Verschlagwortet: Bacillus Cereus

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Keime in Lünebest „Lünebest Süße Welle“ möglich

Lünebest informiert über den Rückruf der Artikel „Lünebest Süße Welle, Himbeer mit Vanillasoße / Lünebest Süße Welle, Waldmeister mit Vanillasoße“ mit dem MHD 15.01.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei mikrobiologischen Kontrollen bei einzelnen Bechern eine Verunreinigung mit einem möglicherweise gesundheitsgefährdenden Bacillus Cereus  festgestellt, ein allgegenwärtig vorkommender Keim. Dieser kann...

Rückruf: Toxinbildende Mikroorganismen – SENS Foods ruft Proteinriegel zurück

Die SENS Foods GmbH ruft den Proteinriegel „Sens Pleasure Protein, Proteinriegel in der Geschmacksrichtung  Zartbitterschokolade & Sauerkirsch & Grillenmehl zurück. Grund für den Rückruf sind toxinbildende Mikroorganismen des Typus Bacillus cytotoxicus Die betroffenen Riegel sollten auf keinen Fall verzehrt werden. Betroffener Artikel Produkt: Sens Pleasure Protein, Proteinriegel Typ: Zartbitterschokolade &...

Rückruf: Bacillus Cereus – Bärenmarke ruft „Die frische Milch“ mit 3,8% Fett zurück

Bärenmarke informiert über den Rückruf des Artikels „Bärenmarke Die frische Milch“, 3,8% Fett, 1L mit dem MHD 30.11.2019. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei mikrobiologischen Routinekontrollen bei einzelnen Packungen eine Verunreinigung mit Bacillus Cereus festgestellt. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall oder Erbrechen führen. Die Ursache für die Verunreinigung...

Warnung: Bacillus cereus in Nahrungsergänzungsmittel „BIO Chlorella“

Die österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) informiert im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) über eine Kontamination des Nahrungsergänzungsmittel „BIO Chlorella“ des deutschen Herstellers GSE Vertriebs GmbH mit dem Bakterium Bacillus cereus. Das Nahrungsergänzungsmittel wurde auch in Deutschland angeboten Das Produkt wurde als gesundheitsschädlich beurteilt, vor dem...

Rückruf: Bakterien – Hersteller ruft Milbona H-Milch 3,5% via Lidl zurück

Der Hersteller Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co KG ruft Haltbare Vollmilch (H-Milch) 3,5% Fett in der 1 Liter Packung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen das Bakterium „Bacillus cereus“ nachgewiesen. Die betroffenen Milchpackungen wurden über Lidl-Filialen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,...

Rückruf: Carrefour ruft Gnocci wegen Keimen zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Die Handelskette Carrefour ruft GNOCCHI der Eigenmarke Carrefour zurück. Als Grund für den Rückruf wird eine mikrobielle Belastung mit Keimen des Typs Bacillus cereus angegeben. Betroffenes Produkt: Produkt: GnocciGrund der Warnung: Keimbelastung (bacillus céréus)Lot- oder...

Rückruf: Bacillus cereus – Delhaize ruft "Black Fungus Dried" der Marke Heuschen & Schrouff OFT B.V zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen, bitten wir um Beachtung! Die belgische Handelskette Delhaize ruft die Produkte “Black Fungus Dried” der Marke Heuschen & Schrouff OFT B.V  zurück. Als Grund für den Rückruf wird angegeben, dass eine Kontamination mit Bacillus cereus (900000 CFU/g) festgestellt wurde. Bakterien dieser Art können...

Rückruf: Carrefour ruft Milchprodukt "Specialite Laitiere" zurück

Carrefour ruft SPECIALITE LAITIERE 5% Mat. 3x20cl der Eigenmarke Carrefour zurück, nachdem bei Kontrollen Erreger des Typs Bacillus cereus festgestellt wurden. Betroffener Artikel Marke: CarrefourHaltbarkeitsdatum: 17/08/2014Lot: Alle Lose mit der Zeitfenster zwischen 08.18 Uhr 20.39 Uhr Packer -Code: 50139001 CE ENEAN: 3x20cl : 3560070166541EAN: 1X20cl : 3560070564606

Rückruf: Tofu mit Chili eingelegt mit Keimen belastet

Das Bundesland Bayern warnt aktuell auf www.lebensmittelwarnung.de vor Tofu mit Chili eingelegt. Wie mitgeteilt wird, wurde in einer Probe des Herstellers Heuschen & Schrouff OFT B.V. Landgraaf/Holland ein hoher Keimgehalt von Bacillus cereus festgestellt.   Betroffen sind die 300g Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.06.2013