Verschlagwortet: Versicherung

Süßes oder Saures im Schadensfall – Wer zahlt, wenn Halloween-Streiche ins Auge gehen?

Glibber-Schleim im Briefkasten, Rasierschaum auf Autos, Senf oder Zahnpasta an Türklinken, Eierwürfe auf Hauswände: An Halloween geht es manchmal wild zu. Wer am 31. Oktober mit Süßem geizt, dem wird anschließend Saures gegeben – so der Brauch. Wenn bei dem Treiben Schäden angerichtet werden, stellt sich die Frage, wer dafür...

Neustart für die elektronische Patientenakte und was das bedeutet

Drei Fragen an Sabine Wolter von der Verbraucherzentrale NRW Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die elektronische Patientenakte (ePA), die ab Ende 2024 für alle Menschen verbindlich werden soll, die gesetzlich versichert sind. Dazu soll vor allem das sogenannte Opt-out-Prinzip beitragen. Das...

Autoversicherung – Ab Mitte fünfzig wird es teurer

Bereits ab dem 56. Lebensjahr müssen Versicherte mit steigenden Beiträgen für ihre Autoversicherung rechnen. Bei 80-Jährigen können sie durchschnittlich sogar doppelt so hoch sein wie bei 55-Jährigen. Das zeigt die Finanztest-Stichprobe bei fünf Versicherern. Ältere Menschen verursachen statistisch häufiger Schäden. Versicherer dürfen das berücksichtigen und ihre Beiträge entsprechend kalkulieren. Finanztest hat...

Zahnzusatzversicherung – Wie sinnvoll ist sie für Kinder?

Die Zähne können zur Kostenfalle werden. Denn viele Zahnbehandlungen werden gar nicht oder nicht komplett von den Krankenkassen übernommen und auf die Patienten kommen schnell mehrere tausend Euro für eine Behandlung zu. So lautet die allgemeine Empfehlung, dass Erwachsene ab etwa dem 30 Lebensjahr für eine Zusatzversicherung sorgen sollten. Doch...

Handyversicherung: Meist teuer und fast immer mit Haken

Die Stiftung Warentest hat für ihre Zeitschrift Finanztest 19 Handyversicherungen untersucht und stellt übersichtlich dar, welche Versicherung wann tatsächlich leistet. Eine Handyversicherung zahlt, wenn der Besitzer das Handy selbst beschädigt, etwa durch Fallenlassen. So die Theorie. In der Praxis gibt es aber zahlreiche Haken im Kleingedruckten, so dass die Versicherung oft nicht...

Tierkrankenversicherungen: OP-Versicherung für Katzen kann sich lohnen

Angeblich haben Katzen sieben Leben, aber verunglücken oder krank werden können sie trotzdem und eine OP für den Stubentiger kann ins Geld gehen. Tierkrankenversicherungen übernehmen je nach Police einen Teil der Untersuchungs- und Behandlungskosten. Finanztest hat Policen für Operationen sowie Krankenvollversicherungen für Katzen verglichen. Im Test waren 59 Operationskostenversicherungen für Katzen. Dafür...

Bei Gerüst-Arbeiten sollte die Hausratversicherung informiert werden

Wussten Sie schon …, dass bei Gerüst-Arbeiten die Hausratversicherung informiert werden sollte? Bei vielen Häusern stehen gerade Arbeiten und Sanierungen an, für die Gerüste aufgebaut werden. Was viele Hauseigentümer:innen und Mieter:innen nicht wissen: Wer eine Hausratversicherung hat, sollte vorab seinen Versicherer kontaktieren. Denn für mögliche Einbrecher ist es leichter, über ein...

Sicher mit den Kindern in den Urlaub – welche Optionen gibt es für die Gesundheitsvorsorge?

Der Sommerurlaub mit der ganzen Familie gehört sicherlich zu den Highlights im jährlichen Kalender. Jedoch kann eine solche Reise schnell zum Albtraum werden, wenn ein Kind erkrankt. Das sollte, vor allem auch im Interesse der Kinder, verhindert werden. Die richtige Vorbereitung ist meist entscheidend. So lassen sich Unfälle präventiv verhindern...

Cabrio: Im Zweifelsfall das Dach schließen – Wer einen Diebstahl leichtfertig ermöglicht, riskiert Versicherungsschutz

Autofahren mit offenem Verdeck, für viele ist es gelebte Freiheit. Knapp 2,2 Millionen Cabrios sind auf Deutschlands Straßen unterwegs (KBA, 1.1.2022). Doch irgendwann endet jede Autofahrt und die Parkplatzsuche beginnt. Damit der Zweisitzer nicht zur leichten Beute für Diebe wird, rät die HUK-COBURG Cabriofahrern darauf zu achten, wo sie parken:...

So wird das Heim sturmfest – Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden

Ab dem Nachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst gerade im Westen Deutschlands vor zum Teil schweren Gewittern mit möglicherweise heftigem Starkregen und starken Sturmböen. Lokal können zwischen 25 und 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen oder schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 Stundenkilometern auftreten, teils auch Orkanböen oder Hagel mit Körnern...

Krank im Hochrisikogebiet – zahlt meine Versicherung?

Bei Reisen in Hochrisikogebiete können Verbraucher:innen auf hohen Zusatzkosten sitzen bleiben Etwa jeder Dritte hat eine Auslandsreisekrankenversicherung. Für rund zehn Euro pro Jahr lässt sich damit das Risiko absichern, dass man bei Krankheit im Urlaub nicht auf zusätzlichen Behandlungskosten sitzen bleibt. Doch Vorsicht: Nicht alle Auslandsreisekrankenversicherungen zahlen ohne wenn und...

Fast jedes Haus ist falsch versichert: Versicherungsschutz vor dem nächsten Starkregen prüfen

Die Flutkatastrophe im Sommer hat das Thema Elementarschadenversicherung auf traurige Weise in den Fokus gerückt. Oftmals fehlt dieser wichtige Schutz der eigenen Immobilie und Betroffene bleiben nun auf dem Schaden sitzen. Aber auch der Abschluss schützt nicht in jedem Falle, wie Beratungen der vom Hochwasser Betroffenen durch die Verbraucherzentrale NRW...

Elektroauto: Welche Förderungen gibt es?

Die Bundesregierung fördert den Kauf von Elektrofahrzeugen mit bis zu 9.000 Euro. Weitere finanzielle Anreize kann es bei der Steuer und Kfz-Versicherung geben, erklärt die uniVersa und gibt Tipps, auf was man achten sollte. Im vergangenen Jahr wurde mit 194.200 Neuzulassungen ein neuer Rekordwert an Fahrzeugen mit reinem Elektroantrieb erreicht....

Private Versicherungen für den Nachwuchs – Das ist wichtig

Alle Eltern sind besorgt um die Unversehrtheit ihres Nachwuchses. Der Wunsch nach einer guten Absicherung ist aus dieser Sicht zu gut nachvollziehbar. Durch die hohe Emotionalität des Themas geht jedoch bisweilen der Blick dafür verloren, welche Policen wirklich sinnvoll sind, und auf welche getrost verzichtet werden kann. In diesem Artikel...

Finanztest: Risikolebensversicherung – Guten Schutz gibt es schon für 20 Euro im Monat

Vor allem junge Familien und Alleinerziehende sollten Angehörige mit einer Risikolebensversicherung finanziell absichern. Für die Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest hat die Stiftung Warentest deshalb die Tarife von 37 Anbietern untersucht. Das Ergebnis: Schon für 20 Euro monatlich kann sich eine 35-Jährige mit einer Versicherungssumme von 250.000 Euro 30 Jahre lang...

Versicherungen: Marktwächter warnen vor PrismaLife

Vertriebspartner des Lebensversicherers schließt teure und unkündbare Vergütungsvereinbarungen mit Kunden Die Marktwächterexperten der Verbraucherzentrale Hamburg warnen vor dem Lebensversicherer PrismaLife AG und dessen Vertriebsagentur, der Afa AG. Den Verbraucherschützern liegen zahlreiche Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern aus zwölf Bundesländern vor, die sich über unangemessen hohe Abschlusshonorare der Afa beklagen. Zudem...

Urlaub im Wohnmobil: Es gibt viel zu beachten

Rund eine halbe Million Deutsche machen jährlich Urlaub im Wohnmobil. Doch beim Reisen gibt es vieles zu beachten. In ihrer April-Ausgabe beantwortet die Zeitschrift Finanztest die wichtigsten Fragen rund um Parkplatz, Miete, Diebstahl und Versicherungsschutz. Wohnmobile dürfen an der Straße parken, auch wenn sie monatelang Parkplätze für Pkws blockieren. Die...

Sterbegeldversicherung vergleichen

In den letzten Jahren ist von Experten immer wieder betont worden, wie wichtig es ist, für den Todesfall vorzusorgen und rechtzeitig eine Sterbegeldversicherung abzuschließen. Diese Versicherung soll die Hinterbliebenen vor den finanziellen Folgen bewahren, die ein Todesfall in der Familie mit sich bringt. Nicht selten liegen die Kosten für die...