Verschlagwortet: Explosionsgefahr

Rückruf: Berstgefahr – Wernecker Bierbrauerei ruft „Das fränkische Energy Johannisbeere“ zurück

Die Wernecker Bierbrauerei informiert über den Rückruf des Getränkes „Das fränkische Energy Johannisbeere“ in der 0,33 ltr. Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.06.2018. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle festgestellt, dass während der Produktion bei einem unserer Abfüllpartner natürliche Hefen in das Produkt gelangt sind. Da hierdurch eine Gärung...

Explosionsgefahr: Bosch / Siemens weitet Sicherheitsmaßnahme für Gas-Standherde drastisch aus

Der Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat die bestehende Sicherheitsmaßnahme für eine begrenzte Anzahl von Gas-Standherden ausgeweitet. Betroffen sind  allein in Deutschland rund 19.000 Geräte der Marken Bosch und Siemens aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011. Bislang galt die Warnung nur für Geräte, die zwischen Januar 2009...

Möglicher Mangel an Flüssiggasventilen: GOK fordert zum Austausch auf

GOK fordert zum Austausch von Kupplungsventilen auf – Möglicher Mangel an Ventilen für Flüssiggasanwendungen erkannt Die Qualitätssicherung  der Firma GOK hat eine Undichtheit an zwei Typen von Kupplungsventilen festgestellt. Als Vorsichtsmaßnahme fordert der Regler- und Armaturenhersteller alle Anwender auf, die betroffenen Kupplungsventile zu tauschen. Einsatzfelder der Kupplungsventile sind in Flüssiggasanlagen in...

Sicheres Silvester – Nur geprüftes Feuerwerk kaufen!

Zur Begrüßung des neuen Jahres werden wieder Millionen von Feuerwerkskörpern entzündet. Diese Raketen, Knallkörper oder Verbundfeuerwerke müssen, bevor sie auf den europäischen und damit auch deutschen Markt dürfen, auf ihre Sicherheit hin geprüft werden. Die Prüfung von Feuerwerk wird in Europa gemäß der Richtlinie pyrotechnische Gegenstände [2013/29/EU] durch benannte Stellen...

Rückruf: Berstgefahr – Brauhaus Faust ruft „Faust Hefeweizen alkoholfrei“ zurück

Das Brauhaus Faust (Miltenberg) ruft das „Faust Hefeweizen alkoholfrei“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei den betroffenen Flaschen der beiden genannten Chargen (MHD) zu einer Nachgärung kommen. In diesem Fall könnte es beim Öffnen der Flasche zu einer heftigen Druckentladung kommen, im Extremfall könnten die Flaschen bersten Betroffener...

Update: Rückruf des Galaxy Note 7 – Details zur Rückgabe

Nachdem sich Meldungen zu explodierenden bzw. brennenden Galaxy Note7 Geräten häufen, hat der südkoreanische Konzern Samsung  inzwischen eine Warnung vor der Nutzung bereits ausgetauschter Geräte des Typs „Galaxy Note7“ ausgesprochen und den weiteren Austausch gestoppt Betroffener Artikel Produkt: SmartphoneTyp / Modell: Galaxy Note 7 / auch bereits ausgetausche GeräteHersteller: Samsung In Deutschland bietet...

Warnung: Mögliche Explosionsgefahr bei bestimmten Bosch / Siemens Gas-Standherden

Explosionsgefahr: Bosch / Siemens weitet Sicherheitsmaßnahme für Gas-Standherde drastisch aus Der Hausgerätehersteller BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat die bestehende Sicherheitsmaßnahme für eine begrenzte Anzahl von Gas-Standherden ausgeweitet. Betroffen sind  allein in Deutschland rund 19.000Geräte der Marken Bosch und Siemens aus dem Produktionszeitraum August 2006 bis Oktober 2011. Zum...

Rückruf: Samsung warnt – „Galaxy Note7“ ausschalten und nicht mehr benutzen

Der südkoreanische Konzern Samsung warnt inzwischen in vielen Länder Kunden, Geräte des Typs „Galaxy Note7“ diese nicht mehr einzuschalten oder zu verwenden. Demnach handelt es sich auch um Vorfälle, die nicht während des Ladevorganges passiert sind. Betroffener Artikel Produkt: SmartphoneTyp / Modell: Galaxy Note 7Hersteller: Samsung Samsung warnt! „Alle Kunden, die...

Rückruf: Berstgefahr durch Hefen – 2015 Dornfelder Rotwein via EDEKA und Marktkauf

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Rheinberg Kellerei GmbH den Artikel „2015 Dornfelder Rotwein Qualitätswein Pfalz lieblich“ in der 0,75-Liter-Flasche zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit der auf der Rückseite vermerkten A. P. NR. 4 342 070 295 16. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in Einzelfällen zu...

Rückruf: US-Behörde warnt vor explodierenden Akkus von Hoverboards

Die US-Verbraucherschutzbehörde (Consumer Safety Product Commission) hat einen umfassenden Rückruf von Hoverboards verschiedener Marken und Hersteller eingeleitet. Grund für den Rückruf sind die Akkus der Boards, die beim Ladevorgang überhitzen und teilweise regelrecht explodieren können Airwalk, Orbit, Swagway, Hoverboard LLC, Hovertrax, Wheeli, 2Wheelz, Back to the Future, Mobile Tech, Hover...

Produktwarnung: Explosiv – Möglicher Gasaustritt bei 5kg-Flüssiggasflaschen von Flaga

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Österreichs führender Flüssiggasanbieter FLAGA hat eine Produktwarnung für 5kg-Flüssiggasflaschen der Marken Flaga, Dopgas, Primagaz und graue Kaufflaschen (Euroflaschen) herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es bei der Befüllung von 5kg-Flüssiggasflaschen (Propangas) vereinzelt zu Überfüllungen...

Rückruf: Berstgefahr bei „2014 Pfalz Dornfelder Qualitätswein lieblich“ der Weinkellerei Emil Wissing

Die Weinkellerei Emil Wissing GmbH warnt vor erhöhter Druckentwicklung im Qualitätswein „2014 Pfalz Dornfelder Qualitätswein lieblich“ der über Real-Märkte und Handelshofmärkte verkauft wurde Betroffener Artikel Produkt: 2014 Pfalz Dornfelder Qualitätswein lieblichGrund der Warnung: Möglichkeit des Platzens Verpackung: Glasflasche 0,75 LiterVerkauf bis: 19.01.2016Chargennummer: L. A. P. Nr. 5 005 056 09915Hersteller: Weinkellerei...

Neue Probleme bei VW – Autohersteller ignoriert schwerwiegenden Sicherheitsmangel bei Erdgas-Modellen

AUTO BILD berichtete über neue Probleme bei VW – Autohersteller ignoriert schwerwiegenden Sicherheitsmangel bei Erdgas-Modellen Hamburg (ots) – VW Touran EcoFuel Tank hat Rostprobleme / In mindestens zwei Fällen explodierte der Tank / Auch Besitzer anderer Erdgas-Modelle klagen über Korrosionsprobleme / Kraftfahrt-Bundesamt reagiert nur zögerlich

Rückruf: Explosionsgefahr – Blokker ruft Sahnebereiter zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe zu den Niederlanden leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die niederländische Handelskette Blokker erneuert den Rückruf von Sahnebereitern. Wie das Unternehmen mitteilt besteht durch zu hohen Druckaufbau Explosionsgefahr und damit verbunden die Gefahr schwerer Verletzungen Verbraucher, die im Besitz eines dieser Sahnesiphons...