Verschlagwortet: Explosionsgefahr

Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Explosionsgefahr bei LPG Gas Autos

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg warnt öffentlich vor Multiventilen des Herstellers BRC Gas Equipment. Demnach kann es beim Einsatz von Multiventilen des Typs „Europa 1“ in Flüssiggastanks (LPG-Tanks) im Falle eines Fahrzeugbrandes zur Explosion kommen. Das KBA teilt hierzu mit, „dass die Sicherheits- bzw. Überdruckventile dieser Multiventile aufgrund von Alterung...

Rückruf: Berstgefahr – Brauerei Bruch ruft "Saar Radler alkoholfrei" zurück

Einem Bericht des Wochenspiegel zufolge hat die Saarbrücker Brauerei Bruch den Rückruf zweier Chargen des „Saar Radler alkoholfrei“ angekündigt. Dem Unternehmen zufolge ist durch den Einsatz fehlerhafter Produkte eines Vorlieferanten eine Nachgärung – verbunden mit Trübungen nicht ausgeschlossen. Auch könne es in Einzelfällen durch den aufgrund der Nachgärung erhöhten Druck...

Dringende Verbraucherwarnung: Explosionsgefahr bei vielen mobilen Gaskochern (Koffergaskocher)

Mobile Gaskocher (Koffergaskocher) sind vor allem bei Campern beliebt. Ganz ungefährlich sind die Geräte allerdings nicht. Dies zeigte jetzt eine Untersuchung der niederländischen Lebensmittel-und Produktsicherheitsbehörde (nVWA), die 27 portable Gaskocher getestet hatte. Bei einigen wurde festgestellt, dass bei Nutzung akute Explosionsgefahr besteht. Durch die Hitzentwicklung kann sich die Druckgaskartusche bis...

Rückruf: Porzellan Espressokocher von Waschbär Umweltversand und Vivanda

Die Triaz GmbH ruft Porzellan Espressokocher zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, hatte sich in zwei bekannt gewordenen Fällen der obere, aus Porzellan gefertigte Teil des Espressokochers bei der Benutzung explosionsartig gelöst und ist zersprungen. Es ist daher nicht ausschließen, dass von den Produkten Verletzungsgefahren ausgehen.

Wichtiger Sicherheitshinweis zu EUROM Gasheizstrahlern

Die niederländische Behörde Nvwa veröffentlicht einen Rückruf zu Gasheizstrahlern von Eurom. Demnach hat das Unternehmen Euromac festgestellt, dass ein kleiner Teil der Gasschläuche, die standardmäßig mit den EUROM Gasheizstrahlern ausgeliefert werden, einen Herstellungsfehler hat. Dieser Fehler kann zu Gaslecks an der Kupplung des Gasrohres führen und schlimmstenfalls zu einer Explosion

Ausweitung des Rückrufs: Berstgefahr – mehr als 70 verschiedene deutsche Weine betroffen

Der Warenrückruf der Zimmermann-Graeff & Müller GmbH & Co. KG Weinkellerei, Barlstrasse 35, 56856 Zell/Mosel vom 12.12.13 wurde drastisch erweitert.  Rückruf vom 12.12.2013 >> Betroffen sind nun folgende Handelsketten:Jibi, Famila, Minipreis, Ihre Kette, Coma, Markant, Sky, Edeka, Marktkauf, Ratio, E‐center, E‐neukauf, E‐aktiv‐Markt, Nah& Gut, V‐Markt, Kaiser’s, Tengelmann, Netto Marken‐Discount, Rewe, Akzenta, Real,...

Rückruf: Lieler Natur pur Bio Apfelschorle in 0,33l Glasflasche

Die Firma Lieler Schlossbrunnen ruft Lieler Natur pur Bio Apfelschorle in der 0,33l Glasflasche mit dem MHD 12.07.2014 zurück. Aufgrund eines Mitarbeiterfehlers wurde ein Teil der produzierten Ware nicht durch Pasteurisation haltbar gemacht. Dadurch kann es zum Gären der Apfelschorle kommen, was im ungünstigsten Fall zum Bersten der Flasche und...