Verschlagwortet: Garantie

Kulanz oder Verbraucherrecht? Achtung beim Umtausch nach Weihnachten

Volkssport Umtausch: Viele Verbraucher geben nach dem Fest im Einzelhandel Geschenke zurück. Aber nicht immer können sie sich auf die Rechtslage berufen. Ein neuer Videospot der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland klärt auf. „Es handelt sich um einen weit verbreiteten Irrtum, dass man alle Verträge innerhalb...

Verbraucherrecht: Gewährleistung nicht garantiert

Verbraucher, die eine defekte Ware umtauschen oder reparieren lassen wollen, erhalten in vielen Fällen nicht ihr gesetzlich zugesichertes Gewährleistungsrecht. Das hat ein Praxistest im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) ergeben. Eins der sechs getesteten Einzelhandelsunternehmen hat sogar nur in knapp zehn Prozent der Reklamationsversuche dem Testkunden eine korrekte Gewährleistung angeboten.

Böse Falle für Onlinekäufer: Hersteller kappen die Garantie

Wer Einkäufe via Internet tätigt, sollte scharf aufpassen: Viele Hersteller strafen das mit dem Verlust ihrer Garantie. Die Verbraucherzentrale NRW entdeckte bekannte Marken-Hersteller, die auf diese Art Online-Kunden vergrätzen. Viele kennen ihn nicht, und manche lernen ihn nie: den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Während bei der Gewährleistung jeder Händler...