Verschlagwortet: Augenschäden
Die Modekette TK Maxx informiert über einen Rückruf der Neutrogena® visibly clear® Anti-Akne Lichttherapie Maske. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde das Produkt von Neutrogena Groß- und Einzelhändlern aufgrund des möglichen Risikos von Augenverletzungen zurückgerufen. Die Ware war zwischen April 2019 und August 2019 bei TK Maxx im Verkauf. Betroffener Artikel Produkt: visibly...
Die Exposition gegenüber schädlichem Sonnenlicht hat in den letzten 25 Jahren zugenommen, insbesondere aufgrund des Klimawandels und der Veränderungen der Ozonschicht. Deshalb sollten die Augen vor allem im Sommer durch eine Sonnenbrille geschützt werden. Das Sonnenlicht besteht nicht nur aus sichtbarem Licht, sondern auch aus unsichtbarer Strahlung. Letztere ist gesundheitsschädlich...
Die übermäßige Nutzung von Smartphones und Tablets fördert die Entwicklung von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Das belegen Studien. Doch wieviel Zeit am Handy ist aus Sicht des Augenarztes erlaubt? Auf einer Pressekonferenz im Vorfeld des 116. Kongresses der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft geben Experten konkrete Empfehlungen zum altersangemessenen Umgang mit elektronischen...
Augenverletzungen durch Laserpointer haben in den letzten Jahren stark zugenommen, wie die Universitäts-Augenklinik Bonn kürzlich im Deutschen Ärzteblatt berichtete. Immer häufiger trifft es Kinder und Jugendliche, die zum Teil dauerhafte Schäden an der Netzhaut und damit einhergehend eine bleibende Sehminderung davontragen. Die Bonner Augenärzte und die DOG (Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft)...
Benefit Cosmetics informiert über den Rückruf des „Gimme Brow Augenbrauen Gel“, nachdem festgestellt wurde, dass es bei Augenkontakt zu Reizungen kommen kann. Betroffener Artikel Produkt: Gimme Brow Augenbrauen Gel Chargen: alle Hersteller/Inverkehrbringer: Benefit Cosmetics Wir empfehlen, das Produkt nicht mehr zu benutzen. Benefit Cosmetics erstattet des Kaufpreis. Die betroffenen Produkte können...
Farbige Kontaktlinsen sind gerade zur Karnevalszeit ein beliebter Hingucker. Wer die freiverkäuflichen Fun- oder Crazylinsen aber zu lange trägt oder nicht auf die nötige Hygiene achtet, riskiert schwere Verletzungen und Infektionen der Augenhornhaut. Davor warnt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Experten raten dazu, die Linsen nur wenige Stunden zu tragen...
Ein Drittel der Babys und Kinder, bei denen ein Retinoblastom – ein seltener Augentumor – diagnostiziert wird, schielt. Darauf verweist die Stiftung Childhood Eye Cancer Trust (CHECT) in England, vergleichbar mit der KinderAugenKrebsstiftung (KAKS) in Deutschland. „Schielen ist demnach das zweithäufigste Anzeichen für diesen schnell wachsenden Augenkrebs. Ein weißer oder...
Ganze Schulklassen voller Brillenträger? Augenärzte rechnen in Deutschland mit einem deutlichen Anstieg von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Ursachen sind vermutlich veränderte Spiel- und Freizeitaktivitäten. Warum der Nachwuchs mehr Spielplatz und weniger Smartphone braucht und welche Augentropfen vor dicken Brillengläsern schützen können, erläutern Experten auf der Vorab-Pressekonferenz zum diesjährigen Kongress der Deutschen...
Das Spielzeug erfüllt nicht die Anforderungen für Klasse 1 Laserprodukte weil der Laser zu stark ist. Im Falle eines Missbrauchs kann der Laserstrahl zu schweren Schäden am ungeschützten Auge führen. Dementsprechend warnt das europäische Schnellwarnsystem Rapex in Wochenmeldung 33/15 Du weißt, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen...
In Deutschland werden jährlich etwa 4 000 Kinder mit weniger als 1 500 Gramm Geburtsgewicht geboren, noch vor der 32. Schwangerschaftswoche. Je früher sie zur Welt kommen, umso größer ist ihr Risiko, eine schwere Augenerkrankung zu entwickeln. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) rät deshalb zu regelmäßigen augenärztlichen Kontrollen bei „Frühchen“,...