Verschlagwortet: Rezepte

Früchtekuchen – eine schnell zubereitete weihnachtliche Leckerei mit Nüssen und Vollkornmehl

Eine Leckerei für den Advent – mit vielen gesunden Zutaten – ist der Früchtekuchen. Die darin enthaltenen Gewürze bringen nicht nur weihnachtlichen Duft ins Haus, sie tun auch dem Körper gut. (dgk) So soll Zimt antibakteriell wirken und die Fettverdauung fördern. Am besten den Zimt aus Ceylon kaufen und nicht...

Sommergerichte aus aller Welt zum Nachmachen – Geschmackliche Verführungen für den leichten Genuss

Warme Sonnenstrahlen kitzeln die Nasenspitze, ein blauer, wolkenloser Himmel so weit das Auge reicht und die Haare wehen sanft in der kühlen Sommerbrise – die heiße Jahreszeit hält viele kleinere und größere Glücksmomente bereit. Doch was wäre ein Sommertag ohne erfrischende Köstlichkeiten? Sei es ein Dip von der französischen Atlantikküste,...

Krapfen, Berliner & Co.: Karnevalsgebäck am besten selbst gemacht

(aid) – An den tollen Tagen wird genascht – vor allem Fettgebackenes steht hoch im Kurs. Für das frittierte Hefegebäck mit feiner Zuckerhaube gibt es viele Namen. In Bayern genießen die Narren den Krapfen, während in Hessen die Verkleinerungsform Kräppel üblich ist. Im übrigen Westdeutschland wird die fettgebackene Fastnachtsspeise als...

Winterzeit ist Kohlzeit: Jetzt ist der Wirsing besonders würzig

(aid) – Wirsing hat ein herbes, leicht nussiges Aroma, das im Winter besonders ausgeprägt ist. Viele schätzen den krausen Kohl als Rohkost im Salat, aber auch in Suppen, in der Quiche, im Risotto und aus dem Wok. Die großen Außenblätter lassen sich als Kohlrouladen verwenden und mit Hackfleisch, Lachs oder...

Schnell und einfach zubereitet: Der Bratapfel versüßt den Advent

(aid) – In der Vorweihnachtszeit ist der Bratapfel eine gesunde und leckere Alternative zu Lebkuchen, Christstollen und Plätzchen. Die heißen Früchte können im Ofen, aber auch einfach und schnell in der Mikrowelle zubereitet werden. Für die winterliche Köstlichkeit eignen sich am besten feste, säuerliche Apfelsorten wie der rote Boskoop, Cox...

Aufgepasst: Weleda warnt vor angegebener Rezeptzutat im Weleda Magazin

Die Weleda informiert in einem Leseranschreiben über eine fälschlicherweise angegebene Zutat eines Rezeptes in der Sommerausgabe der Weleda Kundenzeitschrift „Weleda Magazin“. Innerhalb der Geschichte von „Prinzessin Calendula und Ritter Kamille“ wird ein „Wildkräutersalat für kleine Abenteurer“ vorgestellt Zum vorgestellten Wildkräutersalat die Pflanze Beinwell (Symphytum) als Zutat empfohlen. Diese Pflanze sollte NICHT als...

Brot selbstgebacken: Schnell gemacht und richtig lecker

Wir backen unser Brot seit etwa einem Monat selbst. Ganz so wie es früher auch mal die Bäcker gemacht hatten. Teig geknetet und rein damit in den Backofen. Der Vorteil: Seitdem wir selbst backen, ist immer frisches Brot im Haus.  Auch den Kindern macht das Backen nicht  nur riesig Spaß,...

Frische Feigen in der Küche: Süß, pikant oder im Salat

(aid) – Die Feige ist im Mittelmeerraum weit verbreitet und wird auch in der deutschen Küche immer häufiger verwendet. Die herzförmigen Früchte haben eine angenehme Süße und schmecken pur, im Müsli und im Pfannkuchen. Sie können auch als raffinierte Zutaten für den Salat verwendet und etwa mit Rucola, Tomaten und...

Mehr Mehl in Kinderhände! Kostenlose Backschule für Stuttgarter Kinder

Kleine Backmäuse aufgepasst: Ab sofort können acht Stuttgarter Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an einem kostenlosen Backkurs im Kochstudio „Annabels-Kinder-Kochen“ teilnehmen. Dies gibt den Kleinen die Chance, sich beim Dekorieren auf die nun startende Backsaison einzustimmen. Die Aktion findet am 29. Oktober statt und ist der Teil...

Gesunder Herbstgenuss: Kürbis als Getränk

(aid) – Kürbissaft kann je nach Sorte große Mengen an wertvollen Karotinoide enthalten, die dem Getränk auch seine charakteristische Farbe verleihen. So lautet das Fazit einer Studie der Forschungsanstalt Geisenheim und der Hochschule RheinMain.