Verschlagwortet: Nickel

Im Test: Modeschmuck für Kinder – Blei und Nickel über den Grenzwerten

Kinderschmuckartikel wie Anhänger oder Ohrringe, die Tiere, Herzen oder Blumen darstellen, werden in Modeschmuckgeschäften, Spielzeugläden aber auch in Filialen bekannter Handelsketten angeboten. Sie kosten fast immer nur ein paar Euro und sprechen auf Grund ihrer Aufmachung vor allem Kinder an. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat 9 Proben gezogen und...

Holzspielzeug im Test: Jedes zweite Spielzeug im Test birgt Risiken

Ob Bausteine, Puzzle oder Fahrzeuge: Jedes zweite Holzspielzeug im Test enthält gefährliche Stoffe oder es lösen sich Kleinteile, die Kinder leicht verschlucken können. Doch es gibt auch Spielzeug, das man bedenkenlos zu Weihnachten verschenken kann. Die Stiftung Warentest hat 30 Holzspielzeuge für Kinder unter drei Jahren geprüft und von „gut“...

Lebensmittelüberwachung: Kinder als Konsumenten besonders schützen

Die deutsche Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung setzt jedes Jahr Schwerpunkte bei ihren Kontrollen. 2012 stand besonders der Schutz von Kindern als Konsumenten im Mittelpunkt. Das zeigen die Daten der Bundesländer zur Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2012, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am Dienstag in Berlin veröffentlicht hat. Ein...

Schadstoffe in Kinder Tattoos

Abziehbilder, die für ein paar Tage die Haut schmücken, sind bei Kindern sehr beliebt.  Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich haben 14 solcher Abzieh-Tattoos getestet. Das erschreckende Ergebnis: In allen Proben waren zumindest zwei gesundheitlich bedenkliche Chemikalien nachweisbar. Das „Block-Tattoo“ wies sogar bei sämtlichen untersuchten Schadstoffgruppen erhöhte Werte auf. „Angesichts der...

Allergiegefahr: Hoher Nickelgehalt in Brain Game (Denkspiel) der Marke Lifetime Games

In diesem Brain Game (Denkspiel) der Marke Lifetime Games steckt Nickel in erheblichen Mengen. Nickel ist mit der Nickeldermatitis einer der häufigsten Auslöser für Kontaktallergien. Allein in Deutschland sind Schätzungen zufolge bis zu 5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert. Etwa 10 % aller Kinder sind gegenüber Nickel sensibilisiert. Bei erneutem Kontakt...

Rückruf: Cadmium und Nickel in Modeschmuck Ohrringen von Pimkie

Die französischen Behörden melden beanstandeten Modeschmuck von Pimkie. Betroffen sind zwei verschiedene Ohrringe. Das Modeunternehmen Pimkie unterhält nach eigenen Angaben über 750 Stores in 26 Ländern, unter anderem auch in Deutschland. Grund für die Meldung ist ein stark erhöhter Cadmium Anteil in der Metalllegierung und bei einem Artikel eine erhöhte...

Auslöser für Kontaktallergie: Nickel in Druckbleistift von Lyra

Der Druckbleistift aus dem Hause Lyra enthält in den metallischen Komponenten das allergene Nickel in hohen Konzentrationen. Dies melden die zypriotischen Behörden dem europäischen Schnellwarnsystem Rapex. Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert.

RAPEX Korrekturmeldung / Corrigendum

KorrekturDie Meldung A12/1105/12 aus Woche 30 in 2012 wurde dauerhaft entfernt, da entsprechende zusätzliche Informationen des meldenden Landes erfolgten CorrigendumNotification A12/1105/12 from week 30 of 2012 has been permanently removed following further information received from the notifying country

EM-Shirts – Besorgniserregende Schadstoffkonzentrationen in allen getesteten Shirts

Der Europäische Verbraucherverband BEUC hat bei einem Test von 9 offiziellen EURO 2012 Shirts in allen besorgniserregende Mengen an Chemikalien gefunden. In sechs von neun getesteten Shirts wurde das giftige Schwermetall Blei gefunden. Unter anderem in den Shirts von Spanien und Deutschland. Hier übersteigt der Anteil des giftigen Schwermetalls Blei...

Nickel in Armbanduhren von Fossil und Diesel

Bei diesen Armbanduhren von Fossil und Diesel werden erhöhte Nickelwerte in den Armbändern festgestellt. Dadurch können allergische Reaktionen ausgelöst werden. Die Rapex-Meldung stammt aus Großbritannien, aber wir gehen davon aus, daß diese Uhren auch in Deutschland erhältlich waren. Lesen Sie mehr in der dazugehörigen RAPEX-Wochenmeldung.

Kinderspielzeug darf nicht zu Allergien führen

Spielzeug, das Metalllegierungen enthält, sollte nach Auffassung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) nur minimale Mengen an Nickel abgeben. So können Kinder besser vor sogenannten Kontaktallergien geschützt werden, das sind allergische Hautreaktionen, die durch den Hautkontakt mit einem Stoff ausgelöst werden können. Neben Nickel können auch einige Duftstoffe Kontaktallergien auslösen. Diese...