Verschlagwortet: Lichterkette
Die Netto ApS & Co. KG (mit dem Scottie) informiert über den Rückruf von batteriebetriebenen Lichterketten mit jeweils 10 LED’s in 5 verschiedenen Designs des Lieferanten Y-Connection APS. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei den vorliegenden Produkten eine unerwartet hohe Hitzeentwicklung am Batteriefach auftreten kann. Betroffener...
Die Baumarktketten Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum informieren über den Rückruf von LED Solar Lichterketten in weiß und bunt der Marke TrendLine. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zum Durchschmoren elektronischer Bauteile kommen. Das Unternehmen warnt daher vor der weiteren Verwendung! Betroffener Artikel Artikel: LED Solar Lichterketten Farbe: weiß...
Weihnachtszeit – Lichterzeit: Viele Menschen dekorieren gerade in der dunklen Jahreszeit ihre Wohnungen und Gärten mit Lichterketten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich die Frage gestellt, ob der Einsatz von Lichterketten unbedenklich ist. Das schockierende Ergebnis: Weihnachtsbeleuchtung enthält große Mengen an gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien. Das...
Das Hellum Glühlampenwerk Hans Jahn GmbH informiert über den vorsorglichen Rückruf der „Bright Night LED-Sternen-Lichterkette“ mit der Artikelnummer 10160596. Betroffen sind nach Unternehmensangaben ausschließlich die Lichterketten, die mit einem weißen Netzadapter zwischen September und Dezember 2015 über Filialen von Butlers vertrieben wurden. Betroffener Artikel Artikel: Bright Night LED Lichterkette Sterne...
TONERDUMPING Orth & Baer GmbH informiert über den Rückruf von LED-Lichterketten, die seit etwa zwei Wochen verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde nun bei einem Routinetest festgestellt, dass bei einem Produkt Brandgefahr besteht. „Da diese Lichterketten gerne unbeobachtet an Weihnachtsbäumen angebracht sind, rufen wir das Produkt umgehend zurück“ so das...
Die Modekette Primark ruft Lichterketten wegen möglicher Stromschlaggefahr zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen der laufender Qualitätsprüfungen festgestellt, dass folgende Lichterketten nicht den hohen Sicherheitsstandards von Primark entsprechen
Um bei der Stromrechnung nach Weihnachten keine böse Überraschung zu erleben, ist es sinnvoll, den Energieverbrauch von elektrischen Leuchtdekorationen genau im Auge zu behalten. Ein etwa 20 Meter langer Lichtschlauch mit herkömmlichen Leuchtmitteln benötigt beispielsweise rund 300 Watt. Eine Kilowattstunde kostet momentan im Durchschnitt rund 0,27 Cent – Tendenz steigend....
Die Galeria Kaufhof GmbH ruft bundesweit vorsorglich LED-Mini-Innenlichterketten der Marke „Galeria home“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es beim Gebrauch im Einzelfall zu einem Kurzschluss mit Stichflamme kommen.
Der Christbaum ist in den meisten deutschen Haushalten der strahlende Mittelpunkt des Weihnachtsfestes. Vor dem Schmücken muss er allerdings zuerst einmal sicher aufgestellt werden. Um das schnell und problemlos zu bewerkstelligen, ist es ratsam, beim Kauf eines Weihnachtsbaumständers genau hinzuschauen: „Prüfsiegel wie das GS-Zeichen versprechen Sicherheit, Stabilität, Funktionalität und eine...
Leuchtende Kunststoffschläuche, blinkende bunte Sterne und klassische Lämpchen an der Tanne: Zur Weihnachtszeit erstrahlen Häuser und Vorgärten Jahr für Jahr im Glanz der Lichterketten. Allerdings birgt die stimmungsvolle Beleuchtung auch Gefahren, da sie zu Stromschlägen oder Bränden führen kann.
Immer noch finden sich gefährliche Lichterketten in deutschen Geschäften – so das Ergebnis eines verdeckten Tests von TÜV Rheinland. Bereits zum wiederholten Mal haben die Fachleute des internationalen Prüfdienstleisters in der Vorweihnachtszeit Lichterketten gekauft und diese auf ihre Sicherheit hin überprüft.
Zur Weihnachtszeit strahlen in Deutschland Tausende von Lichterketten. Sie bringen graue Tage zum Leuchten und schaffen drinnen wie draußen eine festliche Atmosphäre. Doch nicht alle Lichterketten sind auch sicher. Immer wieder kommen Menschen zu Schaden, vor allem durch einen Stromschlag oder einen Brand. Wer jetzt eine neue Lichterkette kauft, sollte...
In der dunklen Jahreszeit werden Häuser, Wohnungen und Gärten insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit mit Kerzen, Öllampen und Lichterketten geschmückt. Doch die romantische Beleuchtung birgt, so das Regierungspräsidium Darmstadt, nicht selten Gefahren.
Zur Weihnachtszeit erstrahlt Deutschland Jahr für Jahr im Glanz der Lichterketten. Ob drinnen oder draußen, die festliche Beleuchtung schafft überall eine stimmungsvolle Atmosphäre. Allerdings sind nicht alle Lichterketten auch sicher. Immer wieder kommen Menschen zu Schaden, vor allem durch Stromschläge oder einen Brand. Wer jetzt eine neue Lichterkette kauft, sollte...