Verschlagwortet: Wetter

Hitzewelle: Warnung vor Hitze und sehr hoher UV-Strahlung

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat aktuelle Warnungen vor großer Hitze und starker UV-Strahlung veröffentlicht. Unter Hochdruckeinfluss wird es heiß bis sehr heiß und trocken. Im Wochenverlauf stark zunehmende bis hin zu extremer Wärmebelastung in den westlichen Landesteilen. In der Nacht zum Donnerstag weiten sich die Gewitter auf die gesamte Westhälfte...

Vorbei aber nicht vergessen! – Das war der Sommer 2017

Der Sommer 2017 war geprägt von großen Unterschieden zwischen dem mäßig warmen Norden Deutschlands und dem teilweise sehr heißen Süden. Nach trockenem Beginn gab es reichlich Niederschläge und Gewitter. Doch auch die Sonne kam dabei nicht zu kurz. Daraus resultierte ein insgesamt warmer Sommer, mit reichlich Niederschlägen und örtlich neuen...

Aprilwetter: Dauerregen und Schnee im Süden

Der April macht was er will – Tatsächlich werden die nächsten 48 Stunden einige Herausforderungen vor allem für Landwirte und Autofahrer bringen. Im Norden ist es vielerorts schon weiß. Die Nacht auf Mittwoch wird vor allem im Süden Dauerregen mit erheblichen Niederschlagsmengen (zwischen 30 und 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb von...

Orkantief Thomas: Deutscher Wetterdienst warnt vor Orkanböen, Dauerregen und Tauwetter

Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor Orkanböen, Dauerregen und Tauwetter Heute wird es im Norden und Westen teils starke, vereinzelt auch stürmische Böen, vor allem im Bergland und an der Küste Sturmböen geben. Es herrscht bis in Gipfellagen der Mittelgebirge Tauwetter und Dauerregen, im Harz kann dies unwetterartig werden. Laut...

Hitzewelle: Babys sind hitzeempfindlicher als Erwachsene

Babys sind hitzeempfindlicher und Kinder leiden schneller als Erwachsene unter Überhitzung – den Angaben des US-Departments of Health and Human Services überhitzen sie bis fünf Mal schneller als Erwachsene. Denn sie verfügen über nicht so viele Schweißdrüsen wie Erwachsene und im Verhältnis zum Körpervolumen besitzen sie eine relativ große Oberfläche,...

Deutschlandwetter: 2015 war zweitwärmstes Jahr in Deutschland

Deutschlandwetter im Jahr 2015 – 2015 zweitwärmstes Jahr in Deutschland – gemeinsam mit 2000 und 2007 Offenbach, 30. Dezember 2015 – Das Jahr 2015 erreicht in Deutschland eine Durchschnittstemperatur von etwa 9,9 Grad Celsius (°C). Es dürfte damit – nach ersten Auswertungen der Ergebnisse der rund 2 000 Messstationen des Deutschen...

Warnung vor extremen Unwettern, Hitze und UV-Strahlung

Derzeit herrscht sehr starke Wärmebelastung. Vor allem im Süden werden erneut hohe Temperaturen zwischen 35 und 38 Grad erwartet. Im Süden besteht weiterhin eine Warnung vor sehr hoher UV-Strahlung! Ab dem Nachmittag können sich einzelne , teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotential bilden. Auch im Westen und Nordwesten kommt es zu ersten, ebenfalls teils...

ÖKO-TEST Kinderregenjacken: Viele Schadstoffe – Keine Besserung in Sicht

Für die aktuelle September-Ausgabe wollte das ÖKO-TEST-Magazin nicht nur wissen, welche Schadstoffe in Kinderregenjacken stecken, sondern ließ auch die Materialeigenschaften wie Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit im Labor untersuchen. Das Ergebnis: Leider sind die Produkte immer noch stark belastet. Wenigstens im Praxistest zeigten sich einige von einer besseren Seite.

Unwetterwarnung für den Nordosten – schwere Gewitter mit heftigem Starkregen und Sturmböen

Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor unwetterartigen, teilweise schweren Gewittern mit heftigem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen in den Bundesländern Brandenburg und Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt un Thüringen In Berlin wurde nach den Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes durch die Feuerwehr vorsorglich der Ausnahmezustand ausgerufen. Die Berliner Fanmeile wurde bis mindestens...

Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern mit schweren Gewittern und Starkregen

Aktuell warnt der Deutsche Wetterdienst vor unwetterartigen, teilweise schwersten Gewitter mit heftigem Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen. In der Nacht zum Montag kommt es von Westen zu Schauern und Gewittern, die sich weiter ostwärts ausbreitet. Die auftretenden Gewitter sind von Starkregen bis in den Unwetterbereich und Sturmböen bis 100 km/h....

Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Großhagel und Starkregen

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor teilweise schweren lokalen Unwettern mit Großhagel und Starkregen bis 35 Liter je Quadratmeter. Hinzu kommt auch weiterhin eine starke Hitzebelastung. Die Deutsche Bahn meldet erhebliche Behinderungen im Bahnverkehr (siehe unten) Vor allem bei Veranstaltungen im Freien und Campingeinrichtungen sollte die Entwicklung im Auge behalten werden!...