Verschlagwortet: Quecksilber
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über mögliche Gesundheitsgefahr durch unten aufgeführten elektronischen Wecker, welcher in verschiedenen Farben angeboten wurde. Nach Angaben der meldenden Behörde, ist in dem Wecker ein sog. Neigungsschalter verbaut, der Quecksilber enthält. Das Quecksilber befindet sich in einem Glasröhrchen und könnte durch herabfallen oder starke Erschütterungen freigesetzt...
ÖKO-TEST wollte wissen, was man seinen Füßen antut, wenn man barfuß in Flipflops, Badeschuhe und Kunststoffclogs schlüpft, und hat 25 Paar zur gründlichen Schadstoffanalyse in die Labore geschickt. Leider fanden diese bei einigen Marken eine Vielfalt an Schadstoffen. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Immerhin zweimal konnte ÖKO-TEST die...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über mögliche Gesundheitsgefahr durch unten aufgeführten elektronischen Wecker. Nach Angaben der meldenden Behörde, ist in dem Wecker ein sog. Neigungsschalter verbaut, der Quecksilber enthält. Das Quecksilber befindet sich in einem Glasröhrchen und könnte durch herabfallen oder starke Erschütterungen freigesetzt werden. Das bedeutet eine erhebliche Gesundheitsgefahr!...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Quecksilberbelastung in dem LCD Wecker „Flip“ von Lexon. Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt RAPEX – Wochenreport 51 [dhr] Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2016 – Bilder anklicken...
Wildpilze wie Steinpilze, Pfifferlinge, Morcheln oder Schwammerln filtern natürlicherweise vermehrt Schwermetalle, insbesondere Quecksilber, aus dem Erdboden heraus, auf dem sie wachsen. Die Belastung mit Schwermetallen ist daher bei ihnen im Vergleich zu anderen Lebensmitteln hoch, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte. Bei verschiedenen bundesweit koordinierten Überwachungsprogrammen haben...
18 von 20 geprüften Thunfischprodukten schneiden im Schadstoff-Check der Stiftung Warentest gut oder befriedigend ab. Frei von Schadstoffen ist keines dieser Produkte, aber die Gehalte sind unbedenklich. Keine gute Wahl sind hingegen ausgerechnet die beiden teuersten Thunfischkonserven in Öl aus dem Biohandel für 3,88 Euro bzw. 3,21 Euro pro 100...
Quecksilberbelastung von Fisch – Verbrauchern soll höhere Dosis des Nervengifts zugemutet werden – foodwatch fordert Stopp der Pläne
Je nach Einsatzfall gibt es ganz verschiedene Kriterien zu beachten. Eine Lampe im Treppenhaus sollte beispielsweise eine geringe Anlaufzeit haben, also schnell hell sein und zusätzlich eine hohe Schaltfestigkeit aufweisen, also viele Schaltzyklen aushalten. Eine Lampe im Wohnzimmer sollte warmweiß und eventuell dimmbar sein, eine Lampe im Kinderzimmer bruchsicher.
Bis zur endgültigen Entscheidung des Gerichts über die Klage Deutschlands gegen den Beschluss der Kommission vom 1. März 2012, die bisher in Deutschland geltenden Grenzwerte für Blei und Barium nur bis zum 21. Juli 2013 und für Antimon, Arsen und Quecksilber nicht mehr zu billigen, darf Deutschland diese seiner Ansicht...
In Europa gibt es große Unterschiede in der Schadstoffbelastung. Das ergab eine erste europaweite Vergleichsstudie. Dabei wurden insgesamt 1.844 Mütter und ihre Kinder aus 17 europäischen Ländern auf Quecksilber, Cadmium, Cotinin und verschiedene Phthalate untersucht.
Immer wieder finden sich Berichte über quecksilberhaltige Kosmetik, die die Haut aufhellen oder eine antibakterielle Wirkung haben sollen. Extrem gesundheitsgefährdend sind diese Produkte. Auch die hier von den Deutschen Behörden gemeldete Seife enthält bedenkliche Mengen des giftigen Quecksilbers. Verbraucher sollten diese Seife allerdings nicht einfach in den Mülleimer werfen, sondern...
Bei einem Test von energiesparenden Lampen in Kerzenform fanden die Tester „gute“ Alternativen zu Glühlampen, aber auch teure, die nichts taugen und billige, die auf Dauer zu teuer sind. Im Test waren 20 energiesparende Lampen in Kerzenform mit E14-Sockel, darunter 8 Kompaktleuchtstoff-, 4 Halogenglüh- und 8 LED-Lampen. Veröffentlicht sind die...
2007 lässt Greenpeace vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einer Strassenwalze 10.000 Glühlampen zerstören. Mit Sparlampen wäre diese Aktion nicht möglich gewesen: Das Quecksilber, das in 10.000 Kompaktleuchtstofflampen enthalten ist, reicht aus, um 50 Millionen Liter Trinkwasser zu verseuchen – abgesehen von der akuten Gesundheitsgefährdung für Aktivisten und Zuschauer.
(ck) – Aufgrund der aktuellen Berichterstattung zu Energiesparlampen warnen wir ausdrücklich vor der Verwendung von Energiesparlampen in Kinderzimmern! Verbraucher sollten aber generell die Nutzung dieser Leuchtmittel überdenken Alternativ sind LED-Leuchtmittel oder Halogenlampen erhältlich. LED’s sind sparsamer und sehr viel langlebiger, aber eben auch teurer. Schadstoffe und Gifte Nicht nur von...
Es gibt immer noch historische Spiegel, bei denen Quecksilber auf eine dünne Zinnfolie aufgetragen wurde. Deren Produktion wurde zwar 1886 verboten, nicht aber der Besitz. Mit den Jahren korrodiert bei den Quecksilberspiegeln die Verbindung aus Zinn und Quecksilber (das so genannte Zinnamalgam) oder löst sich vom Glas. Die Verspiegelung wird...
Ab 1. September 2012 wird die Glühbirne endgültig vom Markt verbannt. So hat es die Europäische Kommission beschlossen und damit den Umsatz der Hersteller von Energiesparlampen immens angekurbelt. Doch die so genannte „Öko-Birne“ ist alles andere als ökologisch wertvoll, wie „ZDFzoom“ in seiner Ausgabe „Giftiges Licht – Die dunkle Seite...
Experten empfehlen heute in der Regel digitale Fieberthermometer. Sie sind bruchfester und messsicherer als Glasthermometer, die seit 3. April 2009 nur noch ohne das hochgiftige Quecksilber in Verkehr gebracht werden dürfen. Doch längst nicht alle folgen diesem Rat. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der „Apotheken Umschau“.
Immer wieder finden sich Berichte über quecksilberhaltige Kosmetik, die die Haut aufhellen soll. Extrem gesundheitsgefährdend sind diese Produkte. Auch die hier von den Deutschen Behörden gemeldete Seife enthält bedenkliche Mengen des giftigen Quecksilbers. Verbraucher sollten diese Seife allerdings nicht einfach in den Mülleimer werfen, sondern eventuell in der nächsten Apotheke...
Manche Mousepads sind schlichtweg Sondermüll. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von ÖKO-TEST. Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat 18 Produkte genau durchchecken lassen und dabei eine Vielzahl von Schadstoffen entdeckt.
Berlin: Schlafzimmer sind häufig mit einem Cocktail bedenklicher chemischer Schadstoffe belastet. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und weiterer europäischer Umweltverbände. Ein schwedisches und ein deutsches Labor hatten die aus zwölf Ländern eingesandten Staubproben aus Schlafzimmern analysiert. Die insgesamt 14 Proben...