Verschlagwortet: Masern

Was alle Eltern über Masern wissen sollten

Stiftung Kindergesundheit informiert über die oft unterschätzten Risiken einer besonders ansteckenden Infektionskrankheit Die Gefahr wächst, mit Masern angesteckt zu werden. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO liegt die Zahl der in den ersten drei Monaten dieses Jahres gemeldeten Fälle um 300 Prozent höher als im Vorjahr. Die Stiftung Kindergesundheit hat deshalb in einer...

Info-Film: Impfung schützt Kleinkinder in der Kita vor Windpocken

München, März 2018 – Im Jahr 2017 gab es in Deutschland 21.788 Windpocken-Infektionen. Damit sind Windpocken weiterhin eine der am weitesten verbreiteten Kinderkrankheiten. Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas oder Schulen, wo sich viele Kinder auf engem Raum aufhalten, werden diese schnell übertragen. Durch eine zweimalige Impfung kann eine Ansteckung verhindert...

Masern mit hohem Gefährdungspotential

So mancher von den älteren Jahrgängen erinnert sich noch an die belastende Krankheit mit Bindehautentzündung und hohem Fieber. Wenn die Masern „nur“ so verliefen und folgenlos ausheilten, konnte man von Glück sagen. Auch die Immunologin beim Deutschen Grünen Kreuz e.V. in Marburg, Dr. Ute Arndt, erinnert sich gut daran, wie es...

Ohne Impfung keine Kita, keine Schule!

Erzieher/Innen, Lehrer/Innen und Kinder ohne ausreichenden Impfschutz sollen künftig vom Besuch von Kitas und Schulen ausgesperrt werden. Das geht aus den geplanten Änderungen zum Präventionsgesetz hervor, auf die sich die Koalition am Freitagabend geeinigt hat. Und das kündigte auch BMG-Staatssekretär Lutz Stroppe am vergangenen Freitag bei der Eröffnung des 45....

Berlin: Inzwischen 54 Säuglinge an Masern erkrankt

Der anhaltende Masernausbruch in Berlin hat inzwischen auch zu 54 Ansteckungen bei Kindern unter einem Jahr geführt. Das geht aus dem aktuellen epidemischen Wochenbericht des Landesamtes für Gesundheit und Soziales in Berlin (LAGeSo) hervor. Demnach ist die Gesamtzahl der Maserninfektionen in Berlin seit Jahresbeginn auf über 600 Fälle gestiegen.

ÖKO-TEST Impfstoffe für Kinder – alle "sehr gut"!

ÖKO-TEST hatte für das Jahrbuch Kleinkinder 2015 Impfstoffe für Kinder zur Grundimmunisierung und Auffrischung untersucht. Das Testergebnis war dann doch sehr eindeutig: Von den untersuchten 31 Impfstoffen wurden alle Präparate mit „sehr gut“ bewertet. Quecksilber, welches früher zur Konservierung von Impfstoffen diente, ist in heutigen Kinderimpfstoffen nicht mehr enthalten Für...

Masernwelle in Berlin: Kleinkind gestorben – Vorsorglich Schule geschlossen

Die seit Oktober in Berlin grassierende Masernwelle hat ein erstes Todesopfer gefordert. Einer Meldung des Spiegel online zufolge ist ein eineinhalbjähriger Junge an den Folgen der Infektionskrankheit gestorben. Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales wurde heute über eine schwer verlaufene Masernerkrankung mit tödlichem Ausgang bei einem eineinhalb-jährigen Jungen informiert. Das...

Schwere Infektionskrankheiten – Alarm bei Kinderwunsch

Jedes Jahr sind etwa 40.000 Schwangere in Deutschland nicht vor Windpocken geschützt. Nur die Hälfte aller Schwangeren ist gegen Hepatitis B geimpft, etwa 80 % aller Schwangeren haben keinen ausreichenden Schutz gegen Keuchhusten und Masern, und etwa jede zehnte Schwangere wurde in ihrer Kindheit nur einmal – statt wie vorgeschrieben...

Masernfälle auf Kreuzfahrtschiff: Deutsche Urlauber können betroffen sein

Auf einem Kreuzfahrtschiff sind laborbestätigte Masernfälle und circa 40 Verdachtsfälle aufgetreten. Das Kreuzfahrtschiff „Costa Pacifica“ hat am 27.02.2014 von Palma de Mallorca über Barcelona kommend in Civitavecchia (Norditalien) angelegt und befindet sich inzwischen auf dem Weg nach Marseille. Erkrankt und möglicherweise angesteckt sind Mitglieder der Crew, der wahrscheinlich erste Fall ist am 22.02.2014 aufgetreten. In...

Junger Mann aus Baden-Württemberg stirbt an den Spätfolgen von Masern

Ein 19-jähriger junger Mann ist am Montag (10.2.2014) an den Spätfolgen einer chronischen Maserngehirnentzündung verstorben. Bei dem Betroffenen wurde im Jahr 2005 eine so genannte Subakute Sklerosierende Panenzephalitis – kurz SSPE diagnostiziert. Bei dieser Erkrankung vermehren sich Masernviren im Gehirn und zerstören dieses dabei – dieser Prozess ist fortschreitend und kann nicht gestoppt werden....

Masern: Zehn bestätigte Masernfälle in Jena

Die Gesundheitsbehörden der Stadt Jena melden zehn bestätigte Fälle von Masernerkrankungen, fünf davon betreffen Schüler der Jenaplanschule. Auch drei Verdachtsfälle aus Arztpraxen haben sich zwischenzetlich bestätigt.  Nach Angaben einer Behördensprecherin liegt an der betroffenen Schule die Durchimpfungsrate mit etwa 68% weit unter dem Durchschnitt von 85%

Vier von fünf Deutschen wollen Impfpflicht für Kinder

Wenn es um die Vorbeugung von so genannten Kinderkrankheiten geht, haben Eltern in Deutschland die Wahl. Die Folge: Masernausbrüche, wie jüngst in Berlin, gefährden Kinder und Erwachsene. Gesundheitsminister Daniel Bahr hat deshalb eine Impfpflicht für Kinder ins Gespräch gebracht. Sein Vorstoß erhält breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Eine repräsentative Umfrage*...

Nach Masernausbruch Schule in Erftstadt vorübergehend geschlossen

Die Freie Waldorfschule in Erfstadt wurde nach mehreren Maserninfektionen bereits am vergangenen Donnerstag vorübergehend geschlossen. Bislang sind nach Medienberichten mindestens 10 Kinder an Masern erkrankt. Der Leiter des Gesundheitsamtes Erftstadt geht jedoch von einer weiteren Ausbreitung der Masern aus. Nächste Woche soll der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden, allerdings dürfen dann...

Masern sind nicht Fieber und Pünktchen

Eine ausreichende Durchimpfung der Bevölkerung wird dringend gefordert. “Masernepidemie in Berlin und München! Eigentlich sollte man denken, die “großen” Kinderkrankheiten mit ihren früher so gefürchteten Komplikationen seien durch unser mittlerweile konsequentes Impfen der Vergessenheit anheim gegeben, aber dann schrecken immer wieder diese Meldungen auf,” schüttelt Dr. Wolfram Hartmann, Präsident des...