Verschlagwortet: Blausäure

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Zyanid in „Golden Lily“ Aprikosenkernen

Das Unternehmen Liroy B.V. hat den Rückruf vn Mitte Mai 2022 ausgeweitet und informiert über den Rückruf des Produkts „GL Apricot Seeds (Nam Hang)“ und „GL Aprikosenkerne (Pak Hang)“ der Marke Golden Lily mit allen Haltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine gesundheitsgefährdende Menge an Zyanid festgestellt. Ein Verzehr kann...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Basic ruft gemahlene Mandeln zurück

Die Basic AG Lebensmittelhandel informiert über den Rückruf des Artikels „basic Mandeln gemahlen“ der Charge B112016 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.09.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt. Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der Verdauung Blausäure freigesetzt. Diese kann zu Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen Vergiftungserscheinungen führen,...

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „Pural Bio Mandelkerne“ zurück

Der Hersteller PUR ALIMENT S.A.R.L. informiert über den Rückruf des Artikels „Pural Bio Mandelkerne braun“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.  Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten! Betroffener Artikel Artikel: Plural Bio Mandelkerne braun Inhalt 250g Charge: B111203 MHD: 20.08.2022...

Rückruf: Vergiftungserscheinungen durch verschiedene Alnatura Mandeln und Nuss-Mix möglich

Alnatura ruft die Artikel Alnatura Mandeln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.11.2022, Alnatura Mandeln gemahlen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.08.2022 und Alnatura Nuss-Mix geröstet mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.09.2022 und 07.09.2022 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen die Produkte einen erhöhten Anteil an Bittermandeln in einzelnen Packungen auf. Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der...

Rückruf: Vergiftungserscheinungen durch verschiedene „dennree Mandelkerne“ möglich

dennree informiert über den Rückruf der Artikel „dennree Mandelkerne gemahlen geröstet“, dennree Europäische Mandelkerne und dennree Europäische Mandelkerne 500 mit diversen Mindesthaltbarkeitsdaten.  Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten. Bittermandeln weisen im Gegensatz zu süßen Mandeln einen unangenehmen, deutlich wahrnehmbar...

Rückruf: Blausäure – Müller ruft „Alnatura Leinsamen geschrotet“ zurück

UPDATE: Bedauerlicherweise ist es bei der Veröffentlichung vom 03.12.2019 zu einem Fehler beim betroffenen MHD gekommen. Das korrekte MHD der betroffenen Charge ist der 08.05.2020! und nicht wie zuerst veröffentlicht der 18. Die Drogeriemarktkette Müller informiert über den Rückruf des Produktes „Alnatura Leinsamen geschrotet, 200 Gramm“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2020....

Rückruf: Blausäure – GESUND & LEBEN ruft „Bio-bittere Aprikosenkerne“ zurück

Das Unternehmen GESUND & LEBEN mit Sitz in Stockach informiert erneut über den Rückruf des Produktes „Bio-bittere Aprikosenkerne“.  In den Aprikosenkernen wurden demnach erhöhte Gehalte an Cyanwasserstoff (Blausäure) festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann beim Konsum dieser Aprikosenkerne nicht ausgeschlossen werden. Blausäure ist ein natürliches Toxin in bitteren Aprikosenkernen. Die Freisetzung des Toxins...

Rückruf: Lebensgefahr möglich – Hohe Menge Blausäure in Aprikosenkernen von Salzhäus`l

Das Unternehmen Salzhäus`l Himalaya Kristallsalz GmbH informiert über den Rückruf der Produkte „Biokraft Natura Nr. 8 Aprikosenkerne, Bio Aprikosenkerne, Bio Müslimix-Beigabe Aprikosenkerne“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Kontrolle eine gesundheitsgefährdende Menge an Blausäure festgestellt. Ein Verzehr kann zu Atemlähmung oder Tod führen Vertrieben wurden die Artikel über...

Rückruf in Österreich: Blausäure – Alnatura ruft geschrotete Leinsamen zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Alnatura informiert über einen Rückruf des Produktes „Alnatura Leinsamen geschrotet, 400 Gramm“ in Österreich. Wie das Unternehmen mitteilt kann in dem Produkt Blausäure enthalten sein. Betroffen von dem Rückruf sind ausschließlich Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum...

Rückruf: Blausäure – Bio Bäckerei Spiegelhauer ruft „Bio Bittere Aprikosenkerne“ zurück

Die Bio Bäckerei Spiegelhauer mit Sitz in Pirna informiert über den Rückruf des Produktes „Bio Bittere Aprikosenkerne“ mit dem MHD 31.01.2020. Die betroffenen Aprikosenkerne wurden auch online vertrieben. In den betroffenen „Bio Bittere Aprikosenkernen“ wurde ein erhöhter Gehalt an Cyanwasserstoff (Blausäure) nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann beim Konsum dieser Aprikosenkerne nicht ausgeschlossen werden. Blausäure ist ein...

Rückruf: Blausäure – GESUND & LEBEN ruft „Bio-bittere Aprikosenkerne“ zurück

Das Unternehmen GESUND & LEBEN mit Sitz in Stockach informiert über den Rückruf des Produktes „Bio-bittere Aprikosenkerne“.  Im Rahmen einer Marktkontrolle haben die deutschen Behörden stark erhöhte Gehalte an Cyanwasserstoff (Blausäure) in den Bio-bittere Aprikosenkernen nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann beim Konsum dieser Aprikosenkerne nicht ausgeschlossen werden. Blausäure ist ein natürliches Toxin in bitteren Aprikosenkernen. Die Freisetzung...

Rückruf: Vergiftungsgefahr – Hohe Cyanidwerte in Aprikosenkernen verschiedener Marken

Über das europäische Schnellwarnsystem RASFF sind Meldungen zu teilweise extrem hohen Cyanwasserstoff Werten in bitteren Aprikosenkernen veröffentlicht worden. Der RASFF Schnellwarnung zufolge wurden bis zu 2795 mg/kg – ppm Cyanid in den Kernen gefunden. Betroffen sind außer Deutschland auch weitere europäische Länder, unter anderem Österreich, Belgien, Schweiz, Niederlande, Frankreich… Die erste Meldung kam...

Rückruf: Cyanid in süßen Aprikosenkernen (Bio) von „Morgenland“

Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) warnt vor dem Verzehr von süßen Aprikosenkernen (Bio) der Marke „Morgenland“ die in mehrere europäische Länder gelangten. Der RASFF Schnellwarnung zufolge wurden bis zu 173.6 mg/kg – ppm Cyanid in den Kernen gefunden – ein...

Rückruf ausgeweitet: Cyanid – EgeSun ruft „Morgenland“ süße Aprikosenkerne zurück

Update vom 15.07.2016 – weitere Chargen hinzugekommen! Das Luxemburger Gesundheitsministerium (L’autorité de sécurité alimentaire du Luxembourg) warnt vor dem Verzehr von süßen Aprikosenkernen (Bio) der Marke „Morgenland“, nachdem erhöhte Cyanidwerte gemessen wurden. Die EgeSun GmbH hat uns auf telefonische Nachfrage erklärt, dass die betroffenen Chargen bereits vom Markt genommen wurden und...

Vergiftungsgefahr für Kinder – Vita Naturprodukte ruft „Bio Cranberries & Mandeln“ via Aldi-Süd zurück

Vita Naturprodukte GmbH ruft vorsorglich aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes das Produkt „Bio Cranberries & Mandeln 125 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.12.2016 zurück, welches bei ALDI SÜD in den Regierungsbezirken Karlsruhe, Stuttgart, Darmstadt, Rheinhessen-Pfalz, Freiburg, Köln, Koblenz, Trier und Teilen des Saarlandes vertrieben wurde. Betroffener Artikel Produkt: Bio Cranberries...