Verschlagwortet: Erdnuss

Rückruf: Falscher Inhalt möglich – Importeur ruft Golden Turtle „Wasabi Peas“ zurück

Der Importeur Heuschen & Schrouff informiert über den Rückruf des Artikels Wasabi Peas der Marke Golden Turtle mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.10.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Untersuchungen ergeben, dass das Produkt möglicherweise Erdnüsse statt Erbsen enthält. Erdnussallergiker:innen wird dringend vom Verzehr betroffener Produkte abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: Wasabi Peas  Marke:...

Entspannt in den Urlaub – trotz Erdnussallergie

Endlich geht’s wieder in den Urlaub: Kulturen entdecken, die Sonne genießen und es sich gut gehen lassen! Für Menschen mit einer Erdnussallergie aber reicht Kofferpacken nicht aus. „Von einer Erdnussallergie Betroffene – etwa Eltern mit einem allergischen Kind – sollten ihre Reise etwas umfangreicher planen als andere“, empfiehlt Ernährungsberaterin Dr....

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Aflatoxin in „Simply Sunny“ Erdnüssen in der Schale

Die Eurogroup Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Simply Sunny, Erdnüsse in der Schale, geröstet, 400g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.08.2022 und der  Charge: L2122723. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der betroffenen Charge Aflatoxin B1 festgestellt. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. Betroffener Artikel Produkt:...

Rückruf: Achtung bei Erdnussallergie – KoRo ruft „Bio Energy Ball Salted Pistachio“ Riegel zurück

Die KoRo Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „KoRo Bio Energy Ball Salted Pistachio“ in der 30g Packung. Betroffen ist nach Unternehmensangaben ausschließlich die Charge L28821253 die über Filialen von dm-drogerie markt verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, ist bei dieser Charge nicht wie angegeben der „Bio Energy...

Rückruf: Fehlende Allergenkennzeichnung – Kutucuoglu Backwaren ruft Baklava Produkte zurück

Update vom 11.03.2019 – Die Warnung wurde um weitere MHD’s erweitert Die Kutucuoglu Backwaren GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln ruft Aufgrund der Verarbeitung der Zutat Erdnuss ohne Kennzeichnung dieses Allergens im Zutatenverzeichnis alle folgenden Baklava Produkte zurück. Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen wird Kunden mit einer Erdnuss-Allergie von...

Rückruf: Aflatoxin – TerraSana ruft verschiedene Bio Erdnussprodukte zurück

TerraSana ruft verschiedene Bio Erdnussprodukte zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routineuntersuchungen Grenzwertüberschreitungen an Aflatoxin festgestellt. „Als Vorsichtsmaßnahme haben wir entschieden, das komplette Erdnussmus, das aus derselben Rohwarencharge hergestellt wurde, zurück zu rufen“, so das Unternehmen in einer Stellungnahme, die vom Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen veröffentlicht wurde....

Erstmals dauerhafter Therapieerfolg bei Erdnussallergie

Kürzlich publizierte Langzeitergebnisse einer randomisierten Studie weisen erstmals darauf hin, dass eine Erdnussallergie möglicherweise künftig heilbar sein könnte. Bei einem Großteil der teilnehmenden Kinder gelang es, durch eine orale spezifische Immuntherapie die allergische Immunantwort auf Erdnuss dauerhaft zu unterdrücken. Orale Immuntherapie Bei Nahrungsmittelallergie wird eine orale spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) bislang...

Rückruf: Nicht deklariertes Allergen – Kaufland ruft tiefgekühltes Mandelgebäck zurück

Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, Exquisit Macaron Seléction, französisches Mandelgebäck zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt Erdnuss enthält. Dieses Allergen ist nicht auf dem Etikett deklariert. Betroffener Artikel Produkt: Exquisit Macaron Seléction, französisches Mandelgebäck Inhalt: 12 Stück (125 g)...

Rückruf: Fehlende Allergenkennzeichnung – Schweizer Discounter Denner ruft Cashewkerne zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Betroffen vom aktuellen Rückruf sind nach Unternehemnsangaben Cashewkerne 150g mit dem Verbrauchsdatum 01.05.17. Kunden mit einer Erdnussallergie sind gebeten, dieses Produkt nicht zu konsumieren und in eine Denner Verkaufsstelle zurückzubringen. Betroffener Artikel Artikel: Cashewkerne,...

Rückruf: Fehlende Allergenkennzeichnung – Aldi-Süd ruft „Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich“ zurück

Aldi-Süd ruft das Produkt „Griechischer Paprika-Käse-Aufstrich“ des Lieferanten Clama GmbH & Co. KG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei dem genannten Produkt nicht ausgeschlossen werden, dass Spuren von Erdnuss enthalten sind, die nicht auf dem Etikett deklariert wurden. Der Aufstrich wurde im gesamten ALDI SÜD Gebiet vertrieben. Betroffener Artikel...

Erdnussallergie bei Kindern: Wenn nach dem Verzehr von Erdnussflips die Zunge kribbelt

(ams) – Nicht für jeden ist der Verzehr von Erdnussbutter und -flips ein Genuss. „Erdnüsse zählen zu den häufigsten Auslösern einer Lebensmittelallergie, die schon im Kleinkindalter auftreten kann“, sagt Dr. Eike Eymers, Ärztin im AOK-Bundesverband. Erdnüsse stammen ursprünglich aus Südamerika und gehören botanisch zur Familie der Hülsenfrüchte. Allergien gegen die...

Rückruf für Allergiker: Hero ruft Getreideriegel „Semper gluten free TREAT“ zurück

Rückruf für Allergiker: Hero ruft den Getreideriegel „Semper gluten free TREAT“ aufgrund nicht deklariertem Allergen Erdnuss zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Kontrollen ergeben, dass beim Getreideriegel „Semper gluten free TREAT“ mit MHD 03.08.2016 nicht deklarierte Spuren von Erdnüssen vorhanden sind.

Rückruf: Eltern aufgepasst – Nicht gekennzeichete Erdnuss in „Biobim Baby Müsli“

MHD 28.09.2016 – Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Wie das Unternehmen mitteilt, wurde das im Biobim Müsli verarbeitete Haselnussmehl mit Erdnuss verunreinigt. Die Kreuzkontamination war zum Zeitpunkt der Herstellung nicht bekannt. Daher wurde auf der Verpackung kein Hinweis auf...

Rückruf: Allergiker aufgepasst – Nicht gekennzeichnete Erdnüsse in „Frisse Fruitstukjes“ von Albert Heijn

Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn B.V. informiert in Absprache mit der belgischen Lebensmittelbehörde AFSCA, über den Rückruf des Produktes „AH Frisse Fruitstukjes“ (kleine mit Schokolade überzogene Früchte). Als Grund für den Rückruf werden nicht gekennzeichnete Allergene – in diesem Fall Erdnüsse – genannt. 

Risiko anaphylaktischer Schock

(RaIA/dgk) Wenn die Frühlingssonne lacht und die Temperaturen steigen, beginnt wieder die Zeit der Insekten. Auch Bienen und Wespen sind bald wieder unterwegs – zum Leidwesen aller Insektengift-Allergiker. Denn sie haben ein vergleichsweise hohes Risiko, nach einem Bienen-, Wespen-, Hummel- oder Hornissenstich einen allergischen Schock, eine so genannte Anaphylaxie, zu...

Erdnussallergie im Flugzeug: Der Urlaubsflug als Anaphylaxe-Risiko

Mehr als 17 Millionen Menschen in Europa leiden unter Lebensmittelallergien. Die Betroffenen werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie allergische Symptome bis hin zur Anaphylaxie befürchten müssen. So ruft die Vorstellung, eine allergische Reaktion während eines Fluges zu erleben, gerade bei Personen mit Erdnuss- und Nussallergien nachvollziehbare Ängste...

Achtung Allergiker: Rückruf ausgeweitet – verschiedene Brote der Marken Valpiform und Allergo

Die französische Verbraucherschutzbehörde meldet den Rückruf verschiedener Brotprodukte der Marken Valpiform und Allergo. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass sich in einigen Chargen der Produkte entgegen der Kennzeichnung Spuren von Erdnüssen befinden können. Möglicherweise wurden diese Produkte über den Fach- oder Onlinehandel auch in Deutschland verkauft! Die roten...