Verschlagwortet: Gewalt

Gewalt gegen Kinder – Jeder Sechste hält Ohrfeigen in der Erziehung für angebracht

Neue repräsentative Studie zu Einstellungen zu Körperstrafen und elterlichem Erziehungsverhalten in Deutschland Vor 20 Jahren, am 8. November 2000, trat in Deutschland das Recht jedes Kindes auf gewaltfreie Erziehung in Kraft. Dieser Schritt hat dazu beigetragen, die Einstellungen zu Körperstrafen in der Erziehung zu verändern und körperliche und psychische Gewalt...

Gewalt gegen Kinder: Stiller Schrei – Gewalt hinter geschlossenen Türen

Schütteltrauma, Spiralbruch, sexueller Missbrauch. Gewalt gegen Kinder ist genauso vielschichtig, wie alltäglich. Das sagen diejenigen, die im direkten Kontakt zu Betroffenen stehen. An die Öffentlichkeit gelängen die wenigsten Fälle, insbesondere in Zeiten von Corona. Woran hapert es im Alltag? Das hinterfragt „Exakt – Die Story“ am Mittwoch, 19. August, um...

Prügelstrafe – Schlimmere Auswirkungen als bislang angenommen!

„Prügelstrafen“ sind weltweit möglicherweise noch schlimmer in ihren Auswirkungen, als bisher angenommen wurde. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der University of Michigan. Die meisten Untersuchungen über die Auswirkungen von „Prügelstrafen“ befassen sich mit Kindern aus Familien in Ländern mit hohem Einkommen, wie den Vereinigten Staaten und Kanada, aber...

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2018

Zahl der Anzeigen wegen häuslicher Gewalt steigt an Sozialministerin Carola Reimann: „Wir müssen unser Schweigen brechen. Im Netz, auf den Straßen, überall“ Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November ruft Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann auf, das Schweigen bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu brechen. Aus diesem...

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann ruft zu Solidarität und Unterstützung auf Niedersachsens Sozialministerin ruft zu einem entschlossenen Kampf gegen Gewalt an Frauen auf. Aus Anlass des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am morgigen Samstag hat Sozialministerin Dr. Carola Reimann dazu...

Köln: Unfassbare Übergriffe in der Silvesternacht

Nach den massiven Übergriffen in der Silvesternacht auf dem Kölner Hauptbahnhofsvorplatz hat sich die Anzahl der Strafanzeigen mittlerweile auf 90 erhöht. Die Polizei Köln hatte bereits am Samstag (2. Januar) speziell für diese Straftaten eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Die Deliktsbreite erstreckt sich von Diebstählen bis hin zu Sexualdelikten. In einem Fall...

Experten: Eltern sollten den Gebrauch von Videospielen mit Gewalt einschränken

Laut der American Academy of Pediatrics (AAP), der amerikanischen Gesellschaft der Kinder- und Jugendärzte, ist es Aufgabe der Eltern, darauf zu achten, dass Kinder nicht an Videospiele geraten, deren Inhalt gewalttätig ist. Verschiedene Studien kamen zu dem Schluss, dass Kinder, die regelmäßig Kriegsspiele bzw. Spiele mit Waffen benutzen, auch in...

Kinderschutz: Mit 42 100 Inobhutnahmen neuer Höchststand im Jahr 2013

Im Jahr 2013 haben die Jugendämter in Deutschland 42 100 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Das waren gut 1 900 Minderjährige (+ 5 %) mehr als 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat die Zahl der Inobhutnahmen in den letzten Jahren stetig zugenommen, gegenüber 2008 (32 300 Inobhutnahmen) stieg sie um 31 %.

Gewalttätige Erwachsene: Durchsetzungsmittel eines Zweijährigen

Der irische Forscher Dr. Richard E. Tremblay behauptet, dass Gewalttätige erwachsene Menschen seien, die nie gelernt hätten, anderes als ein Zweijähriger ihre Wünsche durchzusetzen. Das heißt, sie kennen nur körperliche Gewalt, wie Schlagen, Zerren, Schubsen und Beißen als Mittel zur Realisierung ihrer Ziele. Er vermutet, dass deshalb Sozialisierungsprogramme so wenig...

Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Gewalt gegen Frauen gehört in Deutschland leider zum Alltag. 40 Prozent sind schon einmal Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden. 25 Prozent haben mindestens einmal in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt durch ihren Lebenspartner erlitten. 13 Prozent wurden Opfer von sexueller Gewalt. Obwohl eine Mehrzahl der Frauen weiß,...

UNICEF Report 2011 „Kinder vor Gewalt schützen“

Berlin, den 30.6.2011. Alltägliche Gewalt gegen Kinder wird nach Einschätzung von UNICEF bis heute weltweit unterschätzt und verdrängt. Nur in 29 von rund 200 Staaten ist sie vollständig verboten. Auch in Ländern wie Deutschland bleibt sie eine traurige Realität für viele Kinder – obwohl das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung...