Verschlagwortet: Winter

Rückruf: Sturzgefahr – SCARPA® ruft Ski Stiefel F1 Evo und F1 Evo WMN zurück

Wie das Unternehmen mitteilt kann es passieren, dass die Stiefel versehentlich durch den Tronic Mechanismus von SKI-Modus in die WALK Phase wechseln können. Dadurch besteht Sturzgefahr beim Skifahren. Betroffene Stiefel: SCARPA® F1 EvoItem Code: 12162-501/1 SCARPA® F1 Evo WMNItem Code: 12162-502/1 Betroffen sind die Damen und Herren Ausführungen der Stiefel. SCARPA®...

ABS Nachrüstempfehlung für Lawinenairbag-Klettverschlüsse der Saison 2011/12

Der Lawinenairbaghersteller ABS ruft seine Kunden zur vorsorglichen Nachrüstung der Klettverschlüsse auf, die in den Base Units der Produktionsreihe 2011/12 verbaut wurden: Diese können bei längerer geschlossener Lagerung eine höhere Haltekraft entwickeln, sodass sich der Airbag bei Auslösung nicht regulär nach außen entfalten kann. Dem kann durch das einfache Anbringen...

Kindergesundheit: Unterkühlung auch an sonnigen Tagen möglich

Eine Unterkühlung ist auch an kalten sonnigen Tagen möglich. Kälte, Nässe und Wind reichen aus, um den Körper bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt auszukühlen. Bei einer Unterkühlung sinkt die Kerntemperatur des Körpers unter 35 °C. Menschen reagieren mit der Zeit verwirrt, orientierungslos oder leiden unter Halluzinationen. Sie sind dann...

Gefährlicher Winterspaß: Kinder huckepack auf der Piste

Schnell die Kleinen in die Rückentrage und nichts wie ab auf die Piste: Dieses Wintervergnügen ist für Kinder gefährlich. „Sie kühlen doppelt so schnell aus wie Erwachsene. Das lange Stillsitzen verstärkt diesen Effekt noch“, warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Besonders Nase und Wangen sowie Hände,...

Verkaufsverbot: RAPEX warnt vor Frostschutz Scheibenreiniger

Dieser Frostschutz Scheibenreiniger ist schon allein wegen des fehlenden kindersicheren Verschlusses Hochgefärlich! Der Scheibenreiniger ist schon in geringen Mengen hochgiftig  Kinder besonders gefährdet Gefährdet sind vor allem Kinder. Sie verwechseln den süßlich riechenden und attraktiv eingefärbten Frostschutz mit trinkbarer Limonade. Deshalb müssen Frostschutzmittel stets in der Originalverpackung an einem Ort lagern,...

ADAC Crashtest: Gefahr durch fliegendes Wintergepäck

Der ADAC zeigt in einem Crashtest die verheerenden Folgen, wenn Gepäck auf der Fahrt in den Winterurlaub nicht richtig gesichert wird: Skier bohren sich in Rückenlehnen, Skistiefel treffen Köpfe, Insassen werden schwer verletzt. Ein ungesicherter Gegenstand, der eigentlich nur 20 Kilogramm wiegt, trifft dann bei einem Crash (Tempo 50) mit...

Acht Dachboxen im aktuellen ADAC Test

Der ADAC hat acht Dachboxen aus dem mittleren Preis- und Größensegment getestet. Das Ergebnis: Nur eine Dachbox erhielt die Note „sehr gut“. Zweimal vergaben die Tester ein „gut“, viermal ein „befriedigend“ und einmal ein „ausreichend“. Keiner der Testkandidaten fiel durch. 

Kindergesundheit: Erkältungen im Sommer dauern meist länger als im Winter

Dr. Bruce Hirsch, ein Infektiologe von der North Shore Universitätsklinik in Manhasset, N.Y., erklärte in einem Interview für das Wall Street Journal, dass Sommerinfekte sehr hartnäckig sind, wochenlang dauern und sogar wiederholt auftreten können. Betroffene tragen dazu bei, indem sie zu früh aktiv sind (wozu der Sommer verleitet). Klimatisierte Räume...

Mit dem Auto in den Winterurlaub

Winterurlaub macht Spaß und dient der Erholung. Neben der Frage nach dem besten Reiseziel für die Winterferien gehört die Wahl des für die Anreise genutzten Verkehrsmittels zu den wichtigsten vorzunehmenden Überlegungen. Bahn und Bus versprechen zwar eine entspannte Anreise, aber die häufigen Verspätungen und die damit verbundene Angst vor Anschlussversäumnissen...

Zitrusfrüchte: Beliebt, vielseitig und gesund

(aid) – Zitrone, Orange, Mandarine und Grapefruit sorgen gerade im Winter für Abwechslung im Obstangebot. Besonders beliebt sind Orangen: Über sechs Kilogramm isst jeder Bundesbürger jährlich. Auf Platz Zwei stehen Clementinen mit über vier Kilogramm pro Jahr, gefolgt von Zitronen und Grapefruit.

Winterurlaub: Gepäck sicher verstauen

Die Berge rufen – zahlreiche Wintersportfreunde zieht es jetzt wieder mit dem Auto ins weiße Vergnügen. Dabei sollte die Reise sorgfältig geplant und das Fahrzeug entsprechend gut vorbereitet sein. Das beginnt bereits bei der richtigen Beladung.

Urlaubsnebenkosten beim Wintersport: Wo die kleinen Extras zum Luxus werden

Die Winterferien werden schnell teurer als gedacht, wenn die kleinen Extras die Reisekasse belasten. So zahlten Urlauber beispielsweise für Spaghetti Bolognese im schweizerischen Zermatt mehr als 18 Euro während sie dasselbe Gericht in Garmisch für unter 7 Euro bekamen. 17 Euro kosteten in Oberstdorf Leihski für einen Tag. Im österreichischen...