Verschlagwortet: Kinder

Urlaub mit Kindern: Kinder Fußballcamp auf Mallorca

Die spanische Insel Mallorca ist noch immer eine der beliebtesten Urlaubsregionen der deutschen Urlauber. Auch die Kinder freuen sich sicher über einen Urlaub auf der Sonneninsel Mallorca. Denn schließlich haben die Hotels der Insel auch für die Kids einiges zu bieten. Daneben ist ein Urlaub mit Sonne Strand und Meer...

Ernährung: So lernt ein kleines Kind essen wie die Großen

Für die richtige Ernährung eines kleinen Kindes gibt es viele, nicht selten widersprüchliche Empfehlungen, die junge Eltern häufig verunsichern. Damit sollte es jetzt vorbei sein, vermeldet erfreut die Stiftung Kindergesundheit. Die für die Gesundheit von Kindern maßgeblichen Gruppen von Kinderärzten, Ernährungsexperten, Pädagogen und Sportwissenschaftlern haben für das „Netzwerk Gesund ins...

Hüpfburgen für einen Großteil der Verletzungen in Freizeitparks verantwortlich

Laut einer kanadischen Studie sind Hüpfburgen und aufblasbaren Rutschen für 42% der Verletzungen in Freizeitparks verantwortlich und sogar für 79% der Stürze. Studienautorin Prof. Kathryn Woodcock von der Ryerson Universität hat sich über 10 Jahre mit Fahrgeschäften und Ähnlichem in Freizeitparks beschäftigt und wie sie gestaltet werden sollten, um sicher...

Urlaub: Wunsch der Kinder ist Befehl

Umfrage: Kinder wollen im Urlaub am liebsten immer viel „Action“ haben – Eltern richten sich nach Bedürfnissen des Nachwuchses Wer mit dem Nachwuchs in den Urlaub fährt, der kann sich nicht einfach auf die faule Haut legen. Drei von fünf Vätern und Müttern minderjähriger Kinder (60,7 %) geben bei einer...

Aktualisierung des Rückrufs der “Disney” Rapunzel Perücke von Rubie’s

Die französische Handelskette Auchan hatte bereits im Januar 2014 die Rapunzel Kinderperücken wegen der Gefahr schwerer Verbrennungen zurückgerufen. Rubie’s Deutschland hatte damals auf unsere Nachfrage hin mitgeteilt: Die Rapunzel Perücken wurden auch in Deutschland angeboten, sind aber inzwischen mit einem Auslieferungsstop belegt worden. Nun warnen auch die dänischen Behörden vor den Kinderperücken 

Kinder- und Jugendärzte warnen vor Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen im Karneval

Der Karneval geht in die heiße Phase. Die nordrheinischen Kinder- und Jugendärzte geben Eltern Tipps, wie sie ihre Kinder vor Alkohol schützen können. „Insbesondere Jugendliche sind gefährdet, sich ins Koma zu trinken. Häufig unterschätzen sie die Wirkung von Alkohol und überschätzen ihr eigenes „Fassungsvermögen“. Die Folge kann eine lebensgefährliche Alkoholvergiftung...

Smileys to go: Wie chattet mein Kind sicher mobil?

Mobile Messenger erleichtern die Kommunikation von unterwegs und sind besonders beliebt bei Heranwachsenden. Sie bergen aber auch Risiken für den Daten- und Jugendschutz und sind gerade für Kinder unter 13 Jahren nicht geeignet. SCHAU HIN! empfiehlt Eltern gemeinsam mit ihrem Kind die Installation solcher Apps vorzunehmen und Sicherheitsregeln zu vereinbaren.

Kindermatratzen: Sieben „gute“ Matratzen für Babys und Kleinkinder

Die Matratzen zu Preisen von 69 bis 170 Euro lassen auf ausgeschlafene Babys und Kleinkinder hoffen. Sieben schneiden „gut“ ab, fünf „befriedigend“. Die besten Liegeeigenschaften bieten die Matratze von Prolana und dem Testsieger Waschbär. Die Airwell 100 Kaltschaum von Paidi verpasst in diesem Prüfpunkt als einzige knapp die Note „Gut“....

Buchtipp: Lottas Lieblingsessen – So gesund können Kinder-Leibgerichte sein

Stuttgart – Die Zeit, in der Lotta mit Brei gefüttert wurde, endet mit ihrem ersten Geburtstag. Jetzt kann sie theoretisch fast alles essen, was auch ihren Eltern schmeckt. Edith Gätjen zeigt in ihrem neuen Buch „Lottas Lieblingsessen“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2014), wie Lotta zu ihrem eigenen Geschmack findet und die...

„Jedes Kind hat Rechte!“ – UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2014 bekannt

„Jedes Kind hat Rechte!“ – so lautet das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September. Anlässlich des 25. Geburtstages der UN-Kinderrechtskonvention in diesem Jahr stellen die Kinderrechtsorganisationen die Rechte von Kindern in den Mittelpunkt und fordern, die wachsende Kluft zwischen Kindern auch in Deutschland zu schließen.