Verschlagwortet: Babynahrung

Empfehlungen zur Allergieprävention: Wie schützt man ein Baby vor Allergien?

Stiftung Kindergesundheit informiert über die aktuellen Empfehlungen zur Allergieprävention Mehr als zwei Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Heuschnupfen, allergischem Asthma, Neurodermitis oder einer Allergie gegen Nahrungsmittel. Wie können wir unserem Kind diese allergischen Erkrankungen ersparen? – so fragen sich viele werdende Mütter und frischgebackene Elternpaare. Die Antworten der Medizin...

ÖKO-TEST: Weniger Mineralöl in Anfangsmilch – Zwei Produkte schneiden „sehr gut“ ab

ÖKO-TEST wirkt: Endlich weniger Mineralöl in Anfangsmilch – Immerhin: Zwei Produkte schneiden „sehr gut“ ab Frankfurt, 03.01.2023 – ÖKO-TEST hat für die Januarausgabe 14 Anfangsmilch-1-Produkte untersucht und stellt fest: Die Hersteller haben endlich nachgebessert, die Verunreinigungen mit Mineralöl sind deutlich geringer als in früheren Tests. Und: Die besonders problematischen Mineralölkohlenwasserstoffe...

Rückruf: Fremdkörper aus Plastik – Milupa ruft „Milupa Milchbrei – Grießbrei mit Cornflakes, ab dem 8. Monat“ zurück

Milupa informiert über den Rückruf des Artikels „Milupa Milchbrei Grießbrei mit Cornflakes, ab dem 8. Monat“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.09.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich Teile von Hartplastik im Grießbrei befinden, die unter Umständen scharfkantig sein können, so dass es beim Verzehr zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen –...

Stiftung Warentest: Baby-Anfangsmilch – Mehr als die Hälfte schneidet gut ab

Wenn Stillen nicht klappt oder reicht, versorgen Fläschchen mit Säuglingsnahrung Babys mit wichtigen Nährstoffen. Die meisten geprüften Produkte sind erfreulich gut. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach der Untersuchung von 21 Produkten. Bekannte Marken wie Aptamil, Beba und Hipp sind mehrfach im Test vertreten. Nicht alle ihre Produkte sind...

Die Muttermilch bleibt unnachahmlich – Schluss mit der idealisierenden Bewerbung von Babynahrung!

Die Stiftung Kindergesundheit fordert: Schluss mit der idealisierenden Bewerbung von Babynahrung! Die Muttermilch ist eine einzigartige Flüssigkeit: Sie ist ein hervorragendes Nahrungsmittel und bestens verdaulich. Stillen wirkt wie eine erste Impfung für das Kind und schützt es so vor vielen ansteckenden und chronischen Krankheiten, und verringert das Risiko für den...

Rückruf: Glassplitter – Bonbébé ruft in den Niederlanden zwei Sorten Babynahrung im Glas zurück

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, oder sich aktuell im Urlaub dort aufhalten und dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung Bonbébé ruft in den Niederlanden Gläser mit Babynahrung der Sorten „Bio-Nudeln Tomaten-Mozzarella 8+ Monate & Bio-Rindereintopf 12+ Monate zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann aufgrund eines Herstellungsfehlers...

Dringende Warnung vor Pulver Säuglingsnahrung von Abbott Nutrition

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung der amerikanischen Behörde für Lebensmittel und Arzneimittel (U.S. Food and Drug Administration, FDA) veröffentlicht und warnt warnt vor der Verwendung bestimmter Säuglingsnahrung in Pulverform des Herstellers Abbott Nutrition in Sturgis, Michigan. Am 17. Februar 2022 gab die Firma Abbott bekannt,...

Ernährungskonzept für Babys – Die BLW-Methode im Überblick

Die BLW-Methode ist ein spezielles Ernährungskonzept für Babys, das von Gill Rapley, einer britischen Hebamme und Stillberaterin, entwickelt wurde. Als Basis nutzte Rapley Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das Ziel der Methode ist, dass sich das Baby an feste Nahrung gewöhnt und sich gleichzeitig abgewöhnt, gestillt zu werden. Dabei ist äußerst...

Rückruf: Falsche Allergenkennzeichnung – Nutricia Milupa ruft “Milupa Bio-Getreidebrei 7-Korn“ zurück

Nutricia Milupa ruft in Deutschland das Produkt mit der Bezeichnung “Milupa Bio-Getreidebrei 7-Korn“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.11.2022 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde anstelle des Getreidebreis bei der betroffenen Charge irrtümlich ein Milchgetreidebrei in die Anlage gegeben und abgefüllt. Es ist ausschließlich das Produkt mit dem MHD 12.11.2022 in der...

Rückruf: Falsche Allergenkennzeichnung – Humana ruft Babygläschen von Alete zurück

Die Humana Vertriebs GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Alete bewusst „Spinat Käse Risotto“ (250g Gläschen) mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2022 und Chargennummer L0339 (siehe Aufdruck am Deckelrand). Wie das Unternehmen mitteilt, ist in der betroffenen Charge eine sehr geringe Anzahl an Gläschen aufgrund eines technischen Fehlers mit einem falschen Etikett...

Rückruf: Glasstücke in Babygläschen „EDEKA Bio Heidelbeere in Birne“ möglich

Die EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Babynahrungs-Artikel „EDEKA Bio Heidelbeere in Birne nach dem 4. Monat“ im 190-Gramm-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 28.07.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden MHD Glasstücke enthalten sein können. Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten!. Der Artikel wurde bundesweit...

Babybreie im Test: 13 von 20 sind nicht optimal zusammengesetzt

Babymenüs im Glas bestehen meistens aus Gemüse, Fleisch und einem Satt­macher wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Es gibt aber auch vegetarische Püree­mahl­zeiten. Die Stiftung Warentest hat 20 Fertigbreie getestet. 7 schneiden gut ab. „Viele Produkte“, so Projektleiter Dr. Jochen Wettach, „versorgen Babys aber nicht optimal mit Nähr­stoffen.“ Nach vier bis sechs...

Beikost bei Babys richtig einführen

Wenn die Kleinen so weit sind, ihre erste Beikost zu sich zu nehmen, müssen Eltern noch ein paar Dinge beachten, bevor es endlich losgehen kann. Schließlich ist das Baby gar nicht an feste Nahrung gewöhnt und sollte langsam an die neuen Essgewohnheiten herangeführt werden. Dafür gibt es extra einen Schritte-Plan,...

Rückruf: Schweizer Behörde warnt – Gefährliche Bakterien in Bimbosan Babynahrung

Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung In der Bimbosan Getreidebeikost „Bio-Hosana“ und „Bio-2“ im Nachfüllbeutel wurde eine mikrobiologische Belastung durch Cronobacter sakazakii festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV empfiehlt, die betroffenen Produkte...