Verschlagwortet: Kamera

Kinderfotos – Wenn die Kleinen selbst zum Fotografen werden

Eltern knipsen oft, was das Zeug hält. Jeder Moment soll festgehalten und auf einem Foto verewigt werden – möglich macht das die moderne Technik. Smartphone oder Digitalkamera sind immer griffbereit und ein Schnappschuss innerhalb weniger Sekunden gemacht. Meist besitzen die Geräte sogar einen Schnellauslöser, sodass man sofort loslegen kann, ohne...

Kundeninformation: Aldi-Nord informiert zu Sicherheitsrisiken bei IP-Kamera

Wie mehrere Medien, darunter auch Heise im Januar berichteten, hatte Aldi vergangenes Jahr immer wieder sog. IP-Überwachungskameras mit massiven Sicherheitsproblemen verkauft. Einmal im Netz, hätten Dritte über das Internet nicht nur auf das Kamerabild samt Ton zugreifen können, sondern auch Passwörter für WLAN, E-Mail und FTP-Zugang ihres Besitzers auslesen können....

Abschattung von Bildern – Nikon Reparaturprogramm für einige Spiegelreflexkameras Nikon D750

Bereits Anfang Juli gab Nikon Europe B.V. den Hinweis für Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 heraus. Demnach ist bei einigen Geräten eine Abschattung von Bildern durch den Verschluss möglich. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass der Verschluss einiger digitaler Spiegelreflexkameras des Typs Nikon D750, die im Oktober und November...

Verbraucherinformation: Ricoh informiert zu Fehlfunktion bei PENTAX K-3 II Kameras

Die Ricoh Imaging Deutschland informiert über eine Fehlfunktion des Kameramodells PENTAX K-3 II in spezieller Situation. Wie das Unternehmen mitteilt, lässt sich die Kamera unter bestimmten Bedingungen nicht ausschalten. Dieser Effekt tritt auf, nach dem der Akku entnommen wurde, die Kamera für eine längere Zeit (mehrere Tage bis Wochen) ohne Batterieversorgung...

Reparaturmaßnahme wegen Streulicht bei Nikon Spiegelreflexkamera D750

Nach Nutzerhinweisen informiert die Nikon GmbH, dass es  bei Aufnahmen von Motiven mit der digitalen Spiegelreflexkamera D750, bei denen sich eine besonders helle Lichtquelle (z. B. die Sonne oder eine Beleuchtung mit hoher Lichtintensität) am Rand des oberen Bildausschnitts befindet, ein mitunter unnatürlich geformtes Streulicht in den mit aufgenommenen Bildern...

Nikon Europe warnt vor gefälschten Nikon D800E D-SLR-Kameras

Nikon Europe B.V. gibt Hinweis zu gefälschten Nikon D800E D-SLR-Kameras (in betrügerischer Absicht modifizierte D800) Nikon Europe B.V. informiert über bestätigte Fälle, in denen digitale Spiegelreflexkameras des Modells D800E zur Reparatur eingingen, die sich dann aber als D800-Kameras erwiesen. Sie wurden in betrügerischer Absicht modifiziert, indem die Abdeckungen durch Abdeckungen...

Verwaltungsgericht Ansbach: Dashcams verstoßen gegen Datenschutzgesetz

Das bayerische Verwaltungsgericht Ansbach hat heute über die datenschutzrechtliche Zulässigkeit der immer beliebter werdenden Dashcams verhandelt. Die Entscheidung dürfte Datenschützer zumindest teilweise freuen. Das Gericht entschied, dass die Interessen der unwissentlich Gefilmten höher zu bewerten sei, als die Interessen des Autofahrers im Falle eines Unfalls. Verboten sei eine Veröffentlichung des...

NDR Info: Werbung für umstrittene Autokameras nicht mehr mit ADAC-Logo

Der ADAC will künftig verhindern, dass Partnerunternehmen mit dem ADAC-Logo für Produkte werben, die im Gegensatz zu Positionen des Autoclubs stehen. Hintergrund ist nach Informationen des Radioprogramms NDR Info der Fall eines badischen Elektronikgroßversands, der so genannte Dashcams, also auf dem Armaturenbrett eingebaute Videokameras, im Rahmen des Vorteilsprogramms für ADAC-Mitglieder...

Verbraucherwarnung: Allergische Reaktionen bei Canon SX50 HS Kompakt-Digitalkameras möglich

In den USA läuft derzeit ein Rückruf von fast 14000 Canon PowerShot SX50 HS Kompakt-Digitalkameras. Wie die US Verbraucherschutzbehörde (Consumer Product Safety Commission – CPSC) mitteilt, kann es durch den Gummi am Sucher der Kamera zu Haut- und Augenreizungen kommen. Entsprechende Meldungen liegen nach Angaben der US-Behörde vor.

Canon Reparaturmaßnahme zu EOS-1D X/EOS-1D C Kameras

Wichtige Bekanntmachung zur EOS-1D X/EOS-1D C Durch ungleichmäßige Schmierung des Fokussiermechanismus können bei manchen der nachfolgend aufgeführten Produkte mit der Zeit folgende Probleme auftreten: Der Autofokus sucht, stellt aber nicht auf das Motiv ein. (Die Ursache hierfür sind kleinste Teilchen, die durch Verschleiß aufgrund der zuvor beschriebenen ungleichmäßigen Schmierung entstehen.)

Rückruf: Canon weitet den Rückruf der EOS 650D aus

Die Datenbank wurde mit zusätzlichen Seriennummern aktualisiert. Kunden, die beim Überprüfen der Seriennummer ihrer Kamera auf unserer Website bisher die Meldung erhielten, dass die Kamera nicht betroffen sei, werden gebeten, die Seriennummer erneut zu überprüfen. Es wurde bestätigt, dass bei den gummierten vorderen Griffen einiger digitaler Spiegelreflexkameras der Reihe Canon...

Wichtige Verbraucherinformation zur Canon EOS 650D

Es wurde bestätigt, dass bei den gummierten vorderen Griffen einiger digitaler Spiegelreflexkameras der Reihe Canon EOS 650D eine Farbänderung (Weißfärbung) eintreten kann. Die gummierten vorderen Griffe einiger Kameras der Reihe EOS 650D, die zwischen dem 31. Mai und 15. Juni 2012 hergestellt wurden, können sich nach kurzer Zeit weiß verfärben....