Verschlagwortet: Nitrosamine
In diesen Herz-Luftballons von Melloc wurden erhöhte Werte des Gehaltes an Nitrosaminen und Nitrosierbaren Stoffen gemessen, welche die gesetzlich einzuhaltenden Grenzwerte überschritten. Die Ware gilt daher als nicht verkehrsfähig. Nitrosamine gehören zu den stärksten bekannten krebserregenden Stoffen. Sie sind deshalb auch verboten.
Für die Einen Kult, für die Anderen Kitsch. Die Gemüter sind gespalten, wenn es um Sophie la Girafe geht. Nun aber erst recht, nachdem also doch ein Rückruf von Sophie und ihren Freunden in Deutschland läuft. Nur in Deutschland?? Auslöser sind Grenzwertüberschreitungen in Deutschland an Nitrosierbaren Stoffen. Von den ganz eingefleischten Fans der...
Gute Nachricht für Eltern: Mehr als ein halbes Jahr nachdem ÖKO-TEST im November vergangenen Jahres im beliebten Babyspielzeug Sophie la Girafe gefährliche nitrosierbare Amine oberhalb des in Deutschland gültigen Grenzwertes festgestellt hat, hat der Hersteller endlich mit einem Rückruf begonnen.
Das chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA) hat jetzt festgestellt, dass „entsprechend § 32 Abs. 2 LFBG für die vorgelegte Probe“ der französischen Kultgiraffe Sophie „ein Verkehrsverbot“ besteht. Denn die von der baden-württembergischen Überwachungsbehörde untersuchte Probe enthielt 1.770 Mikrogramm lösliche nitrosierbare Amine pro Kilogramm. Damit sei der Grenzwert „um das ca....
Bei einer Planprobe des CVUA Stuttgart wurden die Luftballons Artikel Nr. 30100 Chargen Nr. AX 09 überprüft. Hierbei wurden erhöhte Werte des Gehaltes an Nitrosaminen ermittelt, welche die gesetzlich einzuhaltenden Grenzwerte überschritten.
Diese Luftballons von TIB Heyne & Co. GmbH sind nichts für Kinder, denn sie überschreiten die Höchstmengen für N-Nitrosamine. Im Tierversuch wurde eine stark krebserzeugende (kanzerogene) Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine aber auch Schäden der Leber und des Erbgutes nachgewiesen. Wenn Sie noch betroffene Luftballons haben, sollten Sie...
Kaum ist die Sonne da, beginnt die Grillsaison und damit leider auch die Zeit der Grillunfälle mit Brandbeschleunigern. Damit es nicht zu einem Unfall kommt, geben Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. und die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Tipps zum sicheren Grillen.
Wer ein schadstofffreies Sexspielzeug kaufen will, sollte sich nicht am Preis orientieren. Denn hochpreisig heißt nicht immer gut, wie eine neue Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt. Gerade die teuren Sex-Toys haben es derart in sich, dass von ihnen abzuraten ist.
Nitrosamine gehören zu den stärksten bekannten krebserregenden Stoffen. Sie sind deshalb auch verboten. Dennoch stecken sie in manchen Wimperntuschen, wie das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in einem aktuellen Test herausgefunden hat. In zwei Produkten fand das Labor sogar mehr als 20 Mikrogramm, weshalb diese nicht verkehrsfähig sind und aus den Verkaufsregalen...
ÖKO-TEST hatte in seiner November-Ausgabe berichtet, dass sich aus der untersuchten Kultgiraffe, die gern als Ersatz für Schnuller oder Beißringe verwendet wird, weit mehr nitrosierbare Amine herauslösen als gesetzlich zulässig. Sie hätte somit gar nicht verkauft werden dürfen. Nitrosierbare Amine sind besonders gefährlich, weil sie sich in krebserregende Nitrosamine umwandeln...
UPDATE 18.05.2012 Verkehrsverbot für Sophie la Girafe: Überwachungsbehörde erstattet Strafanzeige ÖKO-TEST hatte in seiner November-Ausgabe berichtet, dass sich aus der untersuchten Kultgiraffe, die gern als Ersatz für Schnuller oder Beißringe verwendet wird, weit mehr nitrosierbare Amine herauslösen als gesetzlich zulässig. Sie hätte somit gar nicht verkauft werden dürfen. Gegen diese...
Diese Luftballons des Spanischen Herstellers Balloons CP sind nichts für Kinder, denn sie überschreiten die Höchstmengen für N-Nitrosamine. Im Tierversuch wurde eine stark krebserzeugende (kanzerogene) Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine aber auch Schäden der Leber und des Erbgutes nachgewiesen. UPDATE 30.12.2011 – Nach unseren bisherigen (noch nicht bestätigten)...
In diesen Gesichtsfarben (Schminke) von Clowny wurden teils stark erhöhte Konzentrationen von N-Nitrosodiethanolamin nachgewiesen. N-Nitrosodiethanolamin gehört zu den Nitrosaminen und ist in Kosmetikprodukten verboten. Nitrosamine lassen sich auch in Latex-Matratzen, Luftballons und Tabak nachweisen.
Die Sonne scheint, die Abende werden lauer, was gibt es da Schöneres als das Essen im Freien. Selbstverständlich darf da ein Grill nicht fehlen. Dabei eignen sich Grillfeste nicht gerade zum Kaloriensparen. Nichtsdestotrotz können aber Blattsalate, Baguette in Vollkornvarianten oder frisches Gemüse und leichte Dips dazu beitragen, dass der Grillsommer...
Die Klosterbrauerei Ettal ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zwei Biersorten zurück. Betroffen hiervon sind folgende Abfüllungen:
Der Beruhigungssauger (Physiosoft) 12m+ beruhigt nicht wirklich. Sehr beunruhigend sind die Inhaltsstoffe die von griechischen Behörden an die Rapex gemeldet wurden. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Gefährlich – Krebserzeugende Nitrosamine in hohen Dosen machen aus diesen Luftballons chemischen Sondermüll. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.
Luftballons in 25er Verpackungseinheit – Das Produkt enthält 4502 mg / kg N-Nitrosamine, die als krebserzeugend Kategorie 2 eingestuft sind.
Blaue, orange und gelbe Luftballons. Die Ballons werden in einer Plastiktüte mit 100 Stück verkauft. Die Produkte enthalten Nitrosamine, die als krebserzeugend Kategorie 2 eingestuft sind. Verbraucher sollten in Besitz befindliche Ballons zurückbringen oder entsorgen!
Die Luftballons werden farblich gemischt in einem Plastikbeutel mit jeweils 50 Stück verkauft. Die Produkte enthalten Nitrosamine, die als krebserregend eingestuft sind. Verbraucher sollten in Besitz befindliche Ballons zurückbringen oder entsorgen!