Verschlagwortet: Vegetarisch

Leitsätze für vegane und vegetarische Fleischersatzprodukte: Aus für das „Vegane Steak“

Die Angaben „vegetarisch“ und „vegan“ auf Lebensmitteln waren bisher ebenso wenig gere­gelt wie die Bezeichnungen vegetarischer Fleischersatzprodukte, zum Beispiel „Tofu-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“. Dies führte zu unterschiedlichen Auslegungen in der Lebensmittel­branche, bei Behörden sowie bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. Leitsätze für Fleischer­satzprodukte sorgen jetzt für mehr Klarheit. Die „Leitsätze für vegane und...

Vegan oder vegetarisch – wie gesund ist das für Kinder und Jugendliche?

Kinder und Jugendärzte betreuen zunehmend Familien, die sich und ihre Kinder vegetarisch oder vegan ernähren. Um dem Kind mit einer rein pflanzlichen Kost alle für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes benötigten Nährstoffe anzubieten, ist ein hoher Informationsstand der Eltern und Jugendlichen nötig, und die kompetente Beratung durch den...

Marktcheck offenbart Mängel bei vegetarisch-veganen Ersatzprodukten

  Getreidebratling, Lupinen-Bratwurst oder Soja-Eis – vegetarische und vegane Ersatzprodukte haben die deutschen Supermärkte erobert. Die Nachfrage steigt, das Angebot nimmt stetig zu. Die Verbraucherzentralen haben bei einem bundesweiten Marktcheck insgesamt 50 Fleisch- und 51 Wurstersatzprodukte sowie 26 Alternativen für Milchprodukte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Kennzeichnung ist...

Fleischersatz: 6 von 20 Produkten haben ein Schadstoffproblem

Einige vegetarische Bratwürste, Frikadellen und Schnitzel sind eine gute Alternative zur fleischhaltigen Konkurrenz. 6 von 20 Fleischersatzprodukten enthalten jedoch hohe Mengen an kritischen Mineralölbestandteilen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in der Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test. Sechs Produkte – je zwei Schnitzel, Bratwürste und Frikadellen -erwiesen sich als gute...

Kinder vegetarisch ernähren – ja oder nein?

Kinder entwickeln mitunter komische Eigenheiten. Speziell Trends gehen an ihnen selten spurlos vorbei. Kein Wunder, wenn der eigene Sprössling plötzlich Vegetarier sein möchte. Das Thema ist in aller Munde und die Liste der vegetarisch lebenden Stars lang. Was also tun, wenn das eigene Kind wie seien Vorbilder plötzlich kein Fleisch...

Wie gesund sind vegetarische und vegane "Würste" ?

In letzter Zeit ist ein zunehmendes Angebot an vegetarischen und veganen „Wurstwaren“ zu beobachten. Die Lebensmittelindustrie will offensichtlich am Boom der fleischlosen Produkte mitverdienen. Diese Produkte werden als gesunde und nachhaltige Alternative zur Ernährung mit Fleischprodukten beworben. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat daher 7 im Handel erhältliche Wurstersatzprodukte analysiert....

Buchtipp: Vegetarisch kochen für Babys und Kleinkinder

Bunt und gesund: Tierfreie Kinderküche Stuttgart – Mit Antibiotika belasteter Fisch, Rückstände von Wachstumshormonen im Fleisch oder die Zustände in der Massentierhaltung: Es gibt viele Gründe auf Fleisch und Fisch zu verzichten und immer mehr Menschen in Deutschland tun es. Vegetarisch ist nicht mehr exotisch! Wer jedoch seinen Kindern Fleisch...

ÖKO-TEST SPEZIAL – vegetarisch & vegan

Veni, vidi, veggie: Es gibt viele Menschen, die sich nicht einmal einen einzigen Tag ohne Salami, Schnitzel oder Schinken vorstellen können. Dabei brauchen wir kein Fleisch, um gesund zu leben. Wir brauchen auch keinen Honig und keine Wolle oder andere tierische Produkte, die Veganer ablehnen.

Alternativ-Kost: Auch für Babys gut genug?

Gesund essen ohne Fleisch – die Zahl der Menschen, die nach diesem Leitsatz leben, hat sich in den letzten 30 Jahren verzehnfacht. Schätzungsweise acht Prozent der Frauen und drei Prozent der Männer in Deutschland verzichten heute teilweise oder ganz auf Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, viele von ihnen möchten auch ihre Kinder alternativ...

ÖKO-TEST Vegane und vegetarische Lebensmittel

Der Verzicht auf Fleisch liegt im Trend. Und mittlerweile gibt es auch für Vegetarier und Veganer immer mehr Gerichte in den Supermarktregalen. Im ÖKO-TEST zeigte sich jedoch, dass diese Produkte häufig mit Schadstoffen belastet sind und geschmacksverstärkenden Hefeextrakt enthalten.

Verbraucherprotest erfolgreich: Valensina-Saft jetzt ohne versteckte Tierbestandteile

Berlin, 10. Januar 2014. Säfte von Valensina enthalten keine versteckten tierischen Bestandteile mehr. Dies erklärte der Hersteller gegenüber der Verbraucherorganisation foodwatch. Er reagierte damit auf die Beschwerden zahlreicher Konsumenten. Bislang enthielt der Multivitaminsaft von Valensina Fischgelatine als Trägerstoff für Vitamine, der Orange-Ananas-Saft wurde mit Schweinegelatine von Trübstoffen befreit – beides...