Verschlagwortet: Familie

Berlin: Natur erleben und spielerisch lernen im weltgrößten Duft- und Aroma-Schwein

Das BfR-Schnupperlabyrinth, ein Erlebnispfad im weltgrößten Duft- und Aroma-Schwein, öffnet vom 6. August bis 18. September 2011 in Berlin-Marienfelde seine Pforten und will von Groß und Klein entdeckt werden. Auf verschlungenen Wegen und Irrwegen durch Pflanzen und Blumen, vorbei an Geschmacks- und Riechbeeten, Duftorgeln und Stinkodrom erfahren die Besucherinnen und...

Wandern mit Kindern – Vier schöne und leichte Touren aus den ADAC Wanderführern

Die ADAC Wanderführer bieten für jeden Geschmack und jeden Wandertyp die richtigen Touren. Auch für wanderbegeisterte Familien mit Kindern gibt es ein breites Angebot. Vier leichte bis mittelschwere Touren für ein schönes Wandervergnügen hat der ADAC zusammengestellt.   Wanderführer Allgäu (Tour 22): Durch die Starzlachklamm Diese leichte Wanderung führt durch...

AOK-Umfrage unter Eltern: Bei Strafen steht Fernsehverbot an erster Stelle

21.07.11 (ams). Wunsch und Wirklichkeit klaffen im Familienleben oft auseinander: Laut einer AOK-Umfrage halten die meisten Eltern eine Erziehung ohne körperliche Strafen für sehr wichtig. Dennoch haben 57 Prozent der Mütter und Väter ihren Nachwuchs schon einmal körperlich bestraft, etwa durch eine Ohrfeige oder einen Klaps auf den Po. Das...

21 Verbände und Gewerkschaften erklären: Betreuungsgeld nicht im Sinne der Kinder

„Es wäre geradezu fatal, wenn aufgrund eines Betreuungsgeldes von 150 Euro sozial schwache Familien darüber nachdenken müssten, was sie dringender benötigen: das Geld oder ein gutes Bildungs- und Förderungsangebot für ihre Kinder“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler angesichts der heutigen Anhörung des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend...

UNICEF Report 2011 „Kinder vor Gewalt schützen“

Berlin, den 30.6.2011. Alltägliche Gewalt gegen Kinder wird nach Einschätzung von UNICEF bis heute weltweit unterschätzt und verdrängt. Nur in 29 von rund 200 Staaten ist sie vollständig verboten. Auch in Ländern wie Deutschland bleibt sie eine traurige Realität für viele Kinder – obwohl das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung...

Klug beladen in den Urlaub

Mit Beginn der Sommerferien beginnt die Reisezeit. Wer mit dem Auto in Urlaub fährt, hat neben Familie oder Freunden in der Regel reichlich Gepäck dabei. Zwar soll es möglichst schnell in den Urlaub gehen, fürs Beladen des Autos sollte sich dennoch Zeit genommen werden, denn selbst eine nicht gesicherte Brotdose...

ÖKO-TEST stille Mineralwässer – Alles andere als rein

Fast jedes dritte Mineralwasser ist mit Abbauprodukten von Pestiziden belastet. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von ÖKO-TEST. Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat 105 Mineralwässer ins Labor geschickt. In 31 Produkten wurden Pestizidabbauprodukte gefunden, in 17 sogar in so hohen Mengen, dass sie gar nicht mehr als natürliches Mineralwasser verkauft werden...

Sachsen: Neue Broschüre zum Landeserziehungsgeld erschienen

Zur umfassenden Information hat das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz die Broschüre »Das Landeserziehungsgeld« neu aufgelegt. Die Broschüre enthält umfassende Informationen zum Landeserziehungsgeld und zu den Voraussetzungen seiner Inanspruchnahme sowie Hinweise zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Starke Eltern – Starke Kinder

Kinder zu starken Persönlichkeiten heranwachsen zu lassen, ist das gemeinsame Ziel des Bundesministeriums für Gesundheit und des Deutschen Kinderschutzbundes. Eltern haben einen sehr großen Einfluss auf die psychische Entwicklung ihrer Kinder. Um die Eltern bei ihrer wichtigen und oftmals schwierigen Erziehungsarbeit zu unterstützen, hat der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. im...

Kindersitz und Anhänger fürs Rad: Nur Kinder bis sechs Jahre mitnehmen

Ob zum Einkaufen oder längeren Familienausflug – für den Transport ihres Kindes auf dem Rad haben Eltern die Qual der Wahl: Fahrradsitz oder Anhänger? „Ein Sitz eignet sich gut für kurze Strecken und den Stadtverkehr, da er sich überall mit hinnehmen lässt und wenig Stauraum benötigt “, erklärt TÜV Rheinland-Fahrradexperte...

ADHS: Kreativer Zappelphilipp

Junge Erwachsene, die an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ADHS leiden, scheinen auch Vorteile daraus zu ziehen. Eine Studie an der Universität Michigan (USA) zeigte, dass Studenten mit ADHS kreativer als unbelastete Kommilitonen waren, berichtet die „Apotheken Umschau“. Die „Zappelphilippe“ verbrachten deutlich mehr Zeit mit Tätigkeiten, die Fantasie erfordern, zum Beispiel Malen, Kochen...

Frühe Hilfen sind eine Zukunftsinvestition

Köln/Ludwigshafen, den 25. Mai 2011. Frühe Hilfen können Kommunen enorme Folgekosten ersparen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH). Durchgeführt wurde die Studie in Ludwigshafen, einem Standort des NZFH-Modellprojekts „Guter Start ins Kinderleben“. Die Studie vergleicht erstmals in Deutschland die Kosten Früher Hilfen mit den...