Verschlagwortet: Rauchmelder

Rauchmelder im Kinderzimmer – nicht alle Alarmtöne werden wahrgenommen

Kinder reagieren unterschiedlich auf Alarmsignale: Wie Untersuchungen gezeigt haben, treffen nicht alle Alarmsignale von Rauchmeldern bei Kindern auf Gehör. Rauchmelder gelten als Lebensretter. Aus diesem Grund hat sich die Bundesregierung in den letzten Jahren für eine Rauchmelderpflicht entschieden, die Schritt für Schritt in allen Bundesländern eingeführt wird. Durch die Installation...

Rückruf: Normabweichung – Uni-Elektra ruft Rauchwarnmelder JB-S02 via Lidl zurück

Die Firma Uni-Elektra GmbH führt im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell einen Warenrückruf des Artikels „Rauchwarnmelder JB-S02“ mit der IAN 113099 (siehe Typenschild nach Abnahme des Batteriefachdeckels) durch. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen festgestellt, dass einzelne Geräte im Falle eines Feuerausbruchs abweichend zur Norm zu spät...

Austausch: unitec hat Sicherheitshinweis zu Rauchwarnmelder EIM-202 veröffentlicht

Die Inter-Union Technohandel GmbH (unitec) hat einen Sicherheitshinweis zum Rauchwarnmelder EIM-202 veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Zuge einer Überprüfung eines Rauchwarnmelders der Marke Unitec mit der Modell-Nummer EIM-202 festgestellt, dass die Lautstärke des Warnsignals bei manchen der produzierten Melder nicht die Normanforderungen der EN 14604 erfüllt. Betroffener Artikel...

Rapex-Meldung zu Rauchwarnmeldern CO-100VDS von Conrad

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert zu Rauchwarnmelder von Conrad. Der Meldung aus Deutschland zufolge wird das Alarmsignal im Falle eines Brandes zu spät ausgelöst und der Warnton hat eine unzureichende Lautstärke.  Wir empfehlen betroffene Geräte dringend auszutauschen, denn im Falle eines Falles zählt jede Sekunde Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen...

Polizei warnt vor angeblichen Rauchmelder Kontrolleuren

Rauchmelder in Wohnungen retten Leben. Darum sind sie nunmehr in jeder Wohnung Pflicht. Doch leider versuchen Betrüger auch hieraus, ihr Kapital zu schlagen. Derzeit häufen sich bei der Polizei die Meldungen von aufmerksamen besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihrem Smartphone Ankündigungen erhalten, dass bei ihnen Rauchmelderüberprüfungen durchgeführt werden sollen...

Rückruf: Gutkes GmbH ruft CERTA Rauchwarnmelder zurück

Die Gutkes GmbH hat eine freiwillige deutschlandweite Rückrufaktion seiner CERTA Rauchwarnmelder, die mit der Produktbezeichnung FMR 4030 als Einzelgerät und FMR 3057 als Vierer-Packung erhältlich waren eingeleitet. Betroffen ist die Chargen-Nummer 1304A, die auf der Geräterückseite unter dem DataMatrix-Code vermerkt ist.

Verbraucherwarnung: Nest warnt vor Fehlfunktion bei WiFi Rauchmeldern

Einer Meldung der US Verbraucherschutzbehörde CPSC zufolge ruft Nest aktuell alle Nest Rauchmelder + CO Warner zurück. Grund ist eine Funktion, die ein versehentliches Deaktivieren der Warnmelder durch den Anwender auslösen kann. Im Falle eines Falles erfolgt dann keine Signalwarnung. Bislang liegen Nest Labs allerdings keine Berichte über Zwischenfälle ,...

Brandschutz: Vorbeugen rettet Leben

Darum herrscht bereits in 14 Bundesländern eine gesetzliche Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern im privaten Wohnbereich. „Allerdings sind die Geräte aktuell nur in etwa 10 Prozent der Haushalte vorhanden“, weiß Michael Jörn, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz bei TÜV Rheinland. Aus der Sicht des Experten ein Sicherheitsrisiko, das durch die unkomplizierte...

Rückruf: Rauchmelder von "Chick-a-Dee" in Form eines Vogels

Die französischen Behörden melden diesen Rauchmelder von Chick-a-Dee in Form eines Vogels an das europäische Schnellwarnsystem Rapex. Grund für die Meldung ist eine mangelhafte Empfindlichkeit.   Diese Rauchmelder werden auch in Deutschland verkauft, so etwa über den Werbemittelversand aber auch über diverse Onlineanbieter. Sollte eines der betroffenen Produkte im Haushalt vorhanden...

Rauchmelder verschaffen rettenden Vorsprung

Mit Nordrhein-Westfalen soll Anfang April 2013 im zwölften Bundesland die Rauchmelderpflicht für private Wohnräume im Baurecht verankert werden. Eigentümer müssen künftig alle Wohnungen in Neubauten mit den Geräten ausstatten. Für Bestandswohnungen wird es in NRW voraussichtlich eine Übergangsfrist bis Ende 2016 geben. Für den Einbau der Warngeräte ist der Eigentümer...

Lebensretter für daheim: Warum Rauchmelder eine sinnvolle Investition sind

Von den 500 Bundesbürgern, die jedes Jahr bei einem Wohnungsbrand umkommen, sterben 95 Prozent nicht durch die Flammen direkt, sondern durch eine Rauchvergiftung. „Rauchmelder verhindern zwar keine Brände, sie können aber einen Zeitvorsprung verschaffen“, sagt Karl Pieterek, Pressesprecher der Branddirektion München, in der „Apotheken Umschau“. Auch wenn sie noch nicht...

Rückruf: Rauchmelder mit Fehlfunktion von KÖNIG Electronic

Die Rückrufmeldung stammt aus Frankreich. Bei diesem Rauchmelder von König Electronic besteht durch nicht ausreichende Rauchdetektion und Lautstärke die Gefahr, daß bei einem Feuerausbruch nicht rechtzeitig gewarnt wird. Marke: KÖNIG Electronic Produkt: Sensor RauchmelderModell: SA 30 – LX 738Datum der Herstellung: 28. Februar 2011 Das Produkt wurde über Nedis auch in Deutschland...