Verschlagwortet: Krebserregend

ÖKO-TEST Babyfeuchttücher – Verbotene Chemie am Babypo

Um Babyfeuchttücher haltbar zu machen, greifen manche Hersteller teilweise zu gesundheitsgefährdenden Konservierern wie das in der EU seit 2015 in Kosmetik verbotene PHMB. Darauf macht das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST in der aktuellen März-Ausgabe aufmerksam. Zum Glück gibt es auch einige „sehr gute“ und „gute“ Produkte. Liest man die Versprechen der Anbieter...

Gesundheitsgefahr – Chrom VI in Babyschuhen (Babypuschen) aus Leder

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erhöhte Chrom VI Belastung in Babyschuhen (Babypuschen) aus Leder. Leider wird weder über die möglichen Verkaufswege noch über den Hersteller informiert. Eltern sollten die Schuhe nicht mehr verwenden und entsorgen, oder dem Handel zurückbringen. UPDATE 29.01.2016 – 13:14 Uhr: Verschiedene Verbraucherrückmeldungen weisen darauf hin,...

Mineralöl-Nachweis durch Stiftung Warentest: foodwatch fordert Rückruf von Olivenölen

Potenziell krebserregende Substanzen im Olivenöl u.a. von Livio –  Auch Bio-Olivenöle von Alnatura und Mani Bläuel betroffen – Belastete Produkte im Einzelhandel und z.B. bei Amazon erhältlich Berlin, 28. Januar 2016. In einer an diesem Donnerstag bekannt gewordenen Laboranalyse sind erneut Verunreinigungen von Lebensmitteln mit potenziell krebserregenden aromatischen Mineralölen (MOAH) nachgewiesen worden....

„Extrem hohe“ Mineralölgehalte: Lafer-Produkt nach Stiftung-Warentest-Kritik vom Markt genommen

„Extrem hohe“ Mineralölgehalte in Pfeffer-Spezialität: Lafer-Produkt nach Stiftung-Warentest-Kritik vom Markt genommen – Mehr als 55.000 Verbraucher fordern Regulierung Berlin, 25. Januar 2016. Nach einem vernichtenden Testergebnis ist der Verkauf einer Pfeffer-Spezialität der Marke „Lafer. Lecker. Leben.“ von Johann Lafer gestoppt worden. Das erklärte das Büro des Sternekochs gegenüber der Verbraucherorganisation...

Dr. Oetker korrigiert Stellungnahme: Verunreinigung mit Mineralölen doch nicht „unbedenklich“

Berlin, 11. Januar 2016. Zahlreiche Dr.-Oetker-Produkte mit Mineralölen verunreinigt: Auf diesen Befund von Öko-Test hatte der Lebensmittelkonzern zunächst mit einer beschwichtigenden Stellungnahme reagiert. Die gefundenen Substanzen seien „toxikologisch unbedenklich“, schrieb Dr. Oetker in einer Presseerklärung. Was beruhigend klang, war jedoch faktisch falsch. Jetzt reagierte Dr. Oetker auf eine entsprechende Aufforderung...

Rückruf ausgeweitet: Erhöhte Aflatoxinwerte in weiteren Chargen „Goldpack“ geriebene Haselnüsse

MHD: 10/2016 – Der Lebensmittelgroßhandel VOG AG hatte bereits anfang Dezember 2015 wegen erhöhter Aflatoxinwerte das Produkt “ Goldpack Frisch geriebene Haselnüsse 200g“ zurückgerufen. Aufgrund dieses Falles hatte das Unternehmen Nachuntersuchungen bei weiteren Chargen dieser Rohware durchgeführt. Bei diesen Nachuntersuchungen wurden bei zwei Tageschargen (L15288V022 sowie L15295V022) aus derselben Rohware überhöhte...

Gefährliche Mineralöl-Rückstände: foodwatch warnt vor Verzehr von "Rewe Bio-Weichweizengrieß"

UPDATE 03.12.2015REWE prüft rechtliche Schritte….?? Das kann doch nicht sein, oder? Wir bitten Euch alle, REWE eure Meinung dazu mitzuteilen auf https://www.facebook.com/Rewe/ Weil foodwatch vor dem Verzehr eines belasteten Rewe-Produktes warnt, hat der Handelskonzern der Verbraucherorganisation mit rechtlichen Schritten gedroht. „Rewe behält sich ausdrücklich vor, im Sinne der Verbraucher rechtliche Schritte...

Plüschtiere: 21 von 30 Plüschtieren sind „mangelhaft“

Wegen Schadstoffen oder gerissener Nähte schneiden 21 von 30 getesteten Plüschtieren „mangelhaft“ ab, darunter solche von namhaften Herstellern wie Käthe Kruse, Kösen, Sigikid und Steiff. 3 der Stofftiere hätten gar nicht verkauft werden dürfen. Nur 8 der 30 Teddys, Katzen und Mäuse im Test sind empfehlenswert. Zu diesem Ergebnis kommt die...

Rückruf: Erhöhte Aflatoxinwerte in „Goldpack“ geriebenen Haselnüssen

MHD: 10/2016 – Der Lebensmittelgroßhandel VOG AG ruft wegen erhöhten Aflatoxinwertes das Produkt “ Goldpack Frisch geriebene Haselnüsse 200g“ zurück. In den Goldpack Frisch geriebenen Haselnüssen 200g des Inverkehrbringers VOG AG wurde bei Analysen ein erhöhter Aflatoxinwert festgestellt, teilt das Unternehmen heute mit. Betroffen ist die Charge L15289V022 mit dem...

Verbraucherwarnung: Mineralöl-Rückstände – Kaufland nimmt Curtiriso Langkorn-Naturreis aus dem Verkauf

Curtiriso Langkorn-Naturreis aus dem Kaufland-Sortiment mit gefährlichen Mineralöl-Rückständen belastet – Ware aus dem Verkauf genommen • Nach foodwatch-Labortest: Handelsunternehmen räumt Produkte aus den Regalen• Kaufland verweigert auf Anraten des Lobbyverbands BLL aber Kundeninformation• foodwatch ruft Käufer auf, das belastete Produkt in die Filialen zurückzubringen +++ Aktion in Berlin am Dienstag,...

Mineralölrückstände in Lebensmitteln: Bundesregierung bestätigt das Problem gefährlicher Mineralölrückstände

Mineralölrückstände in Lebensmitteln: Ernährungsminister Schmidt wirft EU Untätigkeit vor – Bundesregierung fordert Gesetz zum Schutz der Verbraucher (und bleibt selbst untätig…) Die Bundesregierung bestätigt das Problem gefährlicher Mineralölrückstände Das Bundesverbraucherministerium fordert die EU „nachdrücklich“ zum Handeln auf Ein mögliches nationales Gesetz zum Schutz der Verbraucher verweigert es jedoch Die Bundesregierung...

Mineralöle in Lebensmitteln: Erster Hersteller reagiert auf foodwatch Labortest

Reis, Nudeln, Grieß: Zahlreiche Produkte mit krebsverdächtigen Substanzen belastet – Häufig gehen Mineralöle aus Recyclingkartons auf Lebensmittel über – foodwatch warnt vor Verzehr von Kellogg’s Cornflakes Hahne will Mineralölrückstände in Haferflocken künftig mit Barriereschicht vermeiden Lebensmittel wie Cornflakes, Grieß oder Reis sind häufig mit riskanten Mineralölrückständen belastet – das hatte Ende Oktober...

Gesundheitsgefahr: Krebserzeugende Nitrosamine in Henna Haarfärbemitteln

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über krebserregendes N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in Henna Haarfärbemitteln.  Für sämtliche Spezies wurde eine stark krebserzeugende Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine nachgewiesen.  Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt RAPEX – Wochenreport 44 vom 06.11.2015...