Tipps alljährlich heraus, weil es immer wieder zu schweren Verbrennungen kommt. Halloween, ein Brauch der auch in Deutschland immer beliebter wird, vor allem bei Kindern, die von Haus zu Haus gehen...

Gesund durchs närrische Treiben: Tipps für Schminke und Kostüme

Schrille Schminke, knallbunte Kostüme: Die „fünfte Jahreszeit“ steuert auf ihren farbenfrohen Höhepunkt zu. Im Gegensatz zu Alltagskosmetik und Kleidung können Karnevalsschminke und Kostüme mehr oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die beispielsweise die Haut reizen können. Darauf weist das Landesuntersuchungsamt (LUA) hin. Das LUA untersucht Karnevalsartikel regelmäßig auf Mängel und Gesundheitsgefahren. In...

TÜV Rheinland: Bei WM-Fan-Schminke auf Inhaltsstoffe achten

Für viele Fußballfans gehört Schminke inzwischen genauso zum Feiern wie Schal und Trikot Damit Landesfarben, Banner und Co. nur „gemalt“ bleiben, müssen Verbraucher genauestens auf die Inhaltsstoffe der Schminke sowie die richtige Pflege der Haut achten. Ein besonderes Augenmerk gilt den enthaltenen Konservierungsstoffen. Bereits in den letzten Jahren gab es...

ÖKO-TEST Wimperntusche – Schwarzmalerei mit Erdöl

Tuschen sich Frauen Schadstoffe auf ihre Wimpern, wenn sie einen Mascara benutzen? Dieser Frage ist ÖKO-TEST in der aktuellen September-Ausgabe nachgegangen. Das Verbrauchermagazin hat nicht nur Naturkosmetikprodukte unter die Lupe genommen, sondern wollte auch wissen, wie gut die wasserfesten Wimperntuschen von konventionellen Herstellern sind. Das Resümee: Zehn Produkte sind empfehlenswert,...

Allergiegefahr durch Methylisothiazolinon in „Horror Make-up Set“

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Werte des Konservierungsmittels Methylisothiazolinon in einem  „Horror Make-up Set“ von Cepewa.  In Kosmetika kann das Gemisch von Methylisothiazolinon und Chlormethylisothiazolinon zu Allergien führen. Es wurden allerdings auch negative Hautreaktionen bei alleiniger Verwendung von Methylisothiazolinon (ohne Chlormethylisothiazolinon) festgestellt. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de...

ÖKO-TEST Kinderschminke – Neun von 14 untersuchten Schminken „ungenügend“

Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der aktuellen Februar-Ausgabe Kinderschminke unter die Lupe genommen. Bei diesen Testergebnissen dürfte kleinen und großen Narren der Frohsinn vergehen: Neun von 14 untersuchten Kinderschminken sind „ungenügend“. Grund für das katastrophale Abschneiden: verbotene Konservierungsmittel, PAKs, Blei und allerlei andere bedenkliche Substanzen wie Nickel und Chrom, die...

Rückruf: Verbotener Farbstoff – Douglas ruft WM-Fanschminke zurück

Das Kosmetikunternehmen Douglas ruft aufgrund eines verbotenen Farbstoffes einen WM Fan-Schminkstift mit der Chargennummer C083CNFS zurück. Der Schminkstift wurde zum Preis von 1,99 Euro verkauft und war auch als Beilage in der Box of Beauty Der betroffene Schminkstift enthält in der roten Farbe den verbotenen Farbstoff “Lackrot”. Von diesem Stoff können gesundheitliche...

Rückruf: Woolworth nimmt WM-Schminkstift Deluxe zurück

Die Woolworth GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „WM-Schminkstift Deluxe“ für 1,99 Euro aus dem Verkauf genommen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat der Lieferant Beauty Service International GmbH, Wildbannweg 10, 44229 Dortmund Verbraucherinnen und Verbraucher darum gebeten, das Produkt „WM-Schminkstift Deluxe“ auf Grund qualitativer Mängel zurückzugeben.

Rückruf: KiK nimmt WM-Schminkstift Deutschland zurück

Die KiK Textilien und Non-Food GmbH hat im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „WM-Schminkstift Deutschland“ für 1,99 Euro aus dem Verkauf genommen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat der Lieferant Beauty Service International GmbH, Wildbannweg 10, 44229 Dortmund Verbraucherinnen und Verbraucher darum gebeten, das Produkt „WM-Schminkstift Deutschland“ auf Grund qualitativer Mängel...

Rückruf: "Allerlei" ruft Fan-Schminkstift zurück

Die Firma „Allerlei“ mit Sitz in Ascheberg ruft aufgrund eines verbotenen Farbstoffes den Fan-Schminkstift mit der Chargennummer R10012 zurück. Der betroffene Schminkstift enthält in der roten Farbe den verbotenen Farbstoff „Lackrot“. Von diesem Stoff können gesundheitliche Risiken ausgehen