Verschlagwortet: Buntstifte
Woolworth informiert über den Rückruf von Buntstiften im 12er-Pack der Marke Stenzer. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die zulässigen Migrationswerte für Blei in den Buntstiften überschritten. Betroffen sind lediglich die gelb- und orangefarbenen Stifte. Betroffener Artikel Artikel: Stenzer Buntstifte 12er-Pack Preis: 1,00 € Auftrag: 205824/00 und 190923/00–/07 EAN: 2000005715846 und...
Kinder knabbern gern an Stiften oder bemalen sich. Das kann ungesund sein. Rechtzeitig vor dem neuen Schuljahr hat die Stiftung Warentest Buntstifte, Fasermaler und Tinte auf Schadstoffe untersucht. Die Tester fahndeten für die August-Ausgabe des Magazins test gezielt nach kritischen Substanzen, die Krebs erzeugen oder Allergien auslösen können – und...
Der Boom von Erwachsenenmalbüchern beschert Schreibwarenherstellern gerade Rekordumsätze. Die Qualität ihrer Malware ist allerdings oft lausig. Zu diesem Ergebnis kommt ÖKO-TEST in der neuen Februar-Ausgabe. Der Grund dafür sind vor allem krebserregende und krebsverdächtige Farbbestandteile sowie problematische Weichmacher. Das trifft Billiganbieter genauso wie Traditionsfirmen und Öko-Marken. ÖKO-TEST hat 20 Buntstiftsets...
Die Sommerferien sind vorüber und die Vorbereitungen für das neue Schuljahr bereits in vollem Gange. Ob Grundschüler oder Gymnasiast, in den ersten Tagen nach dem Schulbeginn kommen Schüler mit einer langen List für benötigte Schulmaterialien nach Hause. Um dann einen guten Mix aus fairem Preis und guter Qualität zu bekommen,...
Nun beginnt auch für die letzten Bundesländer bald die Schule wieder. Auch in diesem Jahr sind natürlich viele Schulanfänger mit dabei. Damit der Schulstart zwar bunt aber „sauber“ bleibt, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich (Konsumentenschutz) Farb- und Buntstifte genauer untersucht. Viele der nun in Österreich getesteten Buntstifte werden auch hierzulande angeboten....
Die Büromarktkette Staples ruft aktuell Buntstifte der Staples Eigenmarke zurück. Es sind alle Packungen betroffen, die zwischen Januar 2009 und Dezember 2013 verkauft wurden. Wie Staples mitteilt, wurde bei Tests der nicht zugelassene Weichmacher (DEHP) nachgewiesen.
In diesen Buntstiften die laut Kennzeichnung für Kinder ab 18 Monaten geeignet sind, findetn sich der verbotene Weichmacher Dibutylphthalat über dem Grenzwert. Wir empfehlen die Restmülltonne oder aber Rückgabe beim jeweiligen Händler Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu...
Der Sommer hat Einzug gehalten. Viele Familien genießen bereits ihre gemeinsame Ferienzeit oder freuen sich auf die anstehenden Tage im Kreise ihrer Lieben. Gleichzeitig haben viele Eltern von den Grundschulen ihrer Kinder bereits Listen erhalten, was die ABC-Schützen zur Einschulung oder für das neue Schuljahr an Unterrichtsmaterialien brauchen. Zur Grundausstattung...
Eine Meldung des europäischen Schnellwarnsystems RAPEX informiert über verbotene Weichmacher in XL Farbstiften – SES Creative – Super waschbar. Sehr bedenklich, denn Kinder kauen auch heute noch gerne auf Stiften herum. In den Ummantelungen der Buntstifte wurde der Weichmacher DEHP nachgewiesen. Wir empfehlen, diese Stifte umgehend zu entsorgen, oder dem...
Eine Meldung des ICSMS (Information and communication system for pan-european market supervision) über verbotene Weichmacher in Regenbogen Buntstiften von Top-Action. Sehr bedenklich, denn Kinder kauen auch heute noch gerne auf Stiften herum. In den Umantelungen der Buntstifte wurde nach Angaben des ICSMS der Weichmacher DEHP in Konzentrationen von 3.98+/- 0.26 –...
In diesen 4er Packungen der XL Regenbogen Buntstifte von Best Choice stecken nicht zugelassene Weichmacher. Sehr bedenklich, denn Kinder kauen auch heute noch gerne auf Stiften herum. Sollten Sie diese Buntstifte möglicherweise gerade in die Schultüte gesteckt haben, schnell wieder raus damit und in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen. Bestimmte Weichmacher auf Basis...
Buntstifte erleichtern Kindern den Zugang zum ABC und Radiergummis in fantasievoller Form gehören zu den liebsten Sammelobjekten von Schülern: Schreibwaren helfen uns von A wie Agenda erstellen bis Z wie Zeitpläne abhaken. Damit die Freude am Schreiben und Malen lange erhalten bleibt, hat TÜV SÜD einige Tipps für Auswahl der...
Viele Buntstifte gehören nicht in Kinderhände. Das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das 20 verschiedene Marken eingekauft und ins Labor geschickt hat, kommt zu dem Ergebnis, dass die Hälfte der Produkte „ungenügend“ ist.