Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Allgemein
    • Auto & Verkehr
    • Computer & Internet
    • Familie & Erziehung
      • Ernährung
      • Gesundheit
      • Kindersicherheit
      • Schwangerschaft & Baby
      • Schule & Kindergarten
    • Freizeit und Urlaub
    • Haus & Garten
    • Produkttests
    • Publikationen
    • Verbraucher
  • Produktrückrufe
    • Spielzeug
      • Baby & Kind
    • Arznei & Medizin
    • Basteln & Malen
    • Haushalt & Garten
      • Rückrufe Möbel / Wohnen
      • IT & Elektronik
    • Kosmetik & Drogerie
    • KFZ & Motorrad
    • Lebensmittel
    • Schmuck & Uhren
    • Schuhe & Textilien
    • Sport & Freizeit
    • Verbraucherinformationen
      • Stellungnahmen
  • Ratgeber
    • Ratgeber Ausstattung
    • Ratgeber Bekleidung
    • Ratgeber Spielzeug
    • Ratgeber Sicherheit
    • Ratgeber Haus & Wohnen
    • Ratgeber Küche & kochen
    • Irrtümer rund um Allergien
    • Prüf- & Gütesiegel
  • Produkttests
  • UV-Index

CleanKids Magazin

ANZEIGE | Echtkind - Ausgesucht schönes Spielzeug ohne Schadstoffe
  • Startseite
  • Impressum
    • Impressum
    • Information zur DSGVO
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Werbung
    • Kontakt
    • Über uns
  • Produktrückruf App
  • CleanKids fördern
  • UV-Index
  • Patenschaft
    • Unternehmen
    • Private Patenschaften
  • Rückrufe Lebensmittel

UPDATE 10.08.17 – Biozid Fipronil in Eiern – aktueller Stand

von CleanKids-Magazin · 01/08/2017

Unser aktuelles Update hierzu
UPDATE 11.08.17
Fipronil in Eiern – In Deutschland weitere 28 Stempelcodes betroffen
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Schlagwörter: BiozidEierFipronilRückrufVerbraucherschutz

  • Nächster Beitrag Rückruf: Gesundheitsgefahr – Max Fuchs ruft mehrere Bambus-Geschirr-Artikel zurück
  • Vorheriger Beitrag Rückruf: Kunststoffteile – Hersteller ruft SATORI „Nasi Goreng“ (TK) via Netto zurück

Das könnte dich auch interessieren …

  • Frühjahrsputz: Vorsicht vor gesundheitsschädlichen Haushaltschemikalien

    01/04/2014

     von CleanKids-Magazin · Published 01/04/2014

  • Rückruf: Erstickungsgefahr – XXXLutz ruft Spielzeugauto „LKW Sam“ zurück

    14/11/2017

     von CleanKids-Magazin · Published 14/11/2017

  • Rückruf: Nicht deklarierte Cashewnüsse – Aldi-Süd ruft tiefgekühlte Süße Knödel zurück

    19/03/2018

     von CleanKids-Magazin · Published 19/03/2018

Folgen:

Winterlich

Zugefrorene Gewässer:
Achtung Eiseinbruch – Kinder besonders gefährdet

Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken.


Skilifte:
Bei Kindern auf Mindestgröße und -gewicht achten

Kaum den Windeln entwachsen, gehen viele Kinder bereits im Alter von drei Jahren in ihre erste Schule – die Skischule. Damit die Jüngsten auch sicher die Piste hinaufkommen, gibt es für sie spezielle Lifte. „Förderbänder und Lifte mit niedriger Seilführung sind für Skianfänger und Kinder die sicherste Möglichkeit.


Winterspaß:
Schnee und Berge auch für Zwerge?

Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für den Winterurlaub mit kleinen Kindern
Für Eltern, die selbst Ski fahren, ist Winterurlaub das Schönste. Aber sind die Ferien im Schnee auch schon für die kleinen Kinder von Skifans empfehlenswert? Durchaus, sagt die in München beheimatete Stiftung Kindergesundheit.


Kälteschäden
Bei Kindern auch über dem Gefrierpunkt möglich

Auch bei einigen Graden über den Gefrierpunkt können Kinder Kälteschäden erleiden. Kalter Wind bzw. Fahrtwind, Regen oder Schnee bzw. kalte Nässe erhöhen das Risiko. Kinder besitzen eine dünnere Haut als Erwachsene und verlieren dadurch schneller Körperwärme. Besonders empfindlich sind Babys, da ihre Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpervolumen größer ist als bei Erwachsenen


Unsichere Atemschutzmasken

Aufgepasst!

Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.

Warnungen – Atemschutzmasken >

Dies & Das

Kindergeld – Auszahlungstermine 2021
Die Familienkasse stellt jedes Jahr die Kindergeld-Auszahlungstermine bereit. Eltern können so die monatliche Kalkulation besser aufstellen.


Schule & Bildung Lernmittelfreiheit – was ist das denn? Die Lern- oder auch Lehrmittelfreiheit heißt, dass die in Bildungseinrichtungen benötigten Dinge wie Schulbücher, aber auch andere Dinge wie Übungshefte vom Schulträger kostenlos bereitgestellt werden.

  • Allergie Auto & Verkehr Baby Brandgefahr Chrom VI Eltern Ernährung Erstickung Familie Frankreich Freizeit Fremdkörper Garten & Natur Gesundheit Keime Kind Kinder Kindergesundheit Krebserregend Lebensmittel Listerien Medikamente Publikationen Rapex Rückruf Rückrufe Spielzeug Salmonellen Schadstoffe Schuhe Schule Schwangerschaft Sicherheit Sommer Stromschlag Test Textilien Unfall Urlaub Verbraucherschutz Vergiftung Verletzung verschluckbare Kleinteile Weichmacher ÖKO-TEST Österreich

Mehr

Aktuelle Artikel…

  • Ernährung

    Zwischen vier und sieben Monaten lernt ein Kind pürierte Mahlzeiten von einem Löffel zu essen

    25 Jan, 2021

  • Ratgeber Haus & Wohnen

    Wichtige Hinweise bei der Auswahl des Bodenbelags im Kinderzimmer

    25 Jan, 2021

  • Rückrufe Ausstattung Baby & Kind / Rückrufe Kosmetik

    Rückruf: Bakterien in „Bevola Baby Pflege-Lotion“ von Kaufland

    22 Jan, 2021

  • Familie & Erziehung / Schule & Kindergarten

    Kinder mit Legasthenie zeigen oft hohe soziale und emotionale Intelligenz

    16 Jan, 2021

  • Verbraucher

    Aus für Werbelüge: Hochland verzichtet auf irreführende Werbung mit „Freilaufkühen“ auf Grünländer Käse

    15 Jan, 2021

  • Rückrufe Lebensmittel / Top

    Rückruf: Fremdkörper – Milupa ruft Kindermüsli und Porridge zurück

    15 Jan, 2021

  • Gesundheit / Schwangerschaft & Baby

    Ultraschall bei Schwangeren: Strahlenschutzverordnung und „Babykino”

    15 Jan, 2021

  • Anzeigen / Webtipps

    Tipp: YouTube Videos einfach herunterladen und später ansehen

    15 Jan, 2021

  • Rückrufe Lebensmittel

    Rückruf: Planet Plant-Based ruft Bio Tahin Produkte wegen Ethylenoxid zurück

    14 Jan, 2021

  • Schule & Kindergarten / Schule spezial

    Schulstart in Baden-Württemberg – Fernlernen wird zur Lachnummer

    11 Jan, 2021


Nachfolgende Projekte und Unternehmen unterstützen CleanKids mit einer Plus-Patenschaft

Patenschaften

ORIGINAL ENERGIE – Ökostrom

Infos für den perfekten Schüleraustausch

Wasserhelden – Technologien für besseres Trinkwasser

Privatkredit Sofort

 

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Über uns

CleanKids-Magazin  -  2007-2017 
Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten 

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte