Verschlagwortet: Kinder

Kindergesundheit: Warum schon Kinder über Kreuzweh klagen

Stiftung Kindergesundheit informiert über ein zunehmendes Gesundheitsproblem Dass Kinder häufig unter Bauchschmerzen leiden, wissen alle Eltern aus Erfahrung. Rückenschmerzen vermutet man dagegen eher bei Erwachsenen. Leider ein Irrtum: Mittlerweile gehören auch Rückenschmerzen zu den häufigsten Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen, berichtet die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme. „Noch in...

Spätestens mit fünf Jahren sollten Kinder eigenständig einschlafen können

Kinder sollten lange vor Schuleintritt selbständig einschlafen können. „Kinder mit anhaltenden Schlafproblemen bis ins Schulalter besitzen tendenziell eine schlechtere Selbstregulation, d.h., im Vergleich zu ihren Altersgenossen ohne Schlafprobleme können sie sich schlechter auf etwas konzentrieren, und es fällt ihnen schwer, ihre Gefühle zu kontrollieren. Das sind alles Verhaltensweisen, die den...

Deutsches Kinderhilfswerk warnt vor Verlust von Spielflächen für Kinder

Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt vor einem unwiederbringlichen Verlust von Spielflächen für Kinder in vielen deutschen Städten und Gemeinden. Denn derzeit verstärkt sich in zahlreichen Kommunen der Trend, dass seit Jahrzehnten bewirtschaftete Spielplätze teilweise oder vollständig rückgebaut oder gar in Bebauungsplänen festgesetzte Spielflächen zu Bauland erklärt und veräußert werden. Zudem werden...

Schülersprachreisen als Ergänzung zum heimischen Sprachunterricht

Mit dem zunehmenden Lernstress und Leistungsdruck, der vor allem im Zusammenhang mit dem achtjährigen Gymnasium häufig für Diskussionen sorgt, kommen immer weniger Schüler zurecht. Eine Möglichkeit, daraus resultierende Schwächen auszugleichen, sind Schülersprachreisen. Die bei vielen Schülern vorhandenen Schwachstellen im Bereich Fremdsprachen sind aber nicht alleine auf mangelnden Fleiß oder Talent...

Sprachreisen nach Malta: Effektive Kombination aus Theorie und Praxis

Englischkenntnisse gelten heutzutage in der Arbeitswelt nicht mehr als Pluspunkt, sondern als absolute Grundvoraussetzung für eine Anstellung, weshalb bereits möglichst früh mit dem Lernen begonnen werden sollte. Häufig erwarten Arbeitgeber sogar noch Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen, denn durch die internationalen Verflechtungen vieler Unternehmen sind diese mittlerweile nicht mehr wegzudenken.  ...

Gärtnern aus der Flasche – Geniale Idee macht Kindern Lust auf Selbermachen

(aid) – Mit vertikalen Gärten im Miniformat begeisterte die Slow Food Youth-Bewegung Kinder und Jugendliche auf der Stuttgarter Messe Slow Food. Die Idee ist so einfach wie nachhaltig Fast in jedem Haushalt gibt es ausgediente Plastikflaschen. Drei bis fünf möglichst gleich große Flaschen dienen als Pflanzgefäße für Salat, Kraut oder...

Kinderfotos – Wenn die Kleinen selbst zum Fotografen werden

Eltern knipsen oft, was das Zeug hält. Jeder Moment soll festgehalten und auf einem Foto verewigt werden – möglich macht das die moderne Technik. Smartphone oder Digitalkamera sind immer griffbereit und ein Schnappschuss innerhalb weniger Sekunden gemacht. Meist besitzen die Geräte sogar einen Schnellauslöser, sodass man sofort loslegen kann, ohne...

Sprachentwicklung fördern: Häufig vorlesen und High-Tech-Spielzeug reduzieren

Vorlesen fördert die Sprachentwicklung, während High-Tech-Spielzeug sie möglicherweise verlangsamen kann. Denn einer Studie der Northern Arizona Universität zufolge nimmt technisches Spielzeug zwar die Aufmerksamkeit eines Kindes gefangen, kann aber nicht die Qualität einer Wechselwirkung zwischen Eltern und Kind herstellen. Die verbale Entwicklung eines Kindes hängt vom Austausch mit Erwachsenen und...

Übergewicht bei Kindern erhöht möglicherweise das Risiko für Blutgerinnsel

Stark übergewichtige Kinder und Jugendliche haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, sogenannte venösen Thromboembolien. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie. „Dies ist wichtig, weil Thromboembolien bei Kindern in den letzten 20 Jahren stark zugenommen haben, und Übergewicht bei Kindern ein weit verbreitetes Problem ist,“ erklärte eine Autorin der...

Es wird Zeit: Besseres Essen in Kitas und Schulen

Bundesernährungsminister Schmidt startet Qualitätsoffensive für besseres Essen in Kitas und SchulenZum Start der Qualitätsoffensive „Macht Dampf – Für gutes Essen in Kita und Schule“ erklärt Bundesernährungsminister Christian Schmidt: „Unsere Kinder brauchen eine gesunde Ernährung für ihre Entwicklung und den Lern-erfolg. Für das Mittagessen sind dabei immer öfter Kitas und Schulen...

Sprachreisen: So einfach lernen Kinder Fremdsprachen

Ganz klar, wenn es um die lang ersehnten Ferien geht, wollen Kinder und Jugendliche nur eins- vom Schulalltag abschalten, die Freizeit erholsam genießen und Spaß haben. Viele Eltern hingegen, wünschen sich das ihre Kinder die Ferien nutzen, um sich fortzubilden und fleißig zu lernen. Doch warum nicht das Nützliche mit...

Hilfreiche Taktiken gegen Übergewicht bei Kindern

Langsames Kauen und ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit Wenn Kinder sich angewöhnen, langsamer zu essen und ein Glas Wasser vor einer Mahlzeit zu trinken, können sie ihr Risiko für Übergewicht verringern. Mexikanische Forscher fanden im Rahmen einer Studie heraus, dass durch diese einfachen Methoden Kinder wieder ein Sättigungsgefühl erlangen...

Kleiner Geburtstag, große Freude

Der Geburtstag stellt stets ein besonderes Ereignis dar. In jungen Jahren mag diese Besonderheit jedoch nur allzu häufig für Euphorie und Vorfreude sorgen, die bei vielen Kindern sogar häufig in Schlaflosigkeit und purer Aufregung endet. Dass der Schützling an seinem großen Tag nicht enttäuscht und sich an einem Geburtstag der...